quattro Bricht bei Nässe immer aus !
Hallo Liebe gemeinde ich habe mein A6 ca 2 Monate, gester war es nach der Arbeit schön am Regnen und beim ab biegen vom schnelweg an der Kreuzung ist der Wagen hinten ausgebrochen.
Ich habe dann an der nächsten kreuzung versuch mit absicht zu verursachen und das ging auch ohne anstrenung . Wärend der wagen ausbricht hat man auch keine Möglickeit zu bewschleunigen die gas an nahme ist dann futsch ich dachte immer mit einem Quattro ist man da ein wenig gradliniger unterwegs .
ist das bei euch auch so ?
hier ein par angaben : Audi A6 4g Avant Quattro 3.0 Tdi 245 ps
S-Tronik 19 Zoll 255/40 Goodyear Eagle F1 Asymmetric von 09/2014
Beste Antwort im Thema
Der TE hat aber keinen RS6, er hat einen 3.0TDI Quattro mit 245 PS.
Um den zum Ausbrechen zu bringen muss man schon "Gewalt" anwenden und das Hirn beim Fahren ausschalten.
Ich zitierer kurz die Themenüberschrift: "A6 4G bricht bei Nässe immer aus!"
Ja ne is klar. Dann ist entweder etwas am Fahrzeug kaputt, oder am Fahrer. 😁
Meine Meinung dazu.
49 Antworten
Vielleicht hat das Hinterraddifferential eine Macke.
Geradeaus geht ja anscheinend, oder gibts da auch Probleme?
Hi,
hatte diesen Thread heute gelesen und da war auch gleich das richtige Wetter dafür 🙂.
Habe den BiTDI und noch 4 mm Profil auf meinen 255/35 20 Dunlop. Habe s Modus rein und bin aus dem Stand auf ca 20 km/h angefahren und dann voll auf das Gas. Ist mir dann auch geschmeidig hinten ausgebrochen.
Gruß Martin
Digitale Fahrweise schafft das schon, aber wer fährt denn so?
Ähnliche Themen
..Wenn das so weiter geht in diesem Thread - ich glaub, dann haben die Audi-Werkstätten ab morgen ganz schön mehr zu tun!😛
..Will bloß nicht hoffen, dass das auch für die Krankenhäuser gilt!😠
ps. was war noch 'digitale Fahrweise'?🙄
Zitat:
@newA6er schrieb am 13. Juli 2015 um 21:30:06 Uhr:
ps. was war noch 'digitale Fahrweise'?🙄
Genau, nur 0 und 1, kein Gas oder Vollgas, dazwischen gibts keine Gaspedalstellung. 😁
Sehr sinnvoll bei nasser Fahrbahn. 😁
Beim rs braucht man keine digitale Fahrweise, da reichen bei trockener Fahrbahn ca. 30% Teillast und schon ist das Heck trotz eingeschaltetem esp weg.
Bei TE ist es anscheinend eine Kurve, welche zusammen mit seinen Reifen bei Nässe offensichtlich sehr wenig Grip bietet und dann geht das Heck weg.
Aus meiner Sicht eine "noch normale" Situation. Man kann nicht erwarten, dass man immer und überall wie auf Schienen fahren können muss. Man sollte solche Kurven etwas langsamer fahren. Es wird immer Fahrzeuge, insbesondere leichtere mit guten Reifen, sportlichem Fahrwerk usw., geben, welche die eine oder andere Kurve schneller fahren können als ein A6 mit mittelmäßigen Reifen und aas(?).
Der TE hat aber keinen RS6, er hat einen 3.0TDI Quattro mit 245 PS.
Um den zum Ausbrechen zu bringen muss man schon "Gewalt" anwenden und das Hirn beim Fahren ausschalten.
Ich zitierer kurz die Themenüberschrift: "A6 4G bricht bei Nässe immer aus!"
Ja ne is klar. Dann ist entweder etwas am Fahrzeug kaputt, oder am Fahrer. 😁
Meine Meinung dazu.
Da wir hier ja, selbst bei Missachtung gängiger Rechtschreibkonventionen, immer von der Unschuld des (Selbst)angeklagten ausgehen 😉, liegt es doch nahe, dass man ihn beim noch nicht lange zurückliegenden Kauf seiner Mühle über den Tisch gezogen hat: Vielleicht ist es ja auch schlicht ein schlecht reparierter Unfallschaden am Heck (Fahrwerk oder Rahmen verzogen, Bruch eines Radaufhängungsbauteils, usw.)?
Oder füttern wir hier etwa wieder einmal einen Troll 😰?
Vom Lebensalter her kann ich mich noch an die ersten Ur-Quattros erinnern.
Die sind fast alle abgeschmiert, weil der geneigte Fahrer die Autobahnausfahrt, die er früher mit 80 nahm, nun mit 180 genommen hat. Ohne Erfolg natürlich. 100-120 hätte der Quattro ja geschafft.:-)
Also zunächst mal überlegen, ob man dem Auto mehr abverlangt als die Physik zu leisten vermag. Wenn der Wagen "immer" ausbricht wenn es nass ist ab zum Freundlichen. Wenn dieser verneint, mal zur Probe zum Nächsten und den um Beurteilung bitten.
Hast Du denn an dem Teil was rumcodiert????
Entschuldigt die schreibweise ich schreiben vom Handy aus und mit wurst fingern kann da shon mal so was bei raus kommen .
1.
Ich glaube ich fahre meist angemessen und von daher kann ich auch sagen das ich mehr oder weniger Sauber Ticke wie die meisten hier .
2.
Der wagen ist Unfalfrei ist ein Lesing Rückleufer gewessen .
3.
Ja das ein oder ander habe ich an dem Wagen Codiert was ,was aber auf keinen Fall zu so einem Problem fürhen könnte.
4.
Beim gerade aus Beschleunigen egal mit oder ohne ESP geht der so wie es soll nach vorne ond das ohne mucken .
5.
Ich komme nun vom Sehr Sehr Freundlich die haben mir heute 2 Stunden lang Updates drauf gespielt .
ich weis ihr wollt nun wissen wälche und was genau ........ genau das wollte ich ja auch gerne wissen.
Die Antwort die ich dann aber bekam war alles andere als das was ich mir erhoft hatte.
Es gab keine klare ausage was speziel bzw genau gmacht wurde und nach der frage das ich es voh den schriftlich haben möchte gab es keine rühren seiner seits.
aber ich meine sagen zu können das es nun doch besser ist aber ich werde es im Auge behalten .
Trotzdem danke für eure hilfe an der stelle :-)
Auch oder gerade Leasingfahrzeuge können üble Unfallhistorien haben, insbesondere wenn ein Fahrer seinem AG etwas nicht beichtet und lieber, um böse Schimpfe vom Cheffe zu vermeiden, selbst reparieren lässt, und das bei der Rückgabe wegen "schönem Schein" bzw. aus Routine "durchgewunken" wird...
😎 Besseres Fahrverhalten wird per Software eingepflegt, ist ja fast schon Tesla-hip 😛- Hoffentlich hackt sich da mal nicht so ein Hacker-Nerd bei Tempo 250 ein... 😰