quarzgrau oder phantomschwarz

Audi S5 8T & 8F

Ich kann mich einfach zwischen den beiden Farben nicht entscheiden. Leider konnte ich quarzgrau noch nicht live sehen. Ich hatte bei den letzten beiden Autos schwarz und war eigentlich immer zufrieden. Auch der A5 sieht in schwarz klasse aus. Ich würde aber gerne mal was anderes haben. Wie findet ihr quarzgrau in Verbindung mit den Stoff/Ledersitzen in schwarzsilber?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nire63


Scheinen alle vor der selben Entscheidung gestanden zu haben: Schwarz oder quarzgrau.
Ich habe quarzgrau genommen, nach langer Überlegung und vorher schwarzen Wagen.
Klar, schwarz sieht gut aus, keine Frage, aber fast jeder A5 ist schwarz, schätze mal 70%???? Wäre mal interessant, eine Statistik.
Auf jeden Fall wollt ich mal was anderes.
Und quarzgrau ist natürlich irrsinnig praktisch... Der Lack sieht immer gut aus, also absolut pflegeleicht. Wenn man den Wagen länger als 3 Jahre fährt kann man den Lackm immer noch gut ansehehn. Außerdem sieht er je nachg Lichteinfall mal silber, mal eher grau aus. FInd ich persönlich sehr schön... und die Konturen kommen einfach besser raus..
Innen habe ich alles schwarz genommen, incl. Himmel, mag es eher dunkel, passt aber gut zum grau außen..

Hört sich ganz nach meiner Konfig an. ;-)

Ich hole meinem am Mittwoch beim Händler ab.

Hat jemand hier mittlerweile neue Photos? Würde gerne meine Ungeduld mit aktuellen Photos etwas heilen. ;-)

viele Grüße
G.

Meine Wahl bei meinem 3.0 tdi SB war phantomschwarz und ich habe es noch nicht bereut. Ist zwar pflegebedürftiger, sieht aber super aus und das Auto wirkt viel "böser".

Habe ja meinen A5 vor 14 Tagen in phantomschwarz bestellt. Aber inzwischen habe ich soviel gelesen bzgl. Pflegeintensität und Kratzerempfindlichkeit des schwarzen Lacks, das ich mir überlegt habe auf Quarzgrau umzusteigen. Diese Farbe soll ja wesentlich "dankbarer" sein.

Würde gerne noch ein paar Meinungen hören und ggf. auch Bilder sehen.

Hallo, Quarzgrau oder auch Daytonagrau passen den A5 hervorragend. Hatte erst die Gelegenheit beide Autos Live zu sehen. Habe aber leider keine Fotos gemacht. Über phantomschwarz brauche ich nichts zu sagen, ist sehr edel, aber halt auch mehr Pflegebedürftig.

Ähnliche Themen

Habe seit Februar mein quarzgraues Coupé, nachdem ich vorher einen tiefseeblauen A3 hatte.
Ich bin von dem Lack absolut begeistert. Das Auto sieht immer sauber aus, wenn man nicht gerade mit dem Auge ganz nah ran geht. Kleine typische Waschstraßenkratzer sind auch nicht zu sehen.

Also, kann es jedem nur weiterempfehlen.

Ich werfe noch mal lavagrau in die Runde

http://www.motor-talk.de/.../bild-a5-sportback-lavagrau-t2614112.html

Ist ein guter Kompromiss, wenn man dunklen Lack will, aber kein Schwarz. Hat einen Ticken braun. Ist eine super interessante Farbe, habe ich schon in echt sehen können.

Das Lavagrau gibt es für das Coupe nicht.
Bis Dienstag muss ich mir im klaren sein darüber ob ich ihn nun schwarz lasse oder auf quarzgrau umsteige.

Sollte ja noch ohne Problem gehen, habe ja erst am 11.04. bestellt. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen