Quck Heat

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,
habe meinen Dicken mit Quick Heat bestellt. Nun ist es morgens immer öfter kalt und ich kann nicht wirklich feststellen, dass die Zusatzheizung sich bemerkbar macht.

Es dauert (in der Stadt) ca 10km, bis der Wagen wirklich warm wird.

Wie kann mann die Funktion des Quick Heat prüfen? Lt. Handbuch schaltet sicht diese Zusatzheizung selbständig ein/ aus.

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor längerer Zeit eine Anfrage an das Opel Tech Center gestellt,wie das QuickHeat zugeschaltet wird.Die Antwort war."QuickHeat schaltet sich automatisch ab einer Außentemperatur unter 11°C ein.Die Leistung nimmt jedoch zu, umso höher man die Temperatur der Klimauatomatik stellt.Die größte Heizleistung wird bei der Einstellung Hi erbracht."
Gruß Sikkim

18 weitere Antworten
18 Antworten

Man kann eigentlich nicht viel verkehrt machen, wenn man den Leuten, die QucikHeat im Insignia haben, einfach mal glaubt, dass es funktioniert, auch ohne dass es draußen friert und man Temperaturregler oder Lüfter höher stellen müsste.

Also bei mir funktionierts. Ich schalte beim Wegfahren auf Scheibendefroster und gleich darauf kommts warm raus.

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53


Also bei mir funktionierts. Ich schalte beim Wegfahren auf Scheibendefroster und gleich darauf kommts warm raus.

Ja, so mache ich es auch (MY2010). Motor an, losfahren, Defrost-Taste und schon kommt warme Luft mit Quickheat.

Gruß, Michael

in meiner Anleitung steht, das sich QH von selbst bei Bedarf zuschaltet. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe meine Klima auf 24°C und nach kurzer Zeit kommt schon lauwarme Luft aus den Düsen. Ich denke aber, daß das QH mehr kann als dieses "Lüftchen". Mit der Frontscheibenheizung habe ich es noch nicht probiert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen