Qualitätsanmutung cabby/limo

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

würdet ihr mir beipflichten, dass das Cabrio einen wertigeren Innenraum-Eindruck macht als die Limousine? Also von der Verarbeitung meine ich. Bin letztes Jahr mal einen Aero als Cabbi gefahren weil ich einen kaufen wollte und saß jetzt kürzlich mal in der Limo...täusche ich mich so sehr wegen des Eindrucks?
Und nochwas, würdet ihr das 93er Cabriolet nochmal kaufen...jetzt unmittelbar ? Oder ist gar was neues in der Pipeline..?

Danke und Gruß

12 Antworten

es ist das gleiche cockpit...
gleiche materialien.
aber cabrio ist in oesterreich gebaut, die limo in trollhaetten.

ich habe den vector, weil ich keinesfalls einen spoiler ueber der spoilerlippe wollte und wuerde das cabrio immer wieder kaufen...
allerdings mit 154kw 4zyl und nicht 129kw. muss wohl demnaechst mal hirschen.
evtl die twin-aero felgen und den aero body kit.

also im prinzip ja:
ich wuerde ihn ziemlich identisch so wieder kaufen.

@bauklo: Verstehe ich da was falsch? Ist nicht "spoiler ueber der spoilerlippe" = "aero body kit"? 🙂

@derguteneue: Wie bauklo bereits schrieb, wird das Cabrio in Graz bei Magna Steyr gefertigt. Da ich des Öfteren als Ersatzwagen eine Limo fahren durfte, hatte ich um ehrlich zu sein auch immer den Eindruck, die 9-3 IIer Cabrios würden von innen einen wertigeren Eindruck machen, konnte das jedoch nie an speziellen Dingen festmachen.

Ich persönlich würde mir wohl wieder das SAAB Cabrio kaufen, allerdings wäre ich mir nicht sicher, ob mit dem 2.0T oder dem 2.8T Motor. Auf alle Fälle jedoch mit dem "spoiler ueber der spoilerlippe"... 😁

Das einzige was mich nervt ist die etwas magere Haptik und die nun auch bei mir beginnenden Knarz-Attacken (bei 30.000 KM).

Grüße,
Albi

Hallo

ich kenne "nur" das Cabrio und bin bisher mit der Verabreitung ganz zufrieden. Kleine Details wie z.B. schief eingepasster Handbremshebel können die Freude daran nicht wirklich trüben.

Ich würde es wieder nehmen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von bart_buckel


@bauklo: Verstehe ich da was falsch? Ist nicht "spoiler ueber der spoilerlippe" = "aero body kit"? 🙂

@derguteneue: Wie bauklo bereits schrieb, wird das Cabrio in Graz bei Magna Steyr gefertigt. Da ich des Öfteren als Ersatzwagen eine Limo fahren durfte, hatte ich um ehrlich zu sein auch immer den Eindruck, die 9-3 IIer Cabrios würden von innen einen wertigeren Eindruck machen, konnte das jedoch nie an speziellen Dingen festmachen.

Ich persönlich würde mir wohl wieder das SAAB Cabrio kaufen, allerdings wäre ich mir nicht sicher, ob mit dem 2.0T oder dem 2.8T Motor. Auf alle Fälle jedoch mit dem "spoiler ueber der spoilerlippe"... 😁

Das einzige was mich nervt ist die etwas magere Haptik und die nun auch bei mir beginnenden Knarz-Attacken (bei 30.000 KM).

Grüße,
Albi

Hallo,

ich kann Albi fast zustimmen. Einzige Ausnahme: Ich hatte mal einen Sportcombi als Ersatzwagen und mir sind keine Qualitätsunterschiede zum Cabrio aufgefallen.

Der Aero 2.0T Step 1 entspricht vom Gefühl her dem 2.8T Aero. Allerdings hat der 6er ein nochmal deutlich geringeres Turboloch gegenüber dem Hirsch 2.0T. Ich würde wohl den 2.8T Step 1 nehmen 😁

Viele Grüße

Celeste

Ähnliche Themen

@bart

na den "aero body kit" gibts ja separat zu kaufen, bestehend aus seitenteilen, front und heck aber eben ohne spoiler, der ist separat und kostet noch mal richtig asche🙂

wenn man von einem aero den spoiler abschraubt, dann sind da 3 loecher...

den body kit find ich schon ganz schick, aber der kofferaum hat ja auch ohne separaten spoiler schon eine spoilerlippe.
das find ich ganz gelungen geloest.

@offroader
das ist bei mir auch so...
der handbremsenhebel steht ein kleines bischen schief.
da gibt es wohl noch keine loesung fuer, oder?

ich hab jetzt 37000km drauf, bei mir krarzt er immer abhaenging vom reifendruck an anderen stellen🙂
mit 2.8bar her eher vorne, unter der windschutzscheibe.
bei weniger druck eher in dermittleren bedieneinheit...
aber stoert nur auf wirklich schlechten strassen

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


den body kit find ich schon ganz schick, aber der kofferaum hat ja auch ohne separaten spoiler schon eine spoilerlippe.

Okay, jetzt habe ich es begriffen. 😉

Auf den Heckspoiler könnte ich ehrlich gesagt auch verzichten - habe allerdings noch nie einen 93 mit Aero Body Kit aber ohne Bürzel gesehen... Sollte jemand ein Pic haben dann immer her damit!

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Ich würde wohl den 2.8T Step 1 nehmen 😁

Du hast Dich wohl schon zu sehr an Dein Step1 gewöhnt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von bart_buckel


Du hast Dich wohl schon zu sehr an Dein Step1 gewöhnt! 😁

Exakt! 😁

Celeste: Auch WN-er? *g* :-)

Aber zum Thema: Ausser dass die Fahrer-Kopfstütze etwas klapper wenn sie fast ganz ausgefahren ist habe ich eigentlich nichts zu bemängeln, außer dass ich das Capi innen mal wieder säubern sollte :-(

Optik hin, oder her - das Aero Cab wird ab ca. 220 km/h hinten ganz schön leicht... (offen gefahren - und bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Tuns... ;-)) ich denke mal, der Spoiler hat nicht NUR dekorative Aufgaben...

Grüße,
Mats

Zitat:

Original geschrieben von tignanello


Optik hin, oder her - das Aero Cab wird ab ca. 220 km/h hinten ganz schön leicht... (offen gefahren - und bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Tuns... ;-)) ich denke mal, der Spoiler hat nicht NUR dekorative Aufgaben...

Grüße,
Mats

stimme ich zu, aber ichhab den saab vor allem wegen der optik gekauft.

da fahr ich offen lieber nen bisschen langsamer🙂

Ich habe alle drei gefahren: Cabrio ist meins, Limo hatte ich mal als Werkstattersatzwagen und den SC als Leihwagen.

Grundsätzlich habe ich den größten Unterschied im Vergleich meines ersten Cabrios (EZ 04/04) zum zweiten Cabrio (EZ 06/05) festgestellt. Der neue Wagen hat keine besonderen Mängel und fühlt sich insgesamt viel wertiger an. Ich denke, es sind in der Produktion viele Verbesserungen eingeflossen.

Im Vergleich zur Limo habe ich einzig den Unterschied festgestellt, dass der Wagen innen wesentlich langsamer verschmutzt als das Cabrio, i.e. keine Fliegenleichen auf der Rückbank. Im SC war das Lenkrad auf der falschen Seite montiert (Leihwagen in UK 🙄 ), davon ab: ein wirklich bildschönes Auto!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen