Qualitätsunterschiede: Saarlouis contra Valencia?
Hallo Focus-Gemeinde,
kann mir jemand sagen, ob sich objektiv die Qualität der Focusmodelle aus Saarlouis bzw. Valencia unterscheidet???
Gruß
Alex.
18 Antworten
ich kann mich nicht beklagen, mit dem spanischen Focus, eigentlich für Estland gebaut, das einzige Schöne daran ist das er noch kein ESP hat, somit kann man zügig durch die Kurven fahren,
im Kreisverkehr kann man mit ESP nicht mehr mit 50 durch ziehen, es gibt nichts Schlimmeres als das mitten in der Kurve das ASR den Motor drosselt und der Straßenrand immer näher kommt.
Deshalb wird heute in der Fahrschule auch keine Physik mehr gelernt, es wird gelernt wie man ohne Gas zu geben durch die Kurve kommt
Das ESP von Ford ist komplett abschaltbar also Immer Spass ! Nicht wie bei Audi oder VW wo nur die empfindlichkeit gedrosselt wird aber des ESP trotzdem eingreift wenns brennslich wird :Bei Ford ESP aus ist wirklich AUS !
Ich habe einen MK 1 als EU-Auto gekauft. Der war tatsächlivh auch aus Valencia. Der Schlüssel für die Fahrgestellnummer ist im Werkstatthandfbuch zu finden -etis.
Mein Auto war gegen Rost am Türfalz geradezu immun. Mein Nachbar, der seinen Kombi 2 Monate vor mir bekommen hat - aus deutscher Produktion hatte nach wenigen Jahren bereits neue Türen.
wenn bei Ford überhaupt ein Schalter ist zum ESP ausschalten, mein 2009er Fiesta hatte keinen, den musste ich erst selber nachrüsten.
Mit dem Rost hängt sicher daran, das in Valencia der Focus z.B. für Estland gebaut wird, dort ist schon ein ganz anderes Klima als bei uns, und die Autos sollen dort länger halten als bei uns.