Qualitätsprobleme CLK W209 ???? !!!!!

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

bin ADAC-Leser und Autobild-Abbonent. Gelegentlich lese ich auch mal Auto Motor Sport!

Überall liest man von der miserabelen MB Qualität. Aktuell ganz schlecht ( Rost etc) schneiden die aktuelle A und B KLasse ab.

Wie siehts denn allgemein mit der Qualität eines CLK 320 Cabrio von BJ Ende 2003
( W209) aus ???

Ist der auch so bescheiden? Bin etwas von unserem E220 Cabrio Mod.1996 verwöhnt.

Bin echt Mercedes Fan, aber bei den Problemen, von denen man ja auch auf dieser w209 Seite aktuell lesen kann, bin ich echt abgeschreckt und das bei den CLK-Preisen............!!!!

Dann doch lieber ein A4 3.0 Cabrio von 2003 für 4000 / 5000 Euro weniger??? Wäre meine 2. Wahl !

Was ratet ihr einem baldigen Cabriokäufer, der eigentlich den W 209 Cabrio BJ 2003 kaufen wollte ???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bin ADAC-Leser und Autobild-Abbonent. Gelegentlich lese ich auch mal Auto Motor Sport!

Überall liest man von der miserabelen MB Qualität. Aktuell ganz schlecht ( Rost etc) schneiden die aktuelle A und B KLasse ab.

Wie siehts denn allgemein mit der Qualität eines CLK 320 Cabrio von BJ Ende 2003
( W209) aus ???

Ist der auch so bescheiden? Bin etwas von unserem E220 Cabrio Mod.1996 verwöhnt.

Bin echt Mercedes Fan, aber bei den Problemen, von denen man ja auch auf dieser w209 Seite aktuell lesen kann, bin ich echt abgeschreckt und das bei den CLK-Preisen............!!!!

Dann doch lieber ein A4 3.0 Cabrio von 2003 für 4000 / 5000 Euro weniger??? Wäre meine 2. Wahl !

Was ratet ihr einem baldigen Cabriokäufer, der eigentlich den W 209 Cabrio BJ 2003 kaufen wollte ???

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe einen CLK500, Baujahr 10-2004.
Das Fahrzeug ist aus 1. Hand. Nach dem Kauf hatte ich Wassereinbruch im Kofferraum, wurde auf Kulanz repariert (3. Bremsleuchte undicht).
Bei 53000km habe ich die vorderen Bremsscheiben wechseln lassen. Diese hatten gerubbelt. Taten sie eigentlich von Anfang an. Ich bin mittlerweile 24000 km damit gefahren. Ansonsten läuft der Wagen prima, braucht nicht viel Sprit. Ich bin damit zufrieden.
Bis jetzt auch keine Sachen gefunden, die von minderwertiger Qualität zeugen.
Gute Fahrt,
Mad Uek

Hallo Leute
Ich hab den clk 200k Bj.12/03 und mittlerweile 112tkm.
Den Wagen hab ich im April '08 bei MB gekauft.
Im Juli ging die Klima kaputt Kosten 2000€ (Garantie).
Aktuell der rechte Xenon-Scheinwerfer d.h. der Motor der Höhenverstellung
welcher sich im Scheinwerfer befindet.
Auf Garantie wird ein neuer eingebaut. Kosten ca. 1000€.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen