Querlenker Hinterachse gebrochen.Wer hat Erfahrung Austausch
Hallo,
nach einen schönen Wochenende in der Schweiz und 1000km ist mir zum Glück vor der Haustür bei Rückwärts fahren der Querlenker Hinten Rechts gebrochen (Ausgerissen) bei meinen Vectra B BJ.98 X20XEV Limousine etc. das Rad hat einen richtig krassen Sturz :😰
Wer kennt sich mit den Querlenker aus und sind die Ersatzteile beim Vectra bei jeden Modell gleich.
Danke euch im Voraus 🙂
http://data.motor-talk.de/.../...7-495106034-n-4948695882721760461.jpg
17 Antworten
Bilder hab ich keine mehr. Teile sind entsorgt.
Beim ersten mal wurde nur der Querlenker getauscht und nicht die Buchse. Die war fest. Hat aber keine Geräusche gemacht. Bis zum Knack...
Hi,
ich denke auch, dass eine erhöhte Belastung durch feste Buchsen eine Rolle spielt. Sicher auch das Alter und Materialermüdung und das es diese Schäden mit steigendem Alter immer häufiger gibt, weil an der Wartung gespart wird oder das geknarze (das es auch nicht immer gibt) ignoriert wird.
Allerdings denke ich auch das der Lenker nicht von jetzt auf gleich bricht, sondern langsam, aber je fortgeschrittener desto schneller reißt. Das müsste man an der Bruchkante gut sehen.
Die Achse ist an sich eine gute Konstruktion, aber wenn es hier zu Wartungsproblemen kommt, kann das böse enden. Ich habe mir beim Reifenwechsel diese Ecke deswegen immer sehr genau angeschaut und war zum Zeitpunkt des Verkaufs kurz davor die Buchsen noch ein zweites Mal zu wechseln. Nach 15 Jahren geht das in Ordnung.
Viel Glück beim nächsten Mal :-)
Gruß
Thomas
ich denke du wirst schon alles repariert haben?
hätte da nen Querlenker und ne Buchse für den X20XEV alles neu da ich bei mir auch einen gewechselt habe und den nichmehr brauch. einfach anschreiben falls noch Interesse