Querlenker/Lager hinten defekt?
Hallo,
nachdem mein 2004er Touran jetzt bei der 120.000km Inspektion war, danach die Unterbodenkonservierung bekommen hat und danach hinten eine neue Feder (war gebrochen, habe ich erst danach selbst gemerkt) bin ich auf der suche, warum meine Bremsen hinten sehr sehr stark quietschen. Das alles war in den letzten 4 Wochen. Beläge wurden zunächst bei 69.000km mit Scheiben gewechselt. Dann bei 83.000km nochmal weil diese gequietscht haben und ungleichmäßig abgefahren waren. Jetzt sind die Beläge wieder schief abgefahren und die Scheiben sind leicht abgenutzt.
2 Fragen:
1. Wodurch können die Beläge schief/ungleichmäßig abgefahren werden? Kann das an einer falschen Fahrwerkseinstellung liegen?
2. Siehe Bilder. Für mich sieht das so aus, als ob die Lager der Querlenker hinten hinüber sind. Sehe ich das richtig? Was kommt da in etwa auf mich zu? Die Lager gibt's ja leider nicht seperat.
Wenn die defekt sind, ist es ne Sauerei, dass der Werkstatt (original VW Werkstatt) nicht aufgefallen ist, obwohl sie Inspektion gemacht haben, am Unterboden 4 Tage gearbeitet haben und noch die Feder getauscht haben!
15 Antworten
Es kommt noch viel besser, angeblich für den Traglenker? (ich hoffe, der heißt wirlich so) gibt es keine einzelnen Lagerbuchsen mehr, VW verkauft die Stücke nur komplett für ca. 300,-€ pro Stück, wie mir der Freundliche gerade am Telefon versichert hat. D.h. ich bin bei mindestens 1000,-€ + Märchensteuer. Aber nicht meckern, die Lagerbuchsen haben ja immerhin fast 90000 km gehalten (bei einer max.und seltenen Zuladung von 300 kg)