Querlenker Lager verschlissen, welche Teile brauche ich?

Opel Astra F

Hallo,

mein Astra bekommt keinen TÜV, weil die "Querlenker vorne links und rechts innere hintere Lagerung verschlissen" ist, Original vom Prüfbericht. Welche Teile brauche ich jetzt wirklich, denn beim bestellen taucht ständig der Begriff Querlenker und Lager auf. Wenn ich einfach den Dreieckslenker bestelle und die besagte Hülse mit Montagesatz, ist dann alles Paletti oder ist es doch anders?

Danke für die Antwort, gerne nehme ich auch ein Angebot für die Benötigten Teile an oder auch einen link. Bin bei KFZTeile24.de auf der Seite gewesen und nun echt verwirrt.

Uwe

31 Antworten

Querlenker und Dreieckslenker ist ein und das selbe.
Kompletten Querlenker mit Schrauben, Hülsen und dem Traggelenk mehr nicht.
Hülsen, Lagerbuchsen und Traggelenk sind normalerweise schon drann, eventuell brauchst du dann nur noch die Schrauben
so sieht er aus

Ist der Dreieckslenker mit diesem Lager fest verbunden, oder gehts das wieder extra? Ich frag bloß so blöd, weil ich eigentlich davon ausging, nur der Dreieckslenker, da sind die Lager fest dran. Dann noch Hülsen, also insgesamt 2 Teile je Seite, oder doch noch drei, also irgendein extra Lager, bzw. das Traggelenk extra dazu bestellen?

Uwe

hier noch ein anderer
die lagerbuchsen sind eigentlich schon eingepresst genauso wie das traggelenk schon montiert ist.
du kannst auch alles einzelnt kaufen aber das macht die sache teurer da das einpessen sonst extra geld kostet.
kauf die kompletten fertig teile dann sparst du dir zeit und geld,
die kannst du auch alleine tauschen.
kaum eine werkstatt arbeitet noch mit mitgebrachten teilen
bei dem link sind sogar die hülsen mit dabei dann brauchst du nur noch neue schrauben

Zitat:

Original geschrieben von uwe-extra


Ist der Dreieckslenker mit diesem Lager fest verbunden, oder gehts das wieder extra? Ich frag bloß so blöd, weil ich eigentlich davon ausging, nur der Dreieckslenker, da sind die Lager fest dran. Dann noch Hülsen, also insgesamt 2 Teile je Seite, oder doch noch drei, also irgendein extra Lager, bzw. das Traggelenk extra dazu bestellen?

Uwe

schon bestellt, Mille Grazie aus Ottobrunn.

Uwe

Ähnliche Themen

da hast du so einen großen teiledealer fast vor der haustüre und dann bestellst du im internet 😁

wer was wie wo? Hier gibts den Opel Häusler, na da gibts alles günstig, und bestimmt haben die noch ein paar heiße Tipps, was unbedingt gemacht werden muss, oder besser gelich den neuen nehmen, der auch zufällig schon in der ausstellung steht... meinst du den?

Uwe

Ich kaufe meine Teile bisher nicht selten bei einem Großhändler in Köln (Hans Hess) oder bei einem Autohaus vor Ort - in letzter Zeit aber zunehmend auch im Web. Früher fand ich die Suche da eher umständlich; seit kurzem gibt es mit "www.daparto.de " eine neue Autoteile-Suchmaschine.

Zitat:

Original geschrieben von uwe-extra


wer was wie wo? Hier gibts den Opel Häusler, na da gibts alles günstig, und bestimmt haben die noch ein paar heiße Tipps, was unbedingt gemacht werden muss, oder besser gelich den neuen nehmen, der auch zufällig schon in der ausstellung steht... meinst du den?

Uwe

Die Firma Stahlgruber ist doch da nicht weit weg, der hat doch Bundesweit Filialen aber bei dir in der nöhe ist die zentrale.

Aber wenn Du lußt hast kannst du ja auf den Stammtisch kommen am Freitag 24.04 um 19.00 uhr.

Bist ja in 30 Min da

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


Querlenker und Dreieckslenker ist ein und das selbe.
Kompletten Querlenker mit Schrauben, Hülsen und dem Traggelenk mehr nicht.
Hülsen, Lagerbuchsen und Traggelenk sind normalerweise schon drann, eventuell brauchst du dann nur noch die Schrauben
so sieht er aus

Hallo,

wozu neue Schrauben? Ist doch keine Dehnschraube vom ZK.

Wenn die noch ordentlich aussehen brauchst Du keine neuen Schrauben, nur die Hülsen!

Werden beim FOH auch nicht erneuert.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ekaat



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


Querlenker und Dreieckslenker ist ein und das selbe.
Kompletten Querlenker mit Schrauben, Hülsen und dem Traggelenk mehr nicht.
Hülsen, Lagerbuchsen und Traggelenk sind normalerweise schon drann, eventuell brauchst du dann nur noch die Schrauben
so sieht er aus
Hallo,
wozu neue Schrauben? Ist doch keine Dehnschraube vom ZK.
Wenn die noch ordentlich aussehen brauchst Du keine neuen Schrauben, nur die Hülsen!
Werden beim FOH auch nicht erneuert.
Grüsse

wer lesen kann ist klar im vorteil 😎

da steht eventuell, je nach zustand der schrauben, gewinde und köpfe

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


Querlenker und Dreieckslenker ist ein und das selbe.
Kompletten Querlenker mit Schrauben, Hülsen und dem Traggelenk mehr nicht.
Hülsen, Lagerbuchsen und Traggelenk sind normalerweise schon drann, eventuell brauchst du dann nur noch die Schrauben
so sieht er aus

Hmmmm, Du weißt scheinbar nicht was Du schreibst?!

Wer ein wenig schreiben kann, ist klar im vorteil.

Grüsse

Robert

habe bei der bucht was interessantes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wäre das das richtige?

MfG

Hallo -

Alternativ hier ein paar Angebote verschiedener Hersteller / Händler:
Querlenker: http://www.daparto.de/category.php?kbatype=1187&selcat=1213
Lager etc.: http://www.daparto.de/category.php?kbatype=1187&selcat=1212

Grüße!

Hallo,
daß sind die richtigen. Ist auch ein guter Preis, fehlt nur noch der Gutschein für eine Mondlandung😁.
Allerdings halte ich sehr wenig von diesen preiswerten Querlenkern. Steht eine ganze Menge hier im Forum über diese billig Querlenker. Benutze mal die Sufu und bild Dir selbst eine Meinung.
Ich habe mich, nachdem ich ein paar Beiträge gelesen habe, für das original entschieden. Original bekommst Du aber nicht mal einen für den Preis!
Ansonsten versuch es nochmal im Zubehörgeschäft, die originalen kommen von Febi- Bilstein, bekommen nur das GM Logo.
Grüsse
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen