Qualitätsprobleme?
Hallo Leute,
ich würde am liebsten meinen 328i Bj. 4/2000 Kilometerstand: 44.000 verkaufen. Der PKW scheint erhebliche konstruktive Mängel aufzuweisen.
Genau vor einem Jahr waren bei 34.000 km die Querlenker ausgeschlagen und mussten erneuert werden. Zum Glück hat mir BMW das nachträglich auf Kulanz ersetzt.
Gerade eben habe ich das Auto von der Inspektion II abgeholt und mir wurde gesagt, dass die Feder rechts hinten gebrochen sei und die Feder links erheblich verrostet sei. Ein Austausch ist natürlich unumgänglich. Kulanzantrag ist auch mal wieder gestellt.
Bei meinem letzen BMW 320i brach das hintere Federbein bei 140.000 km und im Alter von 11 Jahren. Das war gerade noch akzeptabel.
Der E46 ist ein Schrottauto, oder? Fahren tut er sich ja klasse, aber ich könnte niemand mehr guten Gewissens einen BMW empfehlen. Ich fahre den PKW wöchentlich durch die größte und angeblich beste Waschstrasse Europas. Immer volles Programm, auch Unterbodenwäsche. Jetzt erzählt mir mein Händler, dass Streusalz an der Misere schuld sei. Aber Sie wären selbst überrascht gewesen, als Ihnen ein Teil der Feder entgegen fiel. Toll..einfach toll.
Jetzt fahre ich schon 20 Jahre BMW, aber das war mit Sicherheit mein letzter. Bin voll enttäuscht von der Marke.
Grüße
Roxanne
19 Antworten
Danke für die vielen Tipps..
Danke für die vielen Tipps..ohne diese wäre ich auf die Autobahn gefahren. Habe am Samstag meinen Händler angerufen und Ihm noch einmal eindringlich die Lage geschildert. 700 km mit gebrochener Feder sei unverantwortlich und so. Plötzlich meinte der Sevicemitarbeiter, dass er mir dazu auch nicht raten könne. Da habe jeder Servicemitarbeiter verschiedene Meinungen. Wie bitte? Mir bricht das Heck auf der Autobahn weg und die haben unterschiedliche Meinungen? Klasse Leistung.
Jedenfalls bringe ich mein Auto morgen früh in die Werkstatt. Dort soll es bis Dienstag Abend stehen bleiben. Ob es am Dienstag Abend repariert ist, könne man mir nicht garantieren. Retrospektiv war ich doof. Hätte den Wagen am Freitag nicht abholen dürfen. Schließlich war der PKW zur Inspektion II und zur Behebung von Mängeln in der Werkstatt. Bin ziemlich enttäuscht. Ich berichte mal was dabei heraus kam..
Viele Grüße
Ich nerv langsam, oder?
Wollte nur mitteilen, dass ich morgen kein fahrendes Gefahrenpotenzial darstelle. Die Federn hinten sind getauscht und die Chance auf Kulanz ist sehr groß. Liegt wohl an den wenigen Kilometern und der Bekanntheit der Mängel am E46.
Ein Mitarbeiter meinte noch irgendwas von bekannten Motorproblemen bei ca. 80.000 km. Da solle ich mir aber keine Gedanken machen, diesen Mangel würde BMW regelmäßig auf Kulanz ersetzen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Hi,
nein, noch nicht 😉.
Gut, dass du dann drauf bestanden hattest.
Was soll denn an dem Motor kaputt gehen bei 80.000 km?
Gruss und gute Fahrt
Mad
Hallo Mad,
frag mich nicht. Ich glaub er hat irgendwas im Zusammenhang mit den Ventilen gesagt. Ich bin totaler Laie und habe null Ahnung. Aber wollen wir mal nur Gutes denken.
Habe die 700 km heute übrigens BMW typisch locker hinter mich gebracht. Erschreckend fand ich nur, das auf der morgendlichen Autobahn ein X3, bei fast 230 km/h auf dem Tacho, im Schrittempo an mir vorbeizog. Wau..sind die so schnell? Ist ein irres Gefühl, mit einem 328i von einem Geländewagen überholt zu werden.
Grüße
Roxanne
Zitat:
Original geschrieben von Roxanne
Hallo Mad,
frag mich nicht. Ich glaub er hat irgendwas im Zusammenhang mit den Ventilen gesagt. Ich bin totaler Laie und habe null Ahnung. Aber wollen wir mal nur Gutes denken.
Habe die 700 km heute übrigens BMW typisch locker hinter mich gebracht. Erschreckend fand ich nur, das auf der morgendlichen Autobahn ein X3, bei fast 230 km/h auf dem Tacho, im Schrittempo an mir vorbeizog. Wau..sind die so schnell? Ist ein irres Gefühl, mit einem 328i von einem Geländewagen überholt zu werden.
Grüße
Roxanne
Hi Roxanne,
und warum hast du nicht Vollgas gegeben 😉 😉 ? Wenigstens brauchtest du dir keine Gedanken um einen Abflug wegen der gebrochenen Feder machen 🙂.
Sind die X3 nicht sogar bei 230 km abgeriegelt normalerweise?
Gruss Mad