Querlenker defekt, beide Seiten tauschen?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Clk 220 Cdi Bj. 2007 mit 130tkm, aber der Clk hat ja das gleiche Fahrwerk wie der w203, deswegen frage ich hier.
Ich bräuchte einen kurzen Rat. Mein rechter Querlenker ist defekt, der schwarze aus Stahl. Das Gummi ist rissig. Die beiden Alu Querlenker habe ich bereits letztes Jahr getauscht.
Nun frage ich mich, ob ich nur die rechte Seite tauschen soll oder gleich beide. Der linke Querlenker wurde 2015 bei ca. 80tkm bei Mercedes getauscht, und ist eigentlich noch gut. Aber wenn ich schon dran bin soll ich den linken auch gleich machen?
Die Arbeit mache ich selber also hätte ich nur die Teilekosten. Und welche Marke empfiehlt ihr? Habe unten mal ein Bild von dem, den ich bestellen würde.
Außerden ist hier ein Video von meinem Spurstangenkopf:
https://youtube.com/shorts/jDLHNnoZl64?si=-2-_qQbL52QDo5Sl
Sind die noch okay, oder lieber wechseln, weil das Auto muss danach ja sowieso vermessen werden.
23 Antworten
Ja, alte Autos muss man sich leisten können. Hoffentlich hält meine Kupplung noch lange, das ist wirtschaftlicher Totalschaden.
MB ruft über 200€ für einen Querlenker auf - irre. Die haben nur noch Phantasiepreise.
Zitat:
@Gale-B schrieb am 10. November 2023 um 10:50:46 Uhr:
Ja, alte Autos muss man sich leisten können. Hoffentlich hält meine Kupplung noch lange, das ist wirtschaftlicher Totalschaden.
MB ruft über 200€ für einen Querlenker auf - irre. Die haben nur noch Phantasiepreise.
Ich hab noch die Rechnung vom Vorbesitzer für den Querlenkertausch im Jahr 2015. 180€ für Teile und 12 AW für 100€. Das sind Netto Preise
A2043302011 muss wohl jetzt 229€ kosten und Stunde Arbeit sicher über 100€
Für den Querlenker € 229,- ?
Wären € 145,- fürs Original (brutto) auch ok ? Und in den black-weeks gibts beim Hirschvogel immer noch 10-20% extra.
Ich hab da auch schon meine Wunschliste auf dem Tisch liegen ... 😉
Die € 100,- /h waren aber in 2021 schon zu € 200,- geworden, da geh ich auch nicht mehr hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@den10den schrieb am 9. November 2023 um 18:06:52 Uhr:
Auf der linken Seite, wo der Querlenker neu kam sind Manschetten drauf (siehe Bild). Teilenummer a2113330697. Auf der rechten Seite aber nicht. Wozu sind diese nötig?
Das ist nur zum Schutz des Gelenk's....??
Ich hab immer die komplette Seite gewechselt...aber ohne
Die Lenkung anzufassen.
Ich hab auch nicht vermessen lassen!
Mein Lenkrad war vor dem Wechsel auch schief gestanden aber nach dem Wechsel komplett gerade und der Wagen absolut Spurtreu!??
Gruß Frank ????
Zitat:
@Vitamin-D schrieb am 10. November 2023 um 19:35:08 Uhr:
Zitat:
@den10den schrieb am 9. November 2023 um 18:06:52 Uhr:
Auf der linken Seite, wo der Querlenker neu kam sind Manschetten drauf (siehe Bild). Teilenummer a2113330697. Auf der rechten Seite aber nicht. Wozu sind diese nötig?Das ist nur zum Schutz des Gelenk's....??
Ich hab immer die komplette Seite gewechselt...aber ohne
Die Lenkung anzufassen.
Ich hab auch nicht vermessen lassen!
Mein Lenkrad war vor dem Wechsel auch schief gestanden aber nach dem Wechsel komplett gerade und der Wagen absolut Spurtreu!??Gruß Frank ????
Oft verstellt sich das Lenkrad minimal durch den Tausch eines Querlenkers. Vielleicht hattest du Glück, dass es dann zufällig gerade war. Aber vermessen würde ich trotzdem.
Zitat:
@Apfelkuchen schrieb am 10. November 2023 um 16:17:32 Uhr:
Für den Querlenker € 229,- ?Wären € 145,- fürs Original (brutto) auch ok ? Und in den black-weeks gibts beim Hirschvogel immer noch 10-20% extra.
Ich hab da auch schon meine Wunschliste auf dem Tisch liegen ... 😉
Die € 100,- /h waren aber in 2021 schon zu € 200,- geworden, da geh ich auch nicht mehr hin.
Ist ja ein Schnapper. Mein lokaler MB Aasgeier ruft wirklich über 200€ pro Stück auf, kein Witz.
Scheint auch wieder revidiert zu sein mit längerer Nummer.
Zur Not kann man die Spur auch mit einer Dachlatte einstellen, ist ja nur die Spur. Wasserwaage aufs Lenkrad und hinteren Abstand der Vorderreifen zu vorderem Abstand messen. Winkel ausrechnen und einstellen.
Auf jeden Fall muss die Spur digital auf Tausendstel Millimeter eingestellt werden! Sollte sie auch nur geringste Abweichungen haben ist der Kraftstoffverbrauch um 0,0003% höher und der Reifenverschleiß um 0,00004% höher.
Was kostet noch mal so eine professionelle Achsvermessung?
Liebe Grüße Frank ????????
Zitat:
@Vitamin-D schrieb am 11. November 2023 um 15:44:08 Uhr:
Auf jeden Fall muss die Spur digital auf Tausendstel Millimeter eingestellt werden! Sollte sie auch nur geringste Abweichungen haben ist der Kraftstoffverbrauch um 0,0003% höher und der Reifenverschleiß um 0,00004% höher.
Was kostet noch mal so eine professionelle Achsvermessung?Liebe Grüße Frank ????????
Waren das nicht auf Femtometer genau? Und digital ist ganz wichtig, denn digital ist alles besser 😉
Ich würde sagen, eine Vermessung kostet so 6l Olivenöl, wird bald billiger, dann nur noch 5 Liter Öl 🙂
Schönen Sonntag