Quattro im Schnee festgefahren, kein Antrieb an Vorderrädern
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen A4 Quattro auf einem nicht geräumten Parkplatz im Schnee festgefaren. Die Schneehöhe betrug ca. 15 bis 20 cm, die freie Parktasche befand sich an einer leichten Steigung (ca. 5 %).
ASR und ESP hatte ich deaktiviert.
Beim Versuch vorwärts bergauf in die Parktasche zu fahren, bin ich stecken geblieben. Soweit nicht verwunderlich, ein A4 wird auch mit Quattro-Antrieb nicht zu einem Landrover Defender.
Beim Versuch wieder raus zu kommen (rückwärts, bergab) haben nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben. ESP/ ASR hatte ich zum Probieren kurz wieder eingeschaltet, es haben immer nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben.
Mit vier Helfern bin ich (rückwärts bergab) rausgeschoben worden.
Als ich dann später aus einem anderen Grund die Werkstatt an der Strippe hatte, habe ich nachgefragt, wieso sich nicht alle vier Räder drehen.
Der freundliche Techniker hat mir folgendes geraten:
1.) ASR/ ESP aus, da ansonsten bei durchdrehenden Rädern die Motorleistung gedrosselt wird.
2.) Gas geben und gleichzeitig die Bremse antippen, um die durchdrehenden Räder abzubremsen. Dann wird die Kraft auf die anderen Räder verteilt.
Da ich einen Schalter habe muss ich für letzteres die Kupplung kommen lassen, Gas geben bis die Räder durchdrehen und dann mit dem linken Fuß die Bremse leicht antippen, dabei den Motor nicht abwürgen.
Ich habe das später versucht. Allerdings ohne Ergebnis, da es mir nicht erneut gelungen ist, den Wagen festzufahren. Mit parkenden Fahrzeugen rundherum ist das für ungeübte wie mich m.E. nicht empfehlenswert.
Man kann sich das so vorstellen: Mit einem Plötzlichen Ruck kommt der Wagen frei und mit dem rechten Fuß tritt man aus Reflex auf den linken ;-)
Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass das "Torsen Sperrdifferential" automatisch dafür sorgt, dass die Kraft in so einer Situation auf die Räder mit Grip verteilt wird.
Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stromi82
ESP Taste lang gedrückt halten dann solte es furz.Mfg Stromi
Und nicht vergessen, die Fenster zu öffnen ... 😁
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
(...) Aber hey...lasst es uns doch positv sehen:
Der quattro MUSS ja richtig, richtig gut sein! Denn allem Anschein nach reicht es der Konkurenz nicht, ein passables eigenständiges Allrad-System zu entwickeln bzw. zu nutzen...nein, man muss den quattro auch noch auf Biegen und Brechen schlecht machen...Das nenne ich Respekt! Ihr wisst doch: Neid = höchste Form der Anerkennung ;-)
Es geht nicht um Neid, sondern darum, dass der Quattro der Benchmark ist. Aus diesem Grund misst sich BMW daran.
Andersrum ist BMW für Audi (und andere) der Benchmark wenn es um die "Sportlichkeit" geht. Aus diesem Grund eifert Audi in dieser Beziehung BMW nach.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
"Vorsprung durch Technik" ist anscheinend mehr als eine bloße Werbefloskel...auch wenn das der Konkurrenz ganz und gar nicht zu schmecken scheint. (...)
Ob es mehr als eine reine Floskel ist, spielt keine Rolle, denn die Konsumenten nehmen es so wahr.
Dem "Besten" nachzueifern oder ihn gar zu übertreffen ist nicht verwerflich...ihn zu diffamieren dagegen schon! Hier muss man schon unterscheiden!
Dass die Kudenwahrnehmung eine große Rolle spielt - da geb ich dir Recht! Diese will sich aber auch erstmal verdient werden!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Zitat:
Es geht nicht um Neid, sondern darum, dass der Quattro der Benchmark ist. Aus diesem Grund misst sich BMW daran.
Andersrum ist BMW für Audi (und andere) der Benchmark wenn es um die "Sportlichkeit" geht. Aus diesem Grund eifert Audi in dieser Beziehung BMW nach.Ob es mehr als eine reine Floskel ist, spielt keine Rolle, denn die Konsumenten nehmen es so wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Dem "Besten" nachzueifern oder ihn gar zu übertreffen ist nicht verwerflich...ihn zu diffamieren dagegen schon! Hier muss man schon unterscheiden!
Ich weiss jetzt nicht wovon du sprichst, aber ich kann keine Diffamierung erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Dass die Kudenwahrnehmung eine große Rolle spielt - da geb ich dir Recht! Diese will sich aber auch erstmal verdient werden!
(...)
Kundenwahrnehmung "verdient" man sich nicht primär, sondern erschafft sie sich über Jahre durch entsprechende Massnahmen. Audi hat die Not des Fronantriebs zur Tugend gemacht, den Quattro erfunden, propagiert und geschickt positioniert. Deshalb kennt ihn heute fast jeder. Die Konkurrenz hat den Allrad viel weniger nötig und hat deshalb andere Aspekte beworben. Nun, in Bezug auf Allrad und im Vergleich zum Quattro ist das heute natürlich ein Nachteil, der eine hat einen etablierten und bekannten Namen, der andere (noch) nicht. Kann man das eigene System als gleichwertig oder besser als den Quattro positionieren, hat man gewonnen. Aus diesem Grund ist es egal, wie gut all die anderen Systeme sind. BMW "muss" sein System mit dem Quattro messen. Es gibt Beispiele z. B. von Banken, die nach Skandalen umfangreiche Werbekampagnen gestartet haben und zwei Jahre danach hatten sie wieder den besten Ruf. Nicht, weil sie unterdessen besser geworden wären, sondern weil sie sich besser verkauft haben.
Audi ist letzlich auch nicht innovativer als seine direkten Mitbewerber, trotzdem glauben viele an "Vorsprung durch Technik". Wenn man es lange genau erzählt, glauben die Leute letztlich dran...
Dann lies mal den ganzen Thread...dann weißt wovon ich spreche.
Kurz gesagt: Konstruierte Vergleichsituationen, wobei der Sieger im Vorfeld aufgrund der gewählten Eigenheiten des Tests schon feststeht, hat für mich nichts mit lauterem Wettberwerb gemein.
Zur Kundenwahrnehmung:
Ein seit mittlerweile 30 Jahren gewachsenes Image (welches sicherlich bewusst "gepusht" wurde - aber hey? Für was gibt es Marketing...) fusst auf Weit mehr als haltlosen Versprechungen. Ausgangsbasis ist ein sehr gutes - zumindest aber grundsolides Produkt- welches dann stückweise mit einem Image aufgeladen werden kann. Im Falle "quattro" ist dies geradezu bis hin zum Status "Legende" geglückt! Also alles in allem ein Paradebeispiel dafür, wie ein gutes Produkt ideal vermarktet werden kann - im Übrigen noch ohne dabei den Wettbewerb schlecht zu reden!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich weiss jetzt nicht wovon du sprichst, aber ich kann keine Diffamierung erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Kundenwahrnehmung "verdient" man sich nicht primär, sondern erschafft sie sich über Jahre durch entsprechende Massnahmen. Audi hat die Not des Fronantriebs zur Tugend gemacht, den Quattro erfunden, propagiert und geschickt positioniert. (...)Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Dass die Kudenwahrnehmung eine große Rolle spielt - da geb ich dir Recht! Diese will sich aber auch erstmal verdient werden!
(...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich weiss jetzt nicht wovon du sprichst, aber ich kann keine Diffamierung erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Dem "Besten" nachzueifern oder ihn gar zu übertreffen ist nicht verwerflich...ihn zu diffamieren dagegen schon! Hier muss man schon unterscheiden!
Hmm... doch...
Wenn man einem Mensch ohne technischer Hintergrund einen Rollentest mit X3 und Q5 vorführt und nicht erklärt, dann zeigt sich quattro automatisch als unfähig...
Als Laie würde ich quattro anhand sollcher Vorführung als ein Stück Schrott betrachten...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Dann lies mal den ganzen Thread...dann weißt wovon ich spreche.
Kurz gesagt: Konstruierte Vergleichsituationen, wobei der Sieger im Vorfeld aufgrund der gewählten Eigenheiten des Tests schon feststeht, hat für mich nichts mit lauterem Wettberwerb gemein.
Genau so sind auch die Tests mit dem Quattro gezielt ausgesucht. Jede Mutter versucht ihre Tochter als die schönste zu verkaufen und bewirbt ihre Vorzüge. Man muss sich dessen nur bewusst sein. Ich kann darin aber weder Irreführung noch Diffamierung erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Zur Kundenwahrnehmung:
Ein seit mittlerweile 30 Jahren gewachsenes Image (welches sicherlich bewusst "gepusht" wurde - aber hey? Für was gibt es Marketing...) fusst auf Weit mehr als haltlosen Versprechungen.
Kommt darauf an. Es gibt hier immer wieder Threads von Leuten, die sich mit einem Allrad festgefahren haben und dann am System zweifeln. Das tun sie, weil ihnen suggeriert wird, dass sie damit nicht hängen bleiben. Das zeigt, dass die Kundenwahrnehmung nicht unbedingt mit der Realität übereinstimmen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Ausgangsbasis ist ein sehr gutes - zumindest aber grundsolides Produkt- welches dann stückweise mit einem Image aufgeladen werden kann. Im Falle "quattro" ist dies geradezu bis hin zum Status "Legende" geglückt! Also alles in allem ein Paradebeispiel dafür, wie ein gutes Produkt ideal vermarktet werden kann - im Übrigen noch ohne dabei den Wettbewerb schlecht zu reden!
Beim Quattro ist das Audi sehr gut geglückt. Quattro wird häufig als Gattungsbegriff verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
(...) Wenn man einem Mensch ohne technischer Hintergrund einen Rollentest mit X3 und Q5 vorführt und nicht erklärt, dann zeigt sich quattro automatisch als unfähig...Als Laie würde ich quattro anhand sollcher Vorführung als ein Stück Schrott betrachten... (...)
Diese Tests zeigen eine Schwäche auf. Was ist daran "diffamierend"?
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Diese Tests zeigen eine Schwäche auf. Was ist daran "diffamierend"?
Dass nicht alle Verkäufer, die diese Vorführungen machen, das Verhalten von Torsen-quattro auch erklären...
MfG,
Rudi
Unseriös wird es, wenn man das fremde System durch eine vielleicht nicht so geschickte Bedienung schlechter erscheinen läßt als es ist. Das soll ja bei dem Video mit der Rolle so sein. Habe die selbst nicht alle gesehen.
Q5 quattro festgefahren am Hang http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Q5 quattro festgefahren am Hang http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM
Gäääähhhhhn, das hatten wir alles schon mal!
Das ist ein richitger Hang:
Q5 offroadSo, ich muss das jetzt mal hochholen nachdem ich das im A6 Forum gefunden habe.
http://www.youtube.com/watch?v=QrQ765S-FiU
und nochmal auf russisch http://www.youtube.com/watch?v=IMfUrS98Kbk&feature=related (allerdings mit Haldex im Q3 ist aber trotzdem schön)
Genau richtig zum Saison Auftakt und nach der Diskussion vom letzten Winter. Was wir schon immer gewusst haben.
Grüße und viel Spaß und unfallfreie Fahrt im Schnee.
Alle Jahre wieder 😁
Ich hab gehört das Xdrive und Quattro keinen Vortrieb mehr liefert wenn das Fahrzeug mit allen vier Rädern in der Luft ist !!!
Schöne Feiertage an alle 4WD geschädigten 😉
Unterm Strich gewinnt aber der X3 aufgrund des besseren Motors - Schade das es der mächtige VAG Konzern nicht schafft mit seinen ungarischen Hilfskonstrukteuren einen konkurrenzfähigen 4Zylinder Dieselmotor auf die Beine zu stellen.
Das Quattro System ist aber offensichtlich nach wie vor das bessere Allradsystem.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Alle Jahre wieder 😁
Ich hab gehört das Xdrive und Quattro keinen Vortrieb mehr liefert wenn das Fahrzeug mit allen vier Rädern in der Luft ist !!!
Schöne Feiertage an alle 4WD geschädigten 😉
auch diese Situation lässt sich meistern. Mit der Felge "Rotor-Design" und entsprechend Leistung lässt sich ein "Propellereffekt" und damit Vortrieb in der Luft erzeugen. Durch gezieltes Abbremsen der linken oder rechten Seite kann man sich so seitlich aus dem Hinderniss befreien. 🙂