Quattro 5 Zylinder - noch sinnvoll?

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde!

Da ich weiss, das der 5 Zylinder mittlerweile recht selten wird, schaue ich jetzt schon mal, obwohl ich erst Herbst/Winter zuschlagen wollte.
In örtlichen Inseraten findet sich nichts - die beiden Seiten Mobile und Scout zeigen mir jetzt nicht wirklich viel. (Klima, quattro - möglichst eFH).
Mein Wunsch war eigentlich ein schönes Coupe... ist halt gleich was teurer.

Was denkt Ihr - macht es überhaupt noch Sinn sich einen 5Zylinder B4,B3 oder C4 für wenig Geld zuzulegen? Oder gibt es da nur noch Müll und Blender?

Ich würde das Fahrzeug jeden Tag etwa 80km über die Autobahn führen...also reine Langstrecke - und liebe den Klang des 5 Zylinders... hatte ich in einem Typ44 damals (bei 490000km leckte die Hydraulik)

Beste Antwort im Thema

Das war wohl ne Bong zu viel....🙄

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Wenn Du irgendwelche Probleme mit mir haben solltest, dann bitte PN, sowas gehört nicht ins öffentliche Forum!

Als kleinen Tip: vielleicht ließt Du Dir mal vorher deine alten Kommentare Durch, bevor Du hier einen neuen erstellst!

gut reagiert

Zitat:

Original geschrieben von THCCryjack



Zitat:

Im Gegensatz zu Dir habe ich den Audi nicht weil ich mich damit beweisen muß, an der Statistik bei Spritmonitor ist nichts geschönt, das habe ich nicht nötig, ich kann eben mit dem Gaspedal umgehen und nutze das Auto nicht als Schwanzverlängerung!
Was mir beim Verbrauch evtl noch zugute kommt, ist daß ich kaum Stadtverkehr fahre und lediglich 1km bis zur AB habe die auf 80km/h begrenzt ist.
Intelligente Menschen sehen das ganze unter dem Aspekt: in der Ruhe liegt die Kraft!
Ganz nebenbei, ein vernünftig eingestellter 20V ist bei sinniger Fahrweise eben so sparsam!

Das man das ganze nicht unbedingt verallgemeinern kann, weil jeder eine andere Fahrweise hat ist klar, nur sieht man an dem Beispiel von meinem 20V daß es durchaus möglich ist, auch mit reichlich Leistung und Allradantrieb günstig in Sachen Verbrauch zu fahren.
Ich habe mir bei dem Wagen einfach angewöhnt ihn einfach nicht mehr zu scheuchen, hilfreich war dabei mit Sicherheit auch mein Aufschlag in die Leitplanken (mit ca. 220km/h), außerdem habe ich meistens noch meine Lebensgefährtin und meine Tochter mit im Wagen.

aha ja ne is klar ... hast mich wohl nicht richtig verstanden und den thread auch nicht ... so ein Gelaber , guck dir mal an was du für ein Zeug schreibst bevor du Enter drückst und trägst mal was konstruktives zur Diskussion bei anstatt immer nur zu motzen und zu reglementieren was andere in deinen Augen falsch machen weil se wohl keine Ahnung haben. In diesem thread ging es weder und deinen Schwanz, noch dein 20V, noch deinem "Verbrauch" oder deine Leitplanke.

Mit freundlichem Gruß

Ich würde evtl mal vorschlagen, daß Du einfach mal die Drogen aus dem Hals lassen solltest!

Durch das Kiffen wird man vergesslich, dein Name deutet schonmal zu 100% auf solche sachen hin!

Also entweder Du läßt die Drogen aus dem Hals, oder Du hälst einfach mal den Rand und gibst am besten Deinen Führerschein ab (sofern Du überhaupt einen hast!), wenn sich erwachsene Leute unterhalten!

Wenn Du mit jemanden ein Problem haben solltest, dann regel das doch bitte über die Privaten Nachrichten, oder schreib KKrHB über Skype oder ICQ an, das sind solche Sachen, die solltet Ihr unter euch klären und nicht in der Öffentlichkeit breit treten!

1. hey - nicht in meinem thread 🙂
2. bitte niemand drittes, der hier öl ins feuer kippt 🙂

habe heute wieder mal bei den 2 seiten geschaut, aber nichts neues gefunden.

gibt es noch weitere seiten die zu empfehlen wären? nur mal interessehalber gefragt. im inet suchen kann ich, bin ja schon gross 😉 aber erfahrungen habe ich nur mit mobile und dem scout.

danke euch schonmal im voraus

Evtl mußt Du auch noch mal in den Regionalen Anzeigen schauen, ob Du dort etwas brauchbares findest.
Zu der Suche gehört auch das entsprechende Kännchen Glück. Aber für einen vernünftigen Wagen wirst Du auch schon bereit sein müssen ein paar KM mehr zu fahren.
Ich hatte meinen 20V quattro z.B. aus Berlin nach Bremen geholt.
Das Problem was ich dabei sehen ist, daß derjenige der so einen Wagen hat, den auch nicht unbedingt so rausrückt.

Ähnliche Themen

Er scheint wohl eh noch hin und her gerissen ob nun ein Typ89 oder C4. Wenn C4 dann denk ich mal ne Limo und die gibts eig noch ziemlich oft und teilweise in sehr guten Zustand. Coupe mußt du suchen, suchen... habe glaub ein halbes Jahr gesucht und als ich ihn dann hatte standen die Wägelchen auf einmal in jeder Zeitung drin. Allerdings war meine Vorgabe auch 5 Zylinder quattro und wenn möglich kein FL.

Sehe gerade das bei mir in der Nähe ein quattro qp zum Verkauf steht für 1200 euro ... müßte aber lackiert werden. Wenn ich weiter so schaue kommen die ersten halbwegs sittlichen, zumindest von weitem betrachtet, erst ab2500 euro die optisch gut dastehen aber wahrscheinlich technisch Bedarf haben.

Hab meinen 90er B3, 136 PS, seit 5 Jahren - es war noch nie etwas kaputt, außer halt das übliche (Verschleißteile). Was den Spritverbrauch betrifft - mit einer Tankfüllung komm ich locker 800km.
Fazit: Einfach ein super Auto!!!

typ44 oder c4 steht mache ich von den angeboten abhängig. ob avant oder limo ist dabei eigentlich wurscht. ich finde beide hübsch 🙂 quattro halt.

der 90er ist raus. im endeffekt ist mir der 100 doch lieber.
das coupe ist mir zu teuer (wenn man die angebote vergleicht) und soviel liebhaber bin ich nicht. bei mir rollt der wagen damit ich ihn jeden tag geniessen kann 🙂

wie schon erwähnt - meinem alten c4 heule ich nach.. und das mehr als genug.....
nicht wegen der 2,5tdi maschine-sondern wegen dem auto.

Zitat:

Original geschrieben von Docbar


Hab meinen 90er B3, 136 PS, seit 5 Jahren - es war noch nie etwas kaputt, außer halt das übliche (Verschleißteile). Was den Spritverbrauch betrifft - mit einer Tankfüllung komm ich locker 800km.
Fazit: Einfach ein super Auto!!!

das wäre mit 68l (wenn die angabe laut handbuch stimmt & du ihn wirklich leer fährst) nen verbrauch von höchstens 8,5l,is sicher machbar,aber nicht für jeden umsetz- oder nachvollziehbar

normal dürfte auch nicht sein,dass an nem 20jahre nix kaputt geht,das setzt in meinen augen schon jahrelangen schonendsten umgang mit wenig km,nen haufen glück,einiges an augen zudrücken bei der funktion oder bereits nen durchrepariertes auto vorraus ?!

wünsch dir natürlich trotzdem weiterhin jute & sorgenfreie fahrt damit,aber in der regel sinds mittlerweile schon hornbachautos,da gibts immer was zu tun 🙂

Tja - dafür kann ich nix. Vielleicht liegts ja auch an der Fahrweise. Wäre etwas kaputt gegangen - waum sollte ich das nicht hier schreiben???

hallo ,
ich habe meinen NG 1996 gekauft mit 136.000km für 9500DM
im Januar 2008 habe ich dir Kupplung gewechselt.
mitte 2009 musste der Kat neu.
im September 2009 die hineren Bremssätel neu und
im Dezember 2009 habe ich ihn mit 389.000km verkauft
und mir den V6 zugelegt.
der hat sein geld verdient.
und ich würde mir jetzt sofort wieder einen NG kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Blaumann71


hallo ,
ich habe meinen NG 1996 gekauft mit 136.000km für 9500DM
im Januar 2008 habe ich dir Kupplung gewechselt.
mitte 2009 musste der Kat neu.
im September 2009 die hineren Bremssätel neu und
im Dezember 2009 habe ich ihn mit 389.000km verkauft
und mir den V6 zugelegt.
der hat sein geld verdient.
und ich würde mir jetzt sofort wieder einen NG kaufen.

Hab meinen 90 B3 Bj 88 mit MBK PS 5 Zylinder mit 115PS auch 1996 mit 130000km gekauft. Er kostete 7500 Mark.

Jetzt hat er 585000km drauf. Es war praktisch nie was außertourliches kaputt. Er hat sogar noch die erste Kupplung, der Motor braucht null Öl und das Getriebe schaltet wie am ersten Tag und es hat noch die erste Ölfüllung drin.

Ich bin mit dem Auto 455000km gefahren.

Habs mal ausgerechnet: das macht über ein ganzes Jahr aus, was ich in dem Auto gefahren hab (bei nem Durchschnitt von 60kmh).

Das verbindet. Aber jetzt ist leider allmählich Schluss, siehe mein Thread.

ja das klingt genau so wie bei mir.alles gut.wenn mann seinen Besitz pflegt hat mann lange was davon.sehr gut leistung.ob das noch jemand toppen kann?bin ja auch keine 20 mehr und mit dem V6 Tu ich auch was für meine Ohren.😁

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875



Das verbindet. Aber jetzt ist leider allmählich Schluss, siehe mein Thread.

was is passiert,kommt langeweile mit den wenigen reparaturen auf ? 😁

irgendwann kommt halt der punkt,wo sich die frage nach dem sinn ernsthaft stellt & der kommt 2010 bei nem auto von baujahr 1990 nun mal eher als 1995

davon mal abgesehen,hat mein NG letztes jahr bei ner messung auch noch zwischen 11,1-11,5bar auf allen zylindern gebracht,kupplung funktioniert noch top & auch getriebe wird wohl das letzte sein,an was an dem wagen mal hand angelegt werden muss 🙂

dafür is der rest halt ziemlich abgerockt,zum einen hängts mit sicherheit an den km,die eigentlich keiner mehr nachvollziehen kann,zum anderen is es halt einfach nur das alter,was einigen bauteilen zu schaffen hat

ich glaub das ja gern,dass z.b. docbar mit seinem 90er auf jungwagenniveau & budget von nem 1.8S unterwegs is,mir fällt das aber ungeheuer schwer,zu glauben,dass man das verallgemeinern kann

drum glaub ich ich ernsthaft dran,dass solche autos kaum sinnvoll sind,in meinem fall mit gut 500km die woche schon dreimal nicht

aber das is mir grad selber auch grad egal 😁

Sinnvoll oder nicht, es ist einfach der 5 Zylinder, für mich war gestern der erste Tag wo ich meinen alten aus dem Winterschlaf erweckt habe.
Wollte nur mal eben eine runde fahren, naja das Radio wurde irgendwie nach einem km ausgeschaltet und auf einmal waren 2Stunden rum. Für mich ist der alte 10V Sauger einfach vom Klang mega. Vom Verbrauch her gehen die ja auch noch, fahre meinen alten Typ85 Coupe Quattro so um die 9Liter, den S2 so um die 11Liter. Gut der 4Zylinder Fronit 80er braucht halt nur 7,5Liter aber da passiert das eigenlich nicht das man eben mal noch ne Runde dreht.
Haltbar sind die alten auch, da sie recht unkompliziert sind, es ist eifnach nicht so viel dran was kaputt gehen kann. Das größte Problem ist halt das viele Autos einfach runtergefahren werden, man will den eh verkaufen fährt dann einfach ohne was zu investieren, das ist doch das grundproblem!

Gruß

Ron

Zitat:

Gut der 4Zylinder Fronit 80er braucht halt nur 7,5Liter aber da passiert das eigenlich nicht das man eben mal noch ne Runde dreht.

jop genau-das ist es was es ausmacht.

Zitat:

Haltbar sind die alten auch, da sie recht unkompliziert sind, es ist eifnach nicht so viel dran was kaputt gehen kann. Das größte Problem ist halt das viele Autos einfach runtergefahren werden, man will den eh verkaufen fährt dann einfach ohne was zu investieren, das ist doch das grundproblem!

So sehe ich das auch. deswegen immer mit fast dem doppelten kalkulieren. ich kam damit immer hin und war am ende immer sehr zufrieden.

alleine das saubermachen der kontakte, steckverbindungen, an/einsaugstutzen und was nicht noch alles, bringt viel. teils a) für den verbrauch teils b) für die leistung teils c) beugt man so evtl macken vor und kann bei fehlern vor vornherein einiges ausschliessen.

ich warte noch auf meinen 🙂 hätte da einen gefunden schon.... aber leider ohne klima 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
999eur hätte der kosten sollen-für das geld, wenn der rest gepasst hätte, wäre es durchaus sinnvoll gewesen jetzt schon zuzugreifen.
aber wie gesagt.. ist noch zu rüh.. und wenn jetzt, dann nur wenn es DAS ANGEBOT ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen