Qualm aus Motorraum - BPW aus 2006
Servus,
unser A4 Avant 2.0 TDI BPW aus 2006 hat heute nach der Heimfahrt in unserer Wohnstrasse angefangen zu stinken im Innenraum und beim Abstellen im Hof ist mir Qualm aus dem Motorraum aufgefallen.
Es qualmte weiss aus dem Bereich zw. rechtem Scheinwerfer und dem Singleframgrill.
Hat ca. 3 Min. gedauert, bis es aufhörte und roch leicht verbrannt.
Bremse Beifahrerseite ist kalt.
Sehe kein Öl irgendwo.
Was kann es sein?
Kann ich den noch starten bzw. in die Werkstatt fahren?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:53:53 Uhr:
Ähm jaaa... Gute Frage. Ich GLAUBE im MWB 103.
Nee. 🙂
MWB 68:
Beladungskoeffizien, Aschemasse, Adchelernwert
MWB 70:
Reg.Status und -timer
MWB 75:
Abgastemperatur vor Turbo und auch DPF, Beladung des DPF, Abgastemperatur nach DPF
19 Antworten
Ich kann mir vorstellen, dass der Motor richtig warm sein muss, damit es wieder raucht. Würde das aber ehrlich gesagt auch nicht auf eigene Faust ausprobieren... 😛 Wozu gibt es Menschen mit Ahnung? 🙂
Läuft der Riemen unruhig? Also schlägt er stark?
Heute Morgen war es nach 4 km Fahrt....
Riemen bringt unten die Rolle zum “quitschen“ durch das Schlagen.
Zum Schrauber mit Ahnung sind auch ca. 4 km. Dann sieht man vielleicht was....
Nervig, wenn man es nicht direkt reproduzieren kann.
Tendenz ist die Dichtung der Tandempumpe und hier und da fällt ein Tropfen auf den Abgasstrang bzw. DPF.
Werden die Dichtung mal erneuern und dann sieht man auch mehr, wenn einiges weggebaut ist.....
Abschließend:
Es ist die Dichtung hinten am Motor/ZK vom Kabelstrang der PDE. Die ist undicht und es läuft runter bis auf den DPF.
Gruß
Ähnliche Themen
Ach, interessant. Danke für den Bericht. Das ist glaube ich der erste in diesem Forum bekannte Fall. Wäre ich niemals drauf gekommen.