Quattro - Quer durch die Kurve mit eingeschaltetem ESP!

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

gestern abend war bei uns allerfeinstes Quattro-Wetter und ich habe auf einem einsamen Parkplatz meine Runden drehen dürfen.

Ich habe einiges an Winter-Erfahrung mit Front- und Hecktrieblern und kann es nur jedem Neu-Quattro-Fahrer ans Herz legen, einmal ein paar Übungsrunden zu fahren. Das Quattro-Fahrverhalten macht eine Menge Spaß, aber gerade bei der sportlichen 40/60- Verteilung ist es bei offensiverer Fahrweise vielleicht nicht ganz so idiotensicher wie Frontantrieb.

Wenn man z.B. aus dem Stand schwungvoll direkt in eine Kurve losfährt, dann macht sich praktisch sofort das Heck selbstständig (man muss es mit dem Gas provozieren, aber das hat mich auch im normalen Verkehr kurz vorher schonmal kalt erwischt). Und zwar trotz ESP! Wenn man dann erschrocken Gas zurücknimmt, dann rutscht die Karre noch ein Stück weiter, als hätte man mit der Handbremse eine Drift versucht. Es braucht zunächst etwas Mut, dann auf dem Gas zu bleiben. Dann zieht das Auto gerade und es bereitet eine Menge Spaß! Am Ende habe ich eine komplette 180 Grad-Kurve im Drift geschafft. Bei diesem offensiven Verhalten habe ich mich auf dem engen Parkplatz gar nicht getraut, das ESP auszuschalten. Da muss ich mir mal was mit mehr Auslauffläche suchen.

Wie gesagt, wenn man den Dreh raus hat, leicht auf dem Gas bleibt und die Lenkung in die gewünschte Richtung stellt, ist das Auto ganz in seinem Element.

Viele Grüße,
darkcookie

Beste Antwort im Thema

Nichts gegen den Fahrspaß und wenn Platz ist auch gelegentlich mal ein paar Drifts, aber ich habe mich bewußt für den Allrader und eben für KEINEN Heckschleuder entschieden. Deswegen verstehe ich auch nicht, was diese Diskussion soll. Der quattro ist jedem anderen Antriebskonzept überlegen. Natürlich muss man sich aber auch daran gewöhnen (so wie Großmeister Röhrl). Zum Thema Sicherheitstraining. Man kann den quattro auch ohne ESP problemlos abfangen, allerdings gilt auch hier: Das sollte man vorher üben. Aber wie oft macht man das eigentlich / wie oft braucht man das eigentlich? Normalhin will man ja bei allen Wetterverhältnissen sicher unterwegs sein.

Nebenbei bemerkt den 3.0TFSI mit Sportdiff bekommt man auch mit ESP zum Driften, man muss aber initial erst einmal beherzt Gas geben 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

irgendwas mach ich falsch, ich habs auf nasser straße ohne esp versucht und habs nicht hinbekommen^^

Das Geheimnis ist anscheinend das ESP anzulassen, dann kommt er garantiert quer 😉

😁

Zitat:

@calimator666 schrieb am 18. Februar 2015 um 20:19:02 Uhr:


Heute Morgen hatte ich eine kleine Schrecksekunde. Ich kam aus einer Abzweigung und wollte rechts auf eine zweispurige Straße abbiegen. Von links kamen schon mehrere Autos aber in einer Entfernung, dass ich noch zügig vor ihnen abbiegen konnte. Hab also Gas gegeben (kein Vollgas) und das Heck ist sofort nach links ausgebrochen. Dann sofort gegengelenkt um nicht in die am rechten Straßenrand parkenden Autos zu krachen. Danach kam sofort der Gegenschwung d.h. Heck ist nach rechts ausgebrochen. Der Fahrer der sich von hinten auf der linken Spur näherte hat das zum Glück erkannt und hat rechtzeitig gebremst, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich mit abgeräumt. Während der ganzen Zeit war das ESP aktiv hat aber nicht spürbar eingegriffen. Vielleicht hat es irgendwie gearbeitet aber das Ausbrechen des Fahrzeugs in beide Richtungen hat es auf jeden Fall nicht verhindern können.

Alles ohne Garantie:

Ich denke, dass Problem ist das Gegenlenken. Du musst das Lenkrad in die Richtung stellen, wohin du fahren möchtest. Und beim Quattro darfst du dabei ruhig sogar ein bisschen auf dem Gas bleiben.

Erklärung: Das ESP nimmt seine Informationen u.a. von einem Drehsensor im Lenkrad. Bewegt der Wagen sich in eine andere Richtung, als das Lenkrad zeigt, tut es alles dafür, den Wagen in die Richtung zu bewegen, wohin es zeigt. Du bist in deinem Fall also mit ESP Unterstützung Richtung parkende Autos gefahren und hast offenbar ziemlich Glück gehabt.

Das war genau der Fall aus meinem Originalpost. Mit der beschriebenen Technik konnte ich den Dicken dann ziemlich genau über den Parkplatz zirkeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@darkcookie schrieb am 18. Februar 2015 um 21:33:01 Uhr:



Zitat:

@calimator666 schrieb am 18. Februar 2015 um 20:19:02 Uhr:


Heute Morgen hatte ich eine kleine Schrecksekunde. Ich kam aus einer Abzweigung und wollte rechts auf eine zweispurige Straße abbiegen. Von links kamen schon mehrere Autos aber in einer Entfernung, dass ich noch zügig vor ihnen abbiegen konnte. Hab also Gas gegeben (kein Vollgas) und das Heck ist sofort nach links ausgebrochen. Dann sofort gegengelenkt um nicht in die am rechten Straßenrand parkenden Autos zu krachen. Danach kam sofort der Gegenschwung d.h. Heck ist nach rechts ausgebrochen. Der Fahrer der sich von hinten auf der linken Spur näherte hat das zum Glück erkannt und hat rechtzeitig gebremst, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich mit abgeräumt. Während der ganzen Zeit war das ESP aktiv hat aber nicht spürbar eingegriffen. Vielleicht hat es irgendwie gearbeitet aber das Ausbrechen des Fahrzeugs in beide Richtungen hat es auf jeden Fall nicht verhindern können.
Alles ohne Garantie:

Ich denke, dass Problem ist das Gegenlenken. Du musst das Lenkrad in die Richtung stellen, wohin du fahren möchtest. Und beim Quattro darfst du dabei ruhig sogar ein bisschen auf dem Gas bleiben.

Erklärung: Das ESP nimmt seine Informationen u.a. von einem Drehsensor im Lenkrad. Bewegt der Wagen sich in eine andere Richtung, als das Lenkrad zeigt, tut es alles dafür, den Wagen in die Richtung zu bewegen, wohin es zeigt. Du bist in deinem Fall also mit ESP Unterstützung Richtung parkende Autos gefahren und hast offenbar ziemlich Glück gehabt.

Das war genau der Fall aus meinem Originalpost. Mit der beschriebenen Technik konnte ich den Dicken dann ziemlich genau über den Parkplatz zirkeln.

Ob ich in der Situation fatalerweise vom Gas gegangen bin weis ich leider nicht mehr, dafür ging alles viel zu schnell. Aber bei dem Punkt mit dem Gegenlenken muss ich dir widersprechen. Das Fahrzeugheck hat sich nach dem Anfahren sehr schnell eingedreht, so dass das ganze Auto in Richtung der rechts parkenden Autos gezeigt hat. Hätte ich in dieser Situation nicht nach links gegengelenkt wäre ich geradewegs in die parkenden Autos gefahren. Das Gegenlenken war also nur eine Reaktion meinerseits auf das ausbrechende Heck. Das ESP oder TC hätte aber schon vorher aktiv werden müssen, damit es gar nicht erst zu dieser Situation kommen kann. Der heftige Gegenschwinger kam dann wahrscheinlich davon, dass ich sehr stark gegengelenkt habe, was aber in der Situation durch das heftige ausbrechen auch notwendig war.

Wahrscheinlich hat das ESP mit anfahrenden Autos ein kleines Problem wie du auch in deinem ersten Post beschrieben hast. Hinzu kommt dass ich heute morgen von der Situation kalt erwischt wurde. In Zukunft werd ich dann vielleicht schon etwas früher und dafür weniger stark gegenlenken und bewusst auf dem Gas stehen bleiben, dann sollte das ganze künftig etwas weniger nervenaufreibend ablaufen.

Mein letztes Auto war ein Omega und der hat sich mit eingeschalteter Traktionskontrolle sehr schwer quer stellen lassen. Man musste schon TC ausschalten und viel Gas geben damit er zu driften begann. Deswegen bin ich auch so überrascht, dass ein Quattro mit ESP so extrem ins Schleudern geraten kann. Ich hatte davor einen A4 B5 quattro, der war im Vergleich extrem untersteuernd und ließ sich nur mit viel Gaseinsatz im Schnee zum übersteuern überreden und dann aber auch sicher wieder gerade ziehen wenn man auf dem Gas stehen blieb.

Hallo zusammen,

Hier kommt ein grundlegendes Problem des ESP zum tragen.

Es funktioniert ja immer über radselektives abbremsen um das Fahrzeug um das gebremste Rad in die durch den Lenkwinkel vorgegebene Richtung zu "drehen".

Dafür sind aber zwei Dinge unumgänglich,
es muss an diesem Rad genügend Gripp vorhanden sein um die knapp zwei Tonnen rumzuwuchten und das Schleppmoment des Motors darf beim Gas wegnehmen nicht dazu führen das die Hinterräder von der Haftreibung in Gleitreibung über gehen.
Darum bei reduzierter Haftung, insbesondere in Kurven, saaaaaachte gasgeben 😁

Die Physik setzt auch einem Quattro Grenzen 😉
Gruß
M.H.

Zitat:

@calimator666 schrieb am 18. Februar 2015 um 22:36:04 Uhr:


Ob ich in der Situation fatalerweise vom Gas gegangen bin weis ich leider nicht mehr, dafür ging alles viel zu schnell. Aber bei dem Punkt mit dem Gegenlenken muss ich dir widersprechen. Das Fahrzeugheck hat sich nach dem Anfahren sehr schnell eingedreht, so dass das ganze Auto in Richtung der rechts parkenden Autos gezeigt hat. Hätte ich in dieser Situation nicht nach links gegengelenkt wäre ich geradewegs in die parkenden Autos gefahren. Das Gegenlenken war also nur eine Reaktion meinerseits auf das ausbrechende Heck. Das ESP oder TC hätte aber schon vorher aktiv werden müssen, damit es gar nicht erst zu dieser Situation kommen kann. Der heftige Gegenschwinger kam dann wahrscheinlich davon, dass ich sehr stark gegengelenkt habe, was aber in der Situation durch das heftige ausbrechen auch notwendig war.

Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Das Problem ist nicht das Gegenlenken an sich, sondern das zu weit Gegenlenken. Man darf nur so weit Gegenlenken, bis das Lenkrad in der gewünschten Fahrtrichtung steht. Aber das schreibst du ja im Prinzip auch.

Viele Grüße, darkcookie

..passt irgendwie zu diesem 'Ausbrechthread'!😎
..auch das find ich ganz informativ! (Quelle kfz-tech.de)😰

Also immer schön die großen Felgen montieren und bloß nicht langsam fahren 🙂

Was liebe ich doch meinen Frontkratzer. 😁 Beim zügigen Beschleunigen (ohne durchdrehende Räder) aus (!) der Kurve merke ich deutlich und rechtzeitig, wann er hinten weg will. Ein gaaanz kurzes Lupfen mit dem Gasfuß renkt alles wieder ein. Das ist sowas von kontrollierbar, doch generell schon grenzwertig auf Verschleiß fahrend. (Viel) zu schnell in die Kurve ist eh tödlich. Übrigens kommen die jetzt gefahrenen Goodyear Eagle F1 asymmetric 2 etwas eher "an den Punkt" als die Pirelli Z vorher ... Letztere kamen später, dann aber heftig. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen