Quattropräsentation in Kitzbühel ;-)
Hi,
Audi hat heuer wieder in Kitzbühel während des Hahnenkammrennens auf einem Gelände den Quattroantrieb präsentiert.😎 Der Passat hat ja dasselbe Allradsystem verbaut.
Falls es jemanden interessiert, anbei ein kleines Video🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich seh' da nur A4 / A5 und größer. Die haben richtiges Allrad (Quattro). Der Passat hat nur so'n nachgemachtes 4Motion. Ist eine völlig andere Technik.
der sepp
15 Antworten
Hallo,
ich seh' da nur A4 / A5 und größer. Die haben richtiges Allrad (Quattro). Der Passat hat nur so'n nachgemachtes 4Motion. Ist eine völlig andere Technik.
der sepp
Ich seh da so'n Aufkleber, dass der gelbe Audi mit Spikes ausgerüstet ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurkensepp
Der Passat hat nur so'n nachgemachtes 4Motion. Ist eine völlig andere Technik.
Nee nee der PAssat hat schon das Echte 4Motion, ist tatsächlich eine andere Technik aber mindestens genauso effizient.
Audi A4 nd Passat haben unterschiedliche All-Rad Systeme. Bei Audi Torsen und bei VW hervorragende HAldex
Sorry falls ich jetzt falsch liege und das falsch verstanden habe, aber scheinbar haben der Passat und der A4 doch dasselbe Allradsystem🙂
HIER nachzulesen
mein kenntnisstand ist ebenso: audi hat torson und haldex. vw nur haldex. wie was wann wo wirkt ist mir persönlich wumpe...hauptsache funktioniert gut und lange 😉
haben aber auf jeden fall dasselbe system. haldex müsste nämlich auch neuer sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Sorry falls ich jetzt falsch liege und das falsch verstanden habe, aber scheinbar haben der Passat und der A4 doch dasselbe Allradsystem🙂HIER nachzulesen
Die Diskussion ist sechs Jahre alt und damit aus einer Zeit, als es Passats noch mit längs eingebauten Motoren gab.
Fazit der Diskussion: längs => Quattro, quer => 4Motion
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von wossogstsepp
Die Diskussion ist sechs Jahre alt und damit aus einer Zeit, als es Passats noch mit längs eingebauten Motoren gab.Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Sorry falls ich jetzt falsch liege und das falsch verstanden habe, aber scheinbar haben der Passat und der A4 doch dasselbe Allradsystem🙂HIER nachzulesen
Fazit der Diskussion: längs => Quattro, quer => 4Motion
Sepp
Öhm...
fastrichtig.
Quattro = Audi
4 Motion = VW
Und auch wenn z.B. beim A3 Quattro draufsteht ist "nur" "4motion"=Haldex drin, weil er einen quer eingebauten Motor hat 🙂
Der Audi TT hat übrigens auch Haldex.
Wieso "nur" Haldex ?
Audi A3,S3, TT, TTS und TTRS, die alle quattro heissen haben Haldex
VW Sharan, Golf, R32, R, Tiguan und Passat 4 Motion haben alle Haldex
Skoda Octavia, Superb und Yeti haben alle Haldex
Seat Alhambra und Altea Freetrack haben auch Haldex
Bugatti Veyron hat Haldex
Haldex ist ein modernes System mit elektronische Steuerung, Torsen bloss mechanisch
:-))
Zitat:
Original geschrieben von Andlon
Wieso "nur" Haldex ?...
Haldex ist ein modernes System mit elektronische Steuerung, Torsen bloss mechanisch
...
Genau aus diesem Grund "nur" Haldex und nicht:
nur Haldex
😉)
Zitat:
(...)
Haldex ist ein modernes System mit elektronische Steuerung, Torsen bloss mechanisch
:-))
Naja, "bloss" klingt jetzt etwas geringschätzend. Vorteil beim quattro-Torsen ist, dass er standardmäßig 50/50 oder sogar 40/60 die Antriebskraft auf Vorder/Hinterachse verteilt.
Haldex muss erst Schlupf an der Vorderachse bzw. entspr. Lastverhältnisse erkennen, um von seinen standardmäßigen 90/10 mehr auf die Hinterachse zu schieben. Das geht zwar extrem schnell, aber nicht sofort. Max. geht meines Wissens 50/50, alles andere bedingt Abbremsen der Räder per ASR. Damit gehen dann theoretisch auch 100/0 oder 0/100.
Hallo
Mit meinem CC 3.6 4Motion kann ich beim Kavalliertstart die Vorderräder zum durchdrehen bringen. Bei trockener Strasse quietscht das erstaunlich lange. Dies ist mir mit meinem A4 3.2 quattro nie gelungen. Also hab' ich für die Quietschdauer keine vollständige Traktion gehabt oder?
der sepp
Zitat:
Original geschrieben von gurkensepp
HalloMit meinem CC 3.6 4Motion kann ich beim Kavalliertstart die Vorderräder zum durchdrehen bringen. Bei trockener Strasse quietscht das erstaunlich lange. Dies ist mir mit meinem A4 3.2 quattro nie gelungen. Also hab' ich für die Quietschdauer keine vollständige Traktion gehabt oder?
der sepp
Wer sagt denn eigentlich, dass nicht auch 4 Räder durchdrehen können, wenn die Strasse glatt genug oder ausreichend Power vorhanden ist?
Ausserdem könnte es auch an der Applikation der ASR liegen...
Das schaffe ich mit dem 3.6er auch auf trockener Straße, die Vorderräder kurz durchrutschen zu lassen. Dann gehts allerdings satt vorwärts. Merken tut mans auch beim sehr flotten Abbiegen, wenn die Vorderräder auch noch Seitenführungskräfte übertragen müssen. Dann quietscht es! Und auf Schnee & Eis kann man natürlich auch mit alle 4en durchrutschen, klar. Power hat er genug dazu ;-)