Quattro und erst 3 Tage Schnee
Hallo an alle Quattro Fahrer,
nun letztes Jahr war es um den Schnee wohl doch etwas besser bestellt. Hier hatten wir bis jetzt nur 3 Tage Schnee. Da ist es einfach super, Garage auf und los geht es.
Hattet Ihr denn schon etwas Spaß im Schnee mit eurem Quattro? Welchen Motor habt Ihr denn?
Bevor nun wieder hier die großen Diskussionen aufkommen, nein ich habe mich nicht auf Grund von Schnee oder Eis für Quattro entschieden, sondern aus anderen Gründen.
Würde mich über ein Paar Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Es wurde bei mir kein quattro weil ich den einfach nicht für nötig halte, hatte schon andere Autos mit Allrad - aber das bringts bei mir nicht. Ich wohne nicht im Wald, fahre nicht über die Alpen, ziehe keine Hänger und bin die letzten 12 Jahre auch ohne Allrad überall da hingekommen wo ich hinwollte. Und sollte ich doch mal Allrad haben wollen, dann steht in der Garage nebenan noch ein Subary Legacy und den Landrover Defender vom Kumpel könnte ich bei Bedarf auch ausleihen.
Da ich 100%er Selberschrauber bin, bin ich auch froh wenn evt. Reparaturen schnell und einfach gehen. Falls mal was am Getriebe, Kupplung,Turbo sein sollte, ist man froh wenn man keinen quattro hat.
Ich fahre ca. 25-30tkm im Jahr, und da macht sich auch ein geringer Mehrverbrauch bemerkbar, das Gewicht schleppt man immer mit- auch wenn man's nicht braucht. Der Kofferraum ist etwas kleiner beim quattro, fänd ich jetzt nicht weiter tragisch, aber wenn man mal mehr transportieren möchte dann braucht man jeden Zentimeter.
Und wenn man sich überlegt auf wievielen Kilometern im Jahr man den "quattro" wirklich braucht, dann war mir der Aufpreis einfach zu hoch. Schließlich ist es auch nicht weiter schlimm wenn mal kurz ein Rad durchdreht weil's irgendwie auf Kies/Dreck steht.
Ich fahre auch relativ ruhig, Burnouts und Ampelstarts mit quitschenden Reifen mache ich nicht, aus dem Alter bin ich raus. Und ob einer beim anfahren schneller wegkommt oder nicht, interessiert mich eigentlich auch nicht.
Noch dazu gibt's den quattro beim Neukauf ja auch nicht gratis dazu, irgendwo muss man ja mal das sparen anfangen. ( LP 41500€ )
Letztendlich muss es jeder für sich selber entscheiden, bei einem Gebrauchtwagen hat man da ja eh keine Wahl- entweder es ist drin oder nicht, aber beim Neuwagen kann man da ja schön entscheiden was man will. Desweiteren find ich's bei 170PS auch nicht wirklich sinnvoll, gute Reifen und eine durchdachte Fahrweise sollten das auch hinbekommen.
Andererseits wäre ein S3 mit Frontantrieb auch sinnfrei, sieht man ja bei den Seat's mit S3-Motor und Frontkratzer.
Wer von den Quattro-Vorteilen nichts hat, braucht sich auch nicht über die Nachteile ärgern. Reifenverschleiß hat man überall, nicht nur beim beschleunigen- der Verschleiß ist in Kurven, beim dahingleiten und beim bremsen bei beiden Versionen fast gleich. Meine Reifen verschleißen auf beiden Achsen gleichmässig da ich durchwechsle.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Die leicht geringere Beschleunigung bei gleich starken Fahrzeugen, allerdings kann man das nur auf AB gelten lassen.Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Ich frage mich auch, was quattro an Nachteilen haben soll... Ausser dem sehr geringen Mehrverbrauch durch mehr Gewicht und Reibung im Antriebsstrang... Und dem Haldex-Ölwechsel vielleicht...
Ich behaupte Mal dass ein 170PS TDI 2WD auch beim "Ampelstart" schneller wegzieht als ein 170PS quattro... Aber für Schwanzvergleiche bin ich nicht zu haben. Und wenn man auf Beschleunigung steht, dann sollte man eh zum (R)S3(5,6) und nicht zum TDI greifen.
49 Antworten
Hi,
klar mit dem Frontkratzer kommt man auch durch den Schnee. Waren auch schon mit dem Golf VI GTi meiner Freundin unterwegs und es hat plötzlich angefangen zu schneien. Ging dann auf der heimfahrt auch. Einfach überlegt fahren, vor Steigungen Schwung holen.
Doch wenn es schon Schnee hat wenn wir los gehen nehmen wir den Quattro. Da stehe ich im winter auch öfter mal in der Garage und habe nur noch den Golf zur auswahl🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Also ich finde es schon geil, wenn ich weiß, das alle 4 Räder angetrieben werden, verstehen sicher die wenigsten, aber total egal.Und ich brauche Quattro jetzt auch nicht unbedingt, aber was man hat hat man im Notfall.
Wie schon voher erwähnt, ab einer bestimmten Leistung ist Allrad (für mich) ein muss, denn was bringt es dir mir 800 PS an der Hinterachse. Da drehen dir auch bei 200kmh noch die Räder durch.
Also ich bin pro Quattro und das wird sich auch durch meine nächsten Audis ziehen.Und vertete folgende Ansicht:
Schnee + Quattro = Spaß
Spaß = unbezahlbar
Gruß
800 PS an der Hinterachse wären ja noch zu vertreten (im Sommer), aber auf Front niemals 😁
Aber Hinterrad ist halt nix für den Mittelgebirgswinter...
Zitat:
Original geschrieben von mr.gel
Mahlzeit Zusammen,klar fährt auch ein Frontkratzer im Schnee. Halt nur irgendwie anders. Auch in meiner Region (ERZ) schneit es gern mal heftig (siehe Foto). Da macht dann nur noch der Quattro Spaß. Ob es den Mehrpreis rechtfertigt, muss am Ende jeder selbst entscheiden...
Sven
Ahh, ERZ fährt quattro 😁 (siehe mein Foto Seite 1) ...
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
-12° Neuschnee und Sonne, Quattro ich komme.
Wo bist du denn?
Bei mir hat es 5 grad, bewölkt und es nieselt ab und zu.
Leider ist mein Quattro eh in der Werkstatt🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
Bin hier in den Bergen im Nachbarland.Was hat dein Quattro denn für ein Aua?
Vermutlich Pumpe-Düse-Einheit tot. Diagnose folgt, die nächsten Tage.
War grad ne Runde einkaufen, aber Quattrowetter ist das echt nicht. Hab auch 4° Nebel, feucht und Nieselregen. 😠
Intressant/Erschreckend fand ich das jmd aufm Parkplatz mein S3 von der Fahrerseite aus den Innenraum betrachtet hat, grad als ich aus dem Laden kam.
An und für sich ja nicht schlimm, befürchte aber das es die Fraktion "NaviPlus" war. Allerdings hat er da bei mir kein Glück.
Stand auch ein neuer Jetta in weiß neben meinen, sieht net schlecht aus des Teil - kaufen würd ichs mir aber auch nicht. 😁
Mfg
Jetzt habe ich quattro und Standheizung und es ist bei mir weder kalt noch weiß 😉. Bei mir waren es heute früh 8 Grad und das im Winter.
zum thema reifen. mein alter seat 1.9tdi gechipt (ca 160ps) bei schneller fahrweise einen sommer lang gehalten(ca.10000km). bei meinem a3 quattro 2.0tdi gechipt (ca 210ps) halten sie 2 sommer lang (ca. 20000) bei gleicher fahrweise. der seat hatte noch im dritten gang probleme im regen. und im trockenem sind die räder im zweitem gang durchgedreht. außer dem hat der quattro eine etwas bessere gewichtsverteilung. bin den seat cupra gefahren mit s3 motor und der wagen hatte grosse probleme beim herausbeschleunigen aus engen ecken.
Hallo,
auch zum Thema Reifen: Meine Backe hat jetzt 62.000 km runter und die Sommerreifen sind jetzt nach drei Sommerperioden ( 2009 - 2011) abgefahren. Ich schätze mal, dass auf die Sommerreifen (Bridgestone Potenza waren es) etwa 2/3 der Fahrleistung entfallen. Sie haben also rund 40.000 km gehalten. Nächse Saision gibt es neue Schlappen. Ansonsten werde ich auf den Quattroantrieb bestimmt nicht mehr verzichten. Ebenoswenig wie auf die Standheizung 😁. Spätestens im nächsten Winter werde ich sie wieder brauchen. Beide. 🙂
Gruß KP
Hi,
danke für Deinen erfahrungsbericht bezüglich den Reifen.
Hatte hier wirklich eine lustige Erfahrung. Habe trotz quattro hier im Nachbarland immer die Schneeketten mit dabei.
Nun war ich einkaufen in einem Supermarkt. Fräst sich ein 4er Golf 2.0 Benziner auf den Parkplatz. Ich war so am schauen, dass mir beim Einladen die Schneeketten aus dem kofferraum rutschten. Dieser besagte Fahrer stieg aus schaute mich an und meinte😁er Gute hat wohl keine Ahnung was für ein Fahrzeug er hat, naja ist sowieso alles unnütz, ich komme überall hin.
habe dann einfach unbeirrt weiter eingeladen. wollte ich einfach einmal los werden.
Hallo,
ein gutes neues Jahr.
Nun zurück und es ist wirklich warm. Losgefahren bei kalten Temperaturen und Schnee. mit jedem Km stieg die Aussentemperatur. Jetzt kann ich die Schneeketten wohl einmotten.
Frühsommerliche 11°C heute den Tag über habt. Meine Hoffnung auf Schnee geht so langsam gegen Null 🙁
Wann zieht ihr wieder Sommerreifen drauf ? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Frühsommerliche 11°C heute den Tag über habt. Meine Hoffnung auf Schnee geht so langsam gegen Null 🙁Wann zieht ihr wieder Sommerreifen drauf ? ^^
Genau die Frage hab ich mir heute morgen auch gestellt 😁 Wieso unnötig die Winterreifen auf den hässlichen 17ern herunterfahren :P