Quattro-Drift-Spass im Schnee

Audi A4 B7/8E

Endlich gibt´s auch hier im Rheinland mal Schnee. Ich fahre mit dem 3,0 TDI das erste mal ein Allradfahrzeug und bin völlig aus dem Häuschen, wie gut das Driften im Schnee klappt.

In jeder Kurve geht der Wagen selbst bei leichtem Gaseinsatz sofort richtig quer, lässt sich aber immer bestens kontrollieren. Bis jetzt dachte ich immer, dass Allradler nicht mit dem Heck kommen. Es ist echt ein Traum. Donuts am laufenden Band und wunderschön kontrollierte Drifts - fast ohne Verschleiss...

Leider nur mit ausgeschaltetem ESP, sonst tut sich da ja gar nichts.

Wie sind Eure Drifterfahrungen mit den Allradlern im Schnee? Habt Ihr Filmchen anzubieten?

Um den ganzen Hauptbedenkenträgern zuvorzukommen: Selbstverständlich nur auf abgesperrten Parkplätzen...

180 Antworten

gut gedriftet ohne Schnee =)

hier mal mein versuch mit einem passat v6 tdi 4motion:

http://rapidshare.de/files/10086515/Passi_Donat.MPG.html

wird vorerst auch der letzte bleiben (nach der runde war die servo im Eimer 🙂 )

Fazit: Quattro macht Spaß!

nicht schlecht, immerhin hst du es versucht mit deinem passat.

alle die sich über den unterschied quattro - 4 motion nicht ganz im klaren sind sollten die hier geposteten videos mal anschauen.

der 4 motion antrieb tut sich da in der kraftverteilung doch sehr schwer --> fallen die heckausbrüche auch eher spärlich aus. hinzu kommt, dass beim quattro mit sicherheit nach so einer aktion nicht die servo im eimer ist (nicht das VW schlecht ist, scheint mir eher von einer technischen überbeanspruchung aufgrund der fahrsituation und des antriebes zu kommen).

soll jetzt kein angriff auf deinen passat sein - wollte das nur mal so posten, da auch ich desöfteren mit bekannten die diskussion habe was nun besser sei quattro oder 4 motion bzw. was eigentlich der genaue unterschied in der fahrpraxis ist.
ein bekannte z.b. will mit aller gewalt nen A3 Quattro --> was ja auch technisch ein 4 motion ist. glaubt mir aber nicht, dass dies sich ganz anders fährt und verhält.

gruß
marco

naja, für den ersten versuch war ich ganz zufrieden 🙂

war es aber nicht so, dass beim alte pasat (3bg) ebenfalls ein torson-differenzial verbaut ist?
wenn ja, gibt es dann zwischen quattro-torson und 4motion-torsion unterschiede?

Ähnliche Themen

Also Umstellung auf quer eingebauten Motor beim Passat erfolgte doch jetzt beim aktuellen Modell.

Wenn ich es richtig sehe, dreht das Vorgängermodell die Kreisel. Somit ist der Motor längs eingebaut, ergo Torsen und nix mit Haldex.

Audi nennt es quattro, VW 4motion. Beides kann sowohl permanent (Torsen) als auch zuschaltbar (Haldex) sein.

Von daher bitte Marcos Hinweis ignorieren. 😉 😁

im passat motoren längs eingebaut???
ist mir das was entgangen oder irre ich mich so??? oder verwechsle ich das ganze mit dem Golf IV ???

und wenn die motoren längs eingebaut sind, ist dann auch der antreibsstrang wirklich der gleiche wie bei audi quattro ???

der passat donut sieht jedenfalls sehr "gequält" aus - war da womöglich noch das ESP "on" oder auch nicht komplett abschaltbar.

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


im passat motoren längs eingebaut???
ist mir das was entgangen oder irre ich mich so??? oder verwechsle ich das ganze mit dem Golf IV ???

und wenn die motoren längs eingebaut sind, ist dann auch der antreibsstrang wirklich der gleiche wie bei audi quattro ???

Hallo,

ich würde sagen 3x "ja".
Längsmotor mit Torsen, also ein echter Passat Quattro 🙂
Erst das aktuelle Modell hat einen quer eingebauten Motor wie A3 und TT, das sind also die Haldexfahrzeuge. Viril hat da schon Recht.

Gruß Jürgen

Hallo,

ich denke es ist Zeit hier mal ein wenig nachzulegen 😉
Nachdem ich gerade eine freie Minute hatte, bin ich in den Datentiefen meiner HDD wieder auf ein Video gestoßen.
Es ist zwar nicht von mir, zeigt aber, dass derjenige den Quattro-Spaß im Winter wohl genauso genießt.
Meiner Meinung nach ist es durchaus sehenswert!

Und hier ist es:
A4 2.8 Quattro Snow-Fun (22MB/3:37min)

Gruß Jürgen

PS: Ich hab noch mehrere Videos gefunden, aber eins nach dem anderen... 😉

Ja iss denn heut scho Weihnachten? 🙂

Leider kann ich das Video nicht sehen, höre nur Ton. Fehlt mir wohl mal wieder ein Codec! 🙁

Ich würde ja auch mal einen Drift hinlegen, aber meine Reifen sind so schön neu... 😉

Na komm, alt werden die Reifen doch sowieso 😉

Ansonten, falls jemand Probleme mit einem Code hat, es gibt ja so schöne Codec-Packs, z.B. von ACE, damit sollte eigentlich so ziemlich alles laufen..

Gruß Jürgen

Werde dann nach dem WE im Büro wieder die Freude am virtuellen Drift genießen 🙂.

Schönes WE vom g601.

das ist ein spitzen Video, kommen noch mehr? ich bin sehr gespannt darauf, besten Dank und

bis bald
Wolf

@Designs

nur für Dich !!!

bisdann....
Wolf

geiles altes Video!!!!! wenn da noch bissel Motor Sound dagewesen wäre 🙂 wäre es noch bissi besser gewesen

hi jürgen,

tolles video, der kanns !

hier ein video , das ich im norwegischem internet gefunden habe.
unglaublich mit welcher geschwindigkeit die über das eis drifften.

besTTe grüsse

walTTer

Deine Antwort
Ähnliche Themen