Querdenker zu CO2

Guten Morgen allerseits,
zur aktuellen CO2 - Diskussion möchte ich mal eigen eruierte Punkte niederlegen (Quelle Wkipedia) die von jedermann, der Lesen und Dreisatz beherrscht nachvollzogen werden können.
Damit kann man seinen persönlichen Blickwinkel zu Statistiken auch mal begründen. (Merke, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast)

Aus Wkipedia:
1) Wortgleichung für die Photosynthese:
Aus Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser entsteht – durch Energiezufuhr (Licht; Chlorophyll) – Traubenzucker (Glucose) und Sauerstoff.

Im Umkehrschluss: Verbesserung des Umwelt- und Waldzustandsberichts durch mehr CO2 - Ausstoß!

2) Verhältnis Landfläche Erde zu Landfläche Deutschland etwa 0,24 %

3) Bewohner Erde zu Einwohner Deutschland etwa 1,2 %

Ergebnis: Die Relevanz deutscher Regelungen auf das Erdklima kann sich jeder selbst denken.

Gruß
Winnie

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kartner


da kopiere ich lieber folgenden link:

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Global_Warming_Swindle

soviel zu diesem müll. kann man ja nicht anders bezeichnen, wenn mans ernst meint.

Sehr schönes Beispiel. Nämlich die Grafik der Temperaturentwicklung.

Wenn CO2-Gehalt der Atmosphäre und Temperatur direkt zusammenhängen, wie erklärt man sich dann den Temperaturrückgang von ca. 1940 bis 1970?

Ich bin immer offen für Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von Kartner


da kopiere ich lieber folgenden link:

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Global_Warming_Swindle

soviel zu diesem müll. kann man ja nicht anders bezeichnen, wenn mans ernst meint.

gruß

Dann schau doch mal "Global Dimming" an! Und viele andere veröffentlichte, wissenschaftliche Berichte, die von unabhängigen Wissenschaftlern kommen, die keinen Cent für Ihren Bericht bekommen.

Allerdings bin auch ich gegen Verschwendung !

Mein V8-Cruiser braucht übrigens weniger Benzin als die meisten 4-Zylinder-Vollgasheizer hier...

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Mein V8-Cruiser braucht übrigens weniger Benzin als die meisten 4-Zylinder-Vollgasheizer hier...

Wem sagst du das!

Ich war heute mit dem PA Ultra an der Tanke. Über die letzte Tankfüllung gerechnet hatte ich einen Verbrauch von 8.9L 😰

Zufriendenstellend für einen 3.8L Kompressor V6, würde ich sagen... 😁 😁

gute Zeiten, schlechte Zeiten

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Mal abgeshen davon das unsere US-Cars doch um einiges Umweltfreundlicher sind als man denken könnte !

(KAT / unverbleites Benzin...)

Dieses Video gehört mal im Privatfernsehen um 20:15 gezeigt !!!

Aber die ganzen deutschen Arsc**** er schauen dann doch lieber DSDS oder Knut der Bär an !

Poah, ich lach mich weg!! 😁 aber stimmt.

Habt ihr gewusst, dass alleine die (schlecht isolierten) Mietskasernen in Deutschland einen Anteil am Co2 ausstoss von 20% haben?

Zur "beruhigung" der angeheizten Gemüter der Autofahrer hab ich noch was zur - ich sag mal entspannung - gefunden:

http://www.stern.de/.../587045.html
🙄 🙂

Ähnliche Themen

Oh mein Gott. Ist euch immer noch nicht bekannt dass wikipedia total ein Mull ist !? Da kann jeder Trottel schreiben was er will. Sogar ihr.
Wenn ihr euch mal wikipedia genauer anschauen würdet dann würdet ihr auch sehen dass neben jedem Beitrag, auch "bearbeiten" steht. Das heisst dass jeder auf dieser Welt sein Mist dazu beitragen kann.Ob wahr oder nicht. Oder glaubt jemanden dass da Akademiker, Professoeren oder Wissenschaftler diese Seite aktualisieren?
Wenn ich will kann ich auf diese besch. Internetseite den 305 ci V8 GM Motor als Zweitakter der mit Rapsöl fährt "umtaufen".

Zitat:

Wenn ich will kann ich auf diese besch. Internetseite den 305 ci V8 GM Motor als Zweitakter der mit Rapsöl fährt "umtaufen".

Au ja,
mach mal.
Täte mich interessieren, was passiert.

Gruß
Gedönsrat

Ganz einfach: Der nächste, der es ernst meint, ändert es wieder...

Zitat:

Oh mein Gott. Ist euch immer noch nicht bekannt dass wikipedia total ein Mull ist !? Da kann jeder Trottel schreiben was er will. Sogar ihr.

d.h. damit willst du jetzt eher noch wikipedia in frage stellen, als einzusehen das dieser polemische "film" auf verzerrten und widerlegten thesen beruht und den einfluss von emmissionsgasen auf den den treibhauseffekt leugnet...

-sehr interessant.

Zitat:

Ich war heute mit dem PA Ultra an der Tanke. Über die letzte Tankfüllung gerechnet hatte ich einen Verbrauch von 8.9L

was echt? das ist aber wenig! besonders im vergleich zu autos die 3l / 100km schlucken...

Zitat:

2001er Cessna 182, 8,8l H6 lycoming o540 Motor bei ca. 40l/h.

Und was ist damit ?

Zitat:

Wenn CO2-Gehalt der Atmosphäre und Temperatur direkt zusammenhängen, wie erklärt man sich dann den Temperaturrückgang von ca. 1940 bis 1970?
Ich bin immer offen für Fakten.

hat mit ungefilterten partikelteilchen aus abgasen zu tun die in diesem zeitraum mit den treibhausgasen in die atmosphäre gelangten und einen teil der wärmestrahlung reflektierten.

dieser "positive" effekt hält übrigens nicht lange stand..im gegensatz zu treibhausgasen wie CO² die die nächsten 1500 jahre in der atmosphäre verweilen werden und das klima somit weiter aufheitzen.

Zitat:

2001er Cessna 182, 8,8l H6 lycoming o540 Motor bei ca. 40l/h.

da bin ich auch aufrichtig genug um das nicht zu verheimlichen. ....motoren und fliegerei sind mein hobby und dieser verbrauch ist bei flugzeugen dieser kategorie nunmal üblich. schonmal einen 9L boxermotor gehört? -unvergleichlicher klang.

aber das ist kein grund für mich aggressiv den treibauseffekt zu verleugnen, nur um mich dann besser zu fühlen. brauche ich auch nicht, denn ich fahre zum ausgleich ein kleines auto und benutze öfters auch das fahrrad...

Wer verleugnet hier den Treibhauseffekt um ein besseres Gewissen zu haben `???

Für mich zumindestens gehts hier rein darum, eine eventuelle Lüge aufzudecken !

Zitat:

denn ich fahre zum ausgleich ein kleines auto und benutze öfters auch das fahrrad...

Ich glaube du bist ganz schön von Vorurteilen geprägt !

Und ein Verbrauch von 9 L / 100km für ein Auto das ca.220 PS hat und 1.7 Tonnen wiegt ist nun wirklich mehr als wenig.

Wieviele Autos kommen denn auf nen Verbrauch von 3 L bitte ? Die 2 Menschen die ich kenne die nen 3L Lupo haben schaffen das nicht !

Und wenn noch 2 Personen drin sitzen geht der über 5 L.

Und übrignes wer Diesel fährt weil er meint er tut der Umwelt was gutes hat mal Null Ahunng ! (nicht nur wegen dem Feinstaub ! )

Kartner: Hast du was gegen US-Fahrer oder generell gegen Besitzer größerer Wagen ?

Ich kann diese ganze Co2-Diskussion echt nicht mehr hören...

Da sind wir nun schon Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit, grade im Co2-Bereich und man hackt immer noch auf den Deutschen rum.

Bzw. die Politiker auf den deutschen Autofahrern. Traurig...

Naja mir ist´s echt egal was die sich da ausdenken. Ich werde auf meine Sprit- und Co2-Schleudern nicht verzichten. Ich sage sogar: "jetzt erst recht"!!

Was wäre Deutschland, wenn hier nur noch solche motorisierten Gehilfen á la Kia Picanto, Daewoo "Chevrolet" Matiz, Fiat Panda oder Citroen C1-C3 etc. rumfahren würden...
Da wäre das Straßenbild sehr armseelig.

Die Co2-Diskussion soll doch nur von den wirklichen Problemen in Deutschland ablenken, wie Arbeitslosigkeit etc. !! Die kümmern sich mehr darum den Autofahrern das Leben schwer zu machen, als die Arbeitslosigkeit einzudämpfen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kartner


 

hat mit ungefilterten partikelteilchen aus abgasen zu tun die in diesem zeitraum mit den treibhausgasen in die atmosphäre gelangten und einen teil der wärmestrahlung reflektierten.
dieser "positive" effekt hält übrigens nicht lange stand..im gegensatz zu treibhausgasen wie CO² die die nächsten 1500 jahre in der atmosphäre verweilen werden und das klima somit weiter aufheitzen.

Jetz isset aber jut.

Wo haste denn die "Weisheit" her???

Dann müßte nach jedem Vulkanausbruch die Temp deutlich kühler werden.

Und warum ist es dann seit 1970 wärmer geworden?

Ausgerechnet zu einer Zeit als Umweltschutz lediglich aus "Rasen betreten verboten" bestand.

Gruß
Gedönsrat

Zitat:

Wer verleugnet hier den Treibhauseffekt um ein besseres Gewissen zu haben `???
Für mich zumindestens gehts hier rein darum, eine eventuelle Lüge aufzudecken !

-welche lüge denn?

Zitat:

Und ein Verbrauch von 9 L / 100km für ein Auto das ca.220 PS hat und 1.7 Tonnen wiegt ist nun wirklich mehr als wenig.

im verhältnis zum auto ist das wenig, ja.

Zitat:

Wieviele Autos kommen denn auf nen Verbrauch von 3 L bitte ? Die 2 Menschen die ich kenne die nen 3L Lupo haben schaffen das nicht !

zu schade, denn der verbrauch ist in erster linie von der fahrweise und nicht vom auto abhängig. den 3L Lupo bin ich auch schon unter 3l gefahren, als mietwagen...auch wenns

Zitat:

bisschen disziplin erfordert, aber es geht.

Zitat:

Und wenn noch 2 Personen drin sitzen geht der über 5 L

mag sein, aber 3 personen in einem 5l auto sind besser als drei personen in jeweils einem 9L auto.

Zitat:

Kartner: Hast du was gegen US-Fahrer oder generell gegen Besitzer größerer Wagen ?

weder noch. us-cars sind klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Gedönsrat


Jetz isset aber jut.
Wo haste denn die "Weisheit" her???
Dann müßte nach jedem Vulkanausbruch die Temp deutlich kühler werden.
Und warum ist es dann seit 1970 wärmer geworden?
Ausgerechnet zu einer Zeit als Umweltschutz lediglich aus "Rasen betreten verboten" bestand.

Gruß
Gedönsrat

bei einem vulkanausbruch werden zum großteil grobe ascheteile emmitiert, keine aerosole. ausserdem findet sowas über in einen zu kurzen zeitraum statt, als das es einen einfluss auf das weltklima hätte.

Zitat:

Und warum ist es dann seit 1970 wärmer geworden?

es ist erst nach den 70erm wärmer geworden, denn es wurden in den achzigern auch strengere richtlinien für die industrie eingeführt was den schadstoff- und partikelaustoß betrifft. z.b. katalysatoren für pkw, industrielle anlagen und verbesserte triebwerkstechnik bei flugzeugen uswusf. das alles hatte zuvor überhaupt nicht stattgefunden, die rohstoffe wurden bis in die siebziger nur verbrannt und unweigerlich in die atmosphäre geblasen. gutes beispiel: saurer regen, oder du erinnerst dich sicher auch noch an die flugzeuge aus diesem zeitraum, die rußschweife hinter sich herzogen...alles kleinstpartikel die sich über diesen zeitraum in der atmosphäre hielten, leicht reflektierend wirkten und somit tatsächlich einen kühlenden einfluss auf das weltklima hatten.
mit den strengeren auflagen hob sich der "positive" effekt auf und die guten alten treibhausgase tun weiterhin ihre arbeit...das problem ist nur, dass sich die meisten treibhausgase in den nächsten 1000 jahren auch nicht wieder verflüchtigen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen