1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Quattro oder nicht

Quattro oder nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo,

möchte mir einen Audi A6 Avant 2.4 (Benziner) holen und stehe gerade vor der Entscheidung: Quattro oder nicht?

Was sind Vor- und Nachteile des Quattros?

Im Winter kommt man klar besser vorwärts (Vorteil), aber ich habe gehört, dass Quattro in der Endgeschwindigkeit "zehrt" - sprich, ein Frontantriebler wäre schneller als Quattro - wahr? Wenn ja welchen Unterschied macht das aus?

Was ist eure Meinung zu Quattro oder nicht?

33 Antworten

Ich hatte vor 3 Jahren einen Passat 4motion mit dem V6 TDI (179PS). War schon beeinruckend im Winter mit der Traktion (Winterreifen sind aber trotzdem nötig).

Nur der Verbrauch war auch gigantisch. Ich habe ihn fast nie unter 10 Liter bekommen. Danach folgten 2 Passat 3c mit dem 125kW TDI als Fronttriebler.

Was soll ich sagen, nun bin ich wieder zurück beim Allrad und freue mich riesig darauf. Denn der Verbrauch ist es alle mal wert. Alles andere als Quattro ist nur ein Kompromiss.

Ich habe noch einen GTI ED30 mit DSG, der hat seit 1 Woche Winterreifen drauf. Macht keinen Spass mehr zu fahren. Dreht eigentlich nur noch auf der Stelle. (mit dem Sommerreifen komischerweise überhaupt keine Probleme).

Deswegen ein deutliches JA zum Allrad🙂

Hallo

Ich habe mich bewußt GEGEN Quattro entschieden,
und das nicht aus Geldmangel *als hätte ich es* :-D
Bin damals einen 2.7 TDI quattro, einen 3.0 quattro und
"den jetzt meinen" 2.7 Front mit MT gefahren, und habe meine Entscheidung nicht einmal bereut.

Meine Beweggründe dagegen:
1. Mehr Gewicht (ca. 100 Kilo)
2. etwas geringere Leistung
3. Höherer Verbrauch

Außerdem meine ich, wer fährt sein Auto in "Extrem-Situationen", wo man ihn unbedingt braucht?
Bin mit meinem "Frontkratzern" noch überall hingekommen, vielleicht nicht so schnell (im Winter)wie ein Quattro, aber ich kam an.

Dafür freue ich mich, das ich ca. 2 Liter Sprit pro hundert Kilometer spare!

Gruß

Trotz aller Stimmen der versammelten Quattro-Fraktion: ich brauche ihn - derzeit - nicht. Die Spriteinsparung ohne Quattro ist nicht ohne.
Trotzdem - lt. Konfig. sind die Fahrleistungen nur marginal abweichend von denen des Fronttrieblers und sollten daher kein Argument gegen Quattro sein. Betrifft auch den 2,4 😉 .

Gruß, Thilo

Ganz klar pro Quattro (3.0 TDI)!

- Die Traktion beim Anfahren ist der Hammer - man kommt so unglaublich schön schnell von der Platte.
- Im Winter ist die Traktion noch amüsanter, wenn andere sich mühsam von der Kreuzung schaben, ist man schon zu Hause
- Der etwas höhere Spritverbrauch ist 'ne Lachnummer (verpuffe 8,0 Liter/100 KM, 75% Landstraße, 20% Autobahn, 5% Stadt)
- Kurvenbeschleunigung (wenn man denn mal möchte) hat hohen Funfactor.
- Das Quattro-Schild auf der Holzapplikation am Handschuhfach schaut nett aus 😉

Ähnliche Themen

Ich fahre normalerweise Quattro (Q7) und habe heute einen A3 2.0 TDI mit 170 PS Frontantrieb (kriege Winterreifen aufgezogen). WEtter hier im Rhein-Main-Gebiet: Ca. 5 Grad, feucht, Laub auf der Straße. Der A3 Fronttriebler will vom 1. bis zum 4. Gang durchdrehen... Kann vor Kraft kaum laufen.

Fakt ist: wenn man einmal dran gewöhnt ist, ist der "Rückschritt" auf reinen Frontantrieb schwierig. Vorher bin ich einen A4 2.5 TDI Fronttriebler gefahren und fand es gar nicht so schlimm...😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich fahre normalerweise Quattro (Q7) und habe heute einen A3 2.0 TDI mit 170 PS Frontantrieb (kriege Winterreifen aufgezogen). WEtter hier im Rhein-Main-Gebiet: Ca. 5 Grad, feucht, Laub auf der Straße. Der A3 Fronttriebler will vom 1. bis zum 4. Gang durchdrehen... Kann vor Kraft kaum laufen.

Fakt ist: wenn man einmal dran gewöhnt ist, ist der "Rückschritt" auf reinen Frontantrieb schwierig. Vorher bin ich einen A4 2.5 TDI Fronttriebler gefahren und fand es gar nicht so schlimm...😁

Stimmt - es ist eine Sache der Gewohnheit. Früher habe ich Front- oder Hecktriebler ohne große Emotionen gefahren. Ich persönlich gewöhne mich jedoch seit einiger Zeit besonders gern an die Vorteile eines Quattro. 😛

Bis in den Frühling hatte ich einen A6 (4F) 2.4 Multitronic.

Im Januar - am wohl einzigen Tag wo es etwas Schnee hatte - kam ich nicht einmal aus dem Parkplatz, weil es etwas Matschig war und vor den Reifen Schnee lag und somit die Vorderräder durchdrehten. Ich musste meinen Nachbarn aus dem Bett holen, der anschieben musste.

Fazit:
Jetzt steht ein Q7 vor der Türe...

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


 
Fazit:
Jetzt steht ein Q7 vor der Türe...
 
Gruss
Reto

 😕 reto?

hier ging es nicht um das für o. wider der

fahrzeug

wahl 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


 
Fazit:
Jetzt steht ein Q7 vor der Türe...
 
Gruss
Reto
 😕 reto?
hier ging es nicht um das für o. wider der fahrzeugwahl 🙁

Das ist klar...

Das Q in "Q7" steht u.a. für Quattro. In "A6 (4F) 2.4 Multitronic" gibts kein Q. Alles klar?

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 😕 reto?
hier ging es nicht um das für o. wider der fahrzeugwahl 🙁
Das ist klar...
 
Das Q in "Q7" steht u.a. für Quattro. In "A6 (4F) 2.4 Multitronic" gibts kein Q. Alles klar?
 
Gruss
Reto

 DAS war mir auch klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Das ist klar...
 
Das Q in "Q7" steht u.a. für Quattro. In "A6 (4F) 2.4 Multitronic" gibts kein Q. Alles klar?
 
Gruss
Reto
 DAS war mir auch klar 😉

Dann sollte ja jetzt klar sein, dass ich Quattro nehmen würde. Egal in welchem Fahrzeug.

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 DAS war mir auch klar 😉
Dann sollte ja jetzt klar sein, dass ich Quattro nehmen würde. Egal in welchem Fahrzeug.
 
Gruss
Reto

 Richtig Reto - stimme voll zu!!!

Fuhr bis dahin nur Frontkratzer - aber das wird sich in kürze ändern!

Habe zwischendurch immer wieder Leihwagen mit QUATTRO fahren "dürfen" und ich war einfach nur begeistert, deshalb auch meine Entscheidung - 4 x kratzen😉 ist besser als 2 x kratzen...

Gruß

Micha

Hallo Audi-Gemeinde,

in meinen Augen muß ein Audi die Option Quattro tragen. Das ist ein Punkt, der Audi von den 0-8-15 Fahrzeugherstellern abhebt. In ein "Premiumfahrzeug" gehört einfach RWD oder AWD. Alles andere ist nichts.

So als Randinformation:
Ich fuhr vor meinem BMW einige quattro`s und weiß, was es heißt, FWD fahren zu müssen. 😎

Gruß

Hallo,
 
du solltest dir wirklich gut überlegen, wo du dein Fahrzeug überwiegend nutzt und in welcher Gegend du wohnst, bevor du dich für oder gegen Quattro entscheidest. Wenn du wie @thebanker in einer schneearmen Gegend wohnst und auch nicht ausführlich Wintersport betreibst, dann kannst du m. E. auf quattro verzichten. Wenn du in einer Gegend wohnst wo es viel schneit so wie bei mir, ist quattro ein sinnvolles Sicherheitsfeature, auf dass man nicht gerne verzichtet. Denn bei allem Lobgesang der Vorposter auf den Quattro, dass durch den Quattro verursachte Mehrgewicht, wirkt sich auch bei Bremsen aus (teilw. bis zu 2m, die manchmal über Leben und Tod entscheidend sein können). Ausserdem habe ich, selbst seit 5 Jahren Quttrofahrer gemerkt, dass viele meiner Artgenossen meinen, durch die verbesserte Traktion bei Schnee und Nässe schneller fahren zu können als alle anderen ohne Quattro...bis Sie bremsen müssen!
 
Bzgl. Endgeschwindigkeit und Beschleunigungsverhalten sind die angegebenen Daten im Prospekt und Makulatur und taugen nur für Stammtischparolen, beim Fahren merkst du den Unterschied nicht. Aber wenn's dich dennoch interessiert: beim meinem alten A4 Avant 3.0 quattro BJ 2003 handgerührt lag der Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit bei 3 km/h (249 km/h Fronttriebler, 246 km/h quattro)! Bei meinen jetzigen A6 kann ich dir das leider nicht sagen, da
a.) es mein Modell nur mit quattro gibt und b.) er bei 250 Km/h el. abgeregelt ist.

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


Hallo,

du solltest dir wirklich gut überlegen, wo du dein Fahrzeug überwiegend nutzt und in welcher Gegend du wohnst, bevor du dich für oder gegen Quattro entscheidest. (...)

Ich kenne Schnee nur wenig, habe hier 0,0 Berge und nutze mein Fahrzeug eigentlich nur, um von A nach B zu kommen. Aber Quattro hab ich wegen des emotionalen Mehrwertes. Spaß am "Ich-könnte-ja-Fall" und so ... 😛 Eine rationale Entscheidung für Quattro gab es bei mir nicht wirklich. Oder doch: Ich habe mich ganz nüchtern kalkulierend für ein Auto entschieden, mit dem ich viel Fahrfreude haben kann.

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


Ausserdem habe ich, selbst seit 5 Jahren Quttrofahrer gemerkt, dass viele meiner Artgenossen meinen, durch die verbesserte Traktion bei Schnee und Nässe schneller fahren zu können als alle anderen ohne Quattro...bis Sie bremsen müssen!

Ja, das ist ein übles Thema. Die meisten vergessen, dass man mit Quattro div. Grenzen der Physik nicht ausschaltet. Schnelles Anfahren verführt ganz schön, geb ich zu. Wenn dann die erste Kurve kommt, hilft dir Quattro wenig ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen