Quergelenk
Gibt es auch Probleme beim e46 quergelenk?
Beste Antwort im Thema
Er meint wohl Querlenker. 🙂
Ja, die hat ein BMW auch. 😁
Und ja, dass ist eines der "Hauptprobleme" beim E46.
Je nach Fahrstil oder Reifengröße, kannst Du mit einem Wechselintervall von
etwa 50-60 tkm rechnen.
Manche haben die 100 tkm drinn und manche, wie ich, haben bei einem Kilometerstand
von 87 tkm schon die dritten drinn. Die letzten (verstärkte BMW-Version) hielten gerade mal 10 tkm. Hat BMW aber auf Garantie ausgetauscht.
BMW sagt zwar, das hat nichts mit Reifengröße zu tun, aber das sehe ich anders.
Ich habe vorne 225/40-18 drauf. Da hat man einfach eine andere Hebelwirkung als bei 205/55-16.
Grüße, Bäda
15 Antworten
Er meint wohl Querlenker. 🙂
Ja, die hat ein BMW auch. 😁
Und ja, dass ist eines der "Hauptprobleme" beim E46.
Je nach Fahrstil oder Reifengröße, kannst Du mit einem Wechselintervall von
etwa 50-60 tkm rechnen.
Manche haben die 100 tkm drinn und manche, wie ich, haben bei einem Kilometerstand
von 87 tkm schon die dritten drinn. Die letzten (verstärkte BMW-Version) hielten gerade mal 10 tkm. Hat BMW aber auf Garantie ausgetauscht.
BMW sagt zwar, das hat nichts mit Reifengröße zu tun, aber das sehe ich anders.
Ich habe vorne 225/40-18 drauf. Da hat man einfach eine andere Hebelwirkung als bei 205/55-16.
Grüße, Bäda
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
BMW sagt zwar, das hat nichts mit Reifengröße zu tun, aber das sehe ich anders.
Ich habe vorne 225/40-18 drauf. Da hat man einfach eine andere Hebelwirkung als bei 205/55-16.Grüße, Bäda
na dan daef ich mich ja auch bald freuen wenn ich in nen monat 225/40-18 drauf montieren 😁
was ist den davon zu halten: http://www.meyle.com/html/news/details.php?id=121
sollen ja super sachen sein von meyle (hatte die traggelenke im E36 drin und sind nie wieder kaputt geganken, mit original teile alle 15tkm 😁)
... und bei manchen halten sie auch schon 167 tkm... wie z.B. bei meinem 330d touring BJ '02 (M-Paket)...
Bin mal gespannt wie lange noch. Die Querlenkerlager (Hydrolager) allerdings wurden schon einmal gewechselt, da sie kurz vor dem Zerbröseln waren.
Zitat:
Original geschrieben von Ged
... und bei manchen halten sie auch schon 167 tkm... wie z.B. bei meinem 330d touring BJ '02 (M-Paket)...Bin mal gespannt wie lange noch. Die Querlenkerlager (Hydrolager) allerdings wurden schon einmal gewechselt, da sie kurz vor dem Zerbröseln waren.
hab auch die woche die 122222 geknackt 😁 mal schauen wann es mal soweit ist, ich hoffe nicht allzu bald (bj03 kombi)
Zitat:
Original geschrieben von Ged
***daumendrück*** dass sie noch eine Weile halten.
dafür hab ich dir gleich ein DAUMENHOCh als bewertung geben, finde die bewertung echt klasse, jetzt kann man sehen welche infos überhaupt ankommen 😁
Ne aber zur sache wieder, wenn sie soch mal den geist aufgeben auch wenn es nur einer ist, dann kommt gleich ein MEYLE Satz rein, bei ebay für 250€ mit hydrogelenke oder wie das heist...
Also sorry,
1. wofür gibts ne SUFU ?! gibt 100erte Themen mit Probleme über querlenker beim E46 3er ...
2. Ja Querlenker sind mit das größte Problem des E46 3er ! Angeblich sollen die Querlenker jedoch bei M-Paket Fahrwerken besser sein... hättest du sicherlich rausgefunden wenn du die sufu genutzt hättest ....
Gruß Floggi
Gibt es Unterschiede bei den Querlenkern von Fahrzeugen mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und dem normalen Fahrwerk?
Sind die Querlenker bein nem 98er e46 und nem 04er e46 die gleichen oder wurden die mal geändert?
Auf dem Bild siehst du die alte und die neue Variante der Querlenker. 5 ist alt und 6 ist neu. Wann genau der Wechsel von Variante 5 auf 6 stattgefunden hat kann ich dir leider nicht sagen.
Der 98'er hatte ab Werk aber auf jeden Fall noch die alten "Bananen"-Querlenker. Ist aber eher unwahrscheinlich dass ein 98'er noch mit den ersten Querlenkern unterwegs ist 😉
So isses.
Ich glaube mich erinnern zu können dass irgendwann Mitte 1999 auf den "neuen" Querlenker gewechselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Ged
So isses.Ich glaube mich erinnern zu können dass irgendwann Mitte 1999 auf den "neuen" Querlenker gewechselt wurde.
nee glaube ich nicht meiner ist 06/1999 und hat noch die alten gehabt..... ok bei 54.000 km habe die neuen bekommen
hab gerade mal bei realoem.com nachgesehen. Dort steht dass die Teilenummer der neuen Querlenker ab 07/1999 gültig ist. War also knapp bei dir ... 😉