quattro mit Sportdifferential

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ab wann ist den mit dem quattro mit Sportdifferential und Dynamiklenkung beim A5 3,0 TDI zu rechnen.
Beim S5 und Cabrio ist es ja erhältlich.
Vielleicht weiß ja jemand schon bescheid.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von faif


Super ... nachdem nun geklärt ist wie die Darstellung im MMI aussieht, nochmal die Frage, ob jemand weiß, wie genau sich die drei unterschiedlichen Modi verhalten? ;-)

Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamik ist ja klar, da wird der Aktionszeitpunkt und die Staerke des Regeleingriffes veraendert und bei Auto wird die Elektronik zwischen den beiden Modi hin und her wechseln anhand des aktuellen Fahrverhaltens.

Ist das eine Vermutung oder weisst du das ganz genau?

Zitat:

Original geschrieben von JanXP



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamik ist ja klar, da wird der Aktionszeitpunkt und die Staerke des Regeleingriffes veraendert und bei Auto wird die Elektronik zwischen den beiden Modi hin und her wechseln anhand des aktuellen Fahrverhaltens.

Ist das eine Vermutung oder weisst du das ganz genau?

Ist doch klar auch ohne ausprobieren... Was sollte man anders erwarten... Ich denke sowieso, dass Modus Comfort wegfallen konnte... Modus Dynamic verbessert doch auch Reisekomfort... Ist immer aber besser, wenn man mehrere Möglichkeiten hat...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von JanXP


Ist das eine Vermutung oder weisst du das ganz genau?

Ist doch klar auch ohne ausprobieren... Was sollte man anders erwarten... Ich denke sowieso, dass Modus Comfort wegfallen konnte... Modus Dynamic verbessert doch auch Reisekomfort... Ist immer aber besser, wenn man mehrere Möglichkeiten hat...

MfG,
Rudi

ok, vielen Dank - mir erahnt oder vermutet hatte ich das auch, wie ja auch geschrieben, aber hätte ja sein können, dass jemand es wirklich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von faif



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Ist doch klar auch ohne ausprobieren... Was sollte man anders erwarten... Ich denke sowieso, dass Modus Comfort wegfallen konnte... Modus Dynamic verbessert doch auch Reisekomfort... Ist immer aber besser, wenn man mehrere Möglichkeiten hat...

MfG,
Rudi

ok, vielen Dank - mir erahnt oder vermutet hatte ich das auch, wie ja auch geschrieben, aber hätte ja sein können, dass jemand es wirklich weiß.

Fuer dich:

http://www.youtube.com/watch?v=4zdI-pduBA8
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von faif


ok, vielen Dank - mir erahnt oder vermutet hatte ich das auch, wie ja auch geschrieben, aber hätte ja sein können, dass jemand es wirklich weiß.

Fuer dich:
www.youtube.com/watch?v=4zdI-pduBA8

Danke - kannte das Video aber schon. Leider gibt es dort auch keine Antwort auf meine Frage ;-)

Zitat:

Original geschrieben von faif



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Fuer dich:
www.youtube.com/watch?v=4zdI-pduBA8

Danke - kannte das Video aber schon. Leider gibt es dort auch keine Antwort auf meine Frage ;-)

Welcher Teil deiner Frage ist noch nicht beantwortet?

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von faif


Danke - kannte das Video aber schon. Leider gibt es dort auch keine Antwort auf meine Frage ;-)

Welcher Teil deiner Frage ist noch nicht beantwortet?

Schon gut ... ich wollte nicht wissen wie das Sportdifferenzial funktioniert, sondern wie sich die drei unterschiedlichen Modi (siehe oben) genau auswirken.

Danke auch für Deinen Beitrag wie die drei Modi sich Deiner Vermutung oder Annahme nach auswirken. Wie Du habe ich ähnliches auch vermutet.

Ich dachte nur, dass es jemanden gibt, der wie ich oder Du nicht nur eine Vermutung hat, sondern genau weiß, wie sich die drei Modi wirklich genau auswirken, da ich im Fahrbetrieb keinen Unterschied feststellen kann.

Also wenn du zwischen Comfort und Dynamic keinen Unterschied merkst ist da entweder etwas nicht in Ordnung, oder dir ist nicht zu helfen 😉

Naehere technische Details zum Regel-Eingriff wird dir uebrigens kaum einer erzaehlen koennen ohne seine Verschwiegenheitserklaerung zu verletzen 😉

Hallo Faif,

der Unterscheid ist einfach der, wie stark das SD "nachhilft", d.h. im Kompfortmodus greift es nur wenig ein und unterstützt das Auto eher passiv, beim Dynamikmodus wirkt es sehr viel stärker mit, d.h. das Auto wird wesentlich mehr "in die Kurve gedrückt".
Sehr gut bei den aktuellen Straßenverhältnissen zu merken.
Voraussetzung ist aber auch, daß Du eine entsprechende Geschwindigkeit vorlegst, bei langsamer Fahrweise merkst Du eigentlich nicht viel davon.
Probiere es mal auf einer großen Fläche aus: Kreisbahn mit gleicher Geschwindigkeit fahren: einmal mit comfort, einmal mit Dynamik-Einstellung, da solltest Du einen ordentlichen Unterschied merken, auch was den Lenkeinschlag angeht.
Was mir auch aufgefallen ist: Bei sehr zügiger Gangart in Kurven quitschen die Reifen nicht mehr, bzw. erst bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten, als ich dies von meinem Vorgänger her gewöhnt war.

Grüße,
Frank

besteht das Sportdiff.eigentlich nur aus dem HINTERN Teil des quattros? oder ist auch etwas vorne im Getriebe anders? denn laut Teilekatalog etc kann ich nur für HINTEN eine Veränderung finden; wäre dann ja sogar "nachrüstbar" ?!? 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


besteht das Sportdiff.eigentlich nur aus dem HINTERN Teil des quattros? oder ist auch etwas vorne im Getriebe anders? denn laut Teilekatalog etc kann ich nur für HINTEN eine Veränderung finden; wäre dann ja sogar "nachrüstbar" ?!? 

Ja nur aus dem hinteren Teil + bestimmt ein Steuergerät + Codierung...

MfG,
Rudi

codierung und das Steuergerät ist ja nicht das Problem, zu klären wäre ob der Achsaufbau bzw. Radaufhängung noch anders ist...

Braucht sicher auch ein Steuergerät.
Da stellt sich die Fage ob dieses STG auch mit anderen Steuergeräten kommuniziert muss bzw. ob diese anderen STGs auch den passsenden Softwarestand haben

nein, es läuft REIN über das bordnetz und Msg - dazu muss dies nur codiert werden, das Steuegerät selbst gehört zum Differenzial...
Nachrüstbarkeit was die Steuergeräte angeht, ist kein problem! auch nicht was das ABS Stg. angeht!
Ich habe diverse Scans mal verglichen u.a. RS5 vs mein S5 (beide gleicher Bauzeitraum) und die Steuergeräte sind 1 zu 1 identisch!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


codierung und das Steuergerät ist ja nicht das Problem, zu klären wäre ob der Achsaufbau bzw. Radaufhängung noch anders ist...

Auf dem Video scheint SD breiter als normales Offendiff. zu sein. Siehe ab Position 0:28...

http://www.youtube.com/watch?v=4zdI-pduBA8

Viellecht konnte jemand die Breite des SDs messen... Sollte von unten nicht abgedeckt werden...

MfG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen