Qualitäts-Infos für Opel Insignia ST

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich bin im Besitz eines Vectra C Caravan 3,0 V6 Automatik EZ 09/2006 160.000km, und der entspricht ziemlich genau den Vorstellungen die man beim Lesen dieses und anderer Foren bekommt.

Er ist ne Leiche!!!

Motor wird zu warm, wird wohl die Zylinderkopfdichtung sein und die Automatik verabschiedet sich auch schön langsam, ich konnte das aber durch eine Spülung vor einem Jahr bis jetzt hinauszögern, wird aber nicht mehr lange dauern dann ist auch damit Schluss.

Fazit ein neues gebrauchtes KFZ muß her. Aber was?
Ich benötige Platz im Kofferraum, will wieder Automatik (was besseres als jetzt) und wenn es irgendwie möglich ist auch Allrad.

Habe mir viel angesehen, habe viele Foren durchsucht und bin bei 2 Marken/Typen hängengeblieben:

Audi A6 Quattro Tiptronic ab Ende 2008 (Facelift) mit 2,7 oder 3,0

und (manche lernens halt nie) Opel, ja es sollte wieder einer werden (zumindest mein Wunsch) und zwar der Insignia Sports Tourer mit Allrad und Automatik.

Habe auch einen gefunden EZ 06/2010, 32.000km, Allrad und Automatik, 220PS Benzin,
fast komplette Ausstattung.

Nun meine Frage an die wehrte Forumsgemeinde:

Soll ich - soll ich nicht, ist der Insignia auch so eine Krücke wie der Vectra oder doch besser?
Als Zusatzinfo, für den Preis des Insignia von 25.000 Euro bekomme ich hier in Österreich nur einen A6 mit mindestens 130.000km, und ein paar sonstigen Mängeln.

Vielen Dank für eure Infos.

Rupert aus Graz

Beste Antwort im Thema

Hallo

und was soll es jetzt hier im Vectra C Forum ???

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Demir2


Kaufberatung? Da ist er leider hier falsch. Lediglich eine Empfehlung können wir evtl. aussprechen.
Für die Beratung muss er zum Verkäufer.
Kaufberatung = Beratung für den (Auto)kauf

Ich sehe nicht, warum man dafür hier "falsch" sein sollte. Mehr noch. So wie ich das sehe, bekommt er den umfassenden Überblick über die Schwächen verschiedener Fahrzeuge erst in Foren wie diesem. Denn die Stärken posaunen die Verkäufer schon selbst raus - und die selbst verkaufte Marke ist sowieso die beste. Nennst Du DAS dann etwa Kaufberatung? ICH nenne sowas Verar*che.

Gruss
Jürgen

Ich frag mich wie Vectra Fahrer ihn Tipps für seinen nächsten Autokauf geben sollen wenn die meisten hier weder einen A6 oder eine Insignia Fahren. Klar wenn man im Insignia Forum frägt heißt es: Kauf dir nen Opel, wir sind Zufrieden und Audi ist zu teuer. Im Audi Forum heißt es dann: Kauf dir nen Audi, die Unterhaltskosten sind ned so hoch und Opel wird es eh bald nicht mehr geben.

Wenn er aber schon da ist: wenn du etwas günstigeres willst nimm den Opel - wenn du genug Geld bei seite hast für Schadensfälle dann den Audi. Nur als kleiner Tipp: 1 Injektor Orginal bei Audi kostet etwa 550 Euro Mal 6 pro Zylinder. Das ist schon eine große Summe. Dazu kommen noch die Arbeitszeit etc. und das Spezialwerkzeug für den tausch zu Hause ... bei Opel hast du nur 4x350 euro

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Ich frag mich wie Vectra Fahrer ihn Tipps für seinen nächsten Autokauf geben sollen wenn die meisten hier weder einen A6 oder eine Insignia Fahren.

Schau mich an. Hatte bis vor kurzer Zeit den Vectra, hab dann so gut wie alles durchprobiert (A6, E-Klasse, 5er, Insignia, Mondeo, Sharan, Galaxy, VW T5) und mich dann für den Viano entschieden. Und ich bin ja sicherlich nicht der einzige hier, der neben dem Vectra C auch diverse andere Fabrikate und Modelle kennt. Hoffe ich zumindest 😉 Für ein paar hilfreiche Tips reicht das hier im Forenbereich vorhandene Wissen sicherlich aus. Im Detail muss sich der TE selbstverständlich selbst ein Bild machen - im Rahmen einer Probefahrt.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Ich frag mich wie Vectra Fahrer ihn Tipps für seinen nächsten Autokauf geben sollen wenn die meisten hier weder einen A6 oder eine Insignia Fahren.
Schau mich an. Hatte bis vor kurzer Zeit den Vectra, hab dann so gut wie alles durchprobiert (A6, E-Klasse, 5er, Insignia, Mondeo, Sharan, Galaxy, VW T5) und mich dann für den Viano entschieden. Und ich bin ja sicherlich nicht der einzige hier, der neben dem Vectra C auch diverse andere Fabrikate und Modelle kennt. Hoffe ich zumindest 😉 Für ein paar hilfreiche Tips reicht das hier im Forenbereich vorhandene Wissen sicherlich aus. Im Detail muss sich der TE selbstverständlich selbst ein Bild machen - im Rahmen einer Probefahrt.

Gruss
Jürgen

Haha Lustig, ich dachte immer du fährst Vectra OPC wegen deinem Profil 😁 Wegen deiner Signatur meinte ich das du einen Viano Beruflich fährst 🙂

Hi Jürgen

Also du bist vom Vectra Caravan OPC auf einen Bus umgestiegen und dann auch noch den komischen Viano, das passt ja mal garnicht zusammen.😁

Gruß André

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Infos, hab jetzt aber noch eine Zusatzfrage da mit he

gestern in der Früh beim Starten meines Vectra etwas aufgefallen ist:

Bin jetzt einige Tage nicht mit dem Auto gefahren und bemerkte bein Starten ein ziemlich schleifendes Geräusch, das wie ich vermute, von der Wasserpumpe kommen könnte.

Habe bei mir Zuhause schon viele gefragt warum mein Vectra zu warm - heiß - wird.
Die Antworten, alles von Opel Werkstätten und sontigen Mechanikern, reichten von - Zylinderkopfdichtung - zu Kühler verstopft - bis defekte Wasserpumpe usw.

Ist euch bekannt ob die Wasserpumpe beim Vectra C 2006 ein Kunststoffrad oder eines aus Metall hat?
Die Nachbaupumpe hat eines, habe eine neue bei mir liegen.

Und was ist beim Tausch zu beachten, meine Opel Werkstatt sagt was von benötigtem Spezialwerkzeug.

Vielen Dank für eure Zusatzinfos.

LG

Rupert

Deine Antwort
Ähnliche Themen