Qualität Orthop. Sitze W124 ?
wie gut sind die Orthop. Sitze des W124 ?
Hallo Gemeinde
Gerne möchte ich wegen meiner chr. Rückenerkrankung,
von Besitzern des Orth. Sitz im W124 folgendes wissen:
1. Wie gut ist der orthop. Sitz im W124 bzw.
wie stark unterscheidet er sich vom Seriensitz.
z.B. Ferderkern, verlängerte Sitzfläche, höherer Schulter-Nacken- und HWS-Halt.
2. Ich habe nur den Orth. Sitz im W210 kennengelernt und halte den schon für ziemlich gut.
3. Sind die sitzkonsolen identisch mit der dem Seriensitz?
Könnte man also ohne große umbauten in ein Serien W124, einen W124 Orthop. Sitz einsetzen ???
Freue mich auf eure Antworten.
M.f.DB.Gruss
M102
35 Antworten
Hallo,
ich fahre seit 15 Jahren W124, seit 4,5 Jahre einen mit O-Sitzlehne und verstärkter Sitzauflage. Die O-Lehne möchte ich nie mehr missen, sauber individuell einstellbar und wesentlich angenehmer als die normale Lehne.
Die verstärkte Sitzauflage oder "verstärkter Fahrersitz" muß nicht unbedingt sein. Ist vom reinen Sitzkomfort zwar besser als die meist ausgeleierte normale, aber beim Fahren auch deutlich härter, weil der Federkern durch die Vorspannung total zusammengedrückt und hart ist. Für Bandscheibengeschädigte also Gift.
Gruß Ulli
Hallo Ulli
Das wahren doch mal klare, detailierte Worte.
Funktioniert orthopädischer Seits etwas elektrisch auf "kompressorbasis" oder Handpumpe?
Lendenw.stütze vorhanden? Wieviel?
Gruss M102
Hallo Ulli...
...es kommt auf den Vorfall an.
Für mich ist z.B. ein weicher sitz mörderischer als ein harter.
Jedoch geht hart mit und ohne Komfort und genau da ist der Knackpunkt und der Welten Unterschied beim O-Sitz.
Danke!
M.f.DB.Gruss
M102
Hi M102,
der orthopädische Sitz funktioniert pneumatisch. Eine LWS-Stütze ist enthalten. Die ZV-Pumpe hat bei dieser Ausstattung einen zusätzlichen Schlauchanschluss, der aufblasbare Einsätze in der Rückenlehne mit Luft versorgt. Du brauchst beim Umrüsten also auch eine andere ZV-Pumpe...wobei ich nicht weiß, wie das bei Ausführungen OHNE ZV funktioniert...so es denn den orthopädischen Sitz ohne ZV zu bestellen gab.
Meine war im letzten Jahr hinüber. Ich musste lange suchen, um die richtige gebrauchte zu finden. Neuteil schied aus, da viel zu teuer (irgendwas mit 300 oder 400 Euro, weiß nicht mehr genau...)
LG,
koesek
Ähnliche Themen
Hallo Kosek
...danke auch Dir für die Details...
mhhh. also doch nicht ganz problemlos, falls ein O-Sitz eingebaut werden soll.
...MT find ich klasse...
P.S. E-Mail angekommen?
M.f.DB.Gruss
M102
Zitat:
Original geschrieben von M102
Für mich ist z.B. ein weicher sitz mörderischer als ein harter.
Jedoch geht hart mit und ohne Komfort und genau da ist der Knackpunkt und der Welten Unterschied beim O-Sitz.
Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
Die O-Sitzlehne hat erstmal mit dem verstärktem Fahrersitz(-kissen) nichts zu tun. Man konnte beides optional bestellen, natürlich auch zusammen.
Die O-Lehne läßt sich in 3 verschiedenen Höhen einzeln verstellen bzw. verhärten. Zusätzlich sind die Wangen an den Seiten verstellbar. Die Lehne ist recht fest, aber nicht hart wie Holz.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Du auch mit einer Selbstbaulösung gut beraten bist. Ich habe mir für unser anderes Auto auf Ebay zwei gebrauchte Blutdruckmessgeräte mit Blasebalk ersteigert. Die Manschetten habe ich zurechtgeschnitten und in die Sitzlehne geschoben. Den Blasebalk und die Ablassdüse so am Schlauch umgesteckt, das ich mit einer Hand pumen und luftablassen kann. Das funktioniert seit Jahren einwandfrei. Hat auch den Vorteil, das das Kissen individuell justierbar ist.
Gruß Ulli
Hallo Ulli & Mark
Also einen Orthopädischen Sitz, Lehne oder Sitzfläche, selber bauen ! Nein geht für mich garnicht.
So klein ist mein problem nun wirklich nicht.
Wenn, dann meinte ich nur den originalen O-Sitz.
Mark:
Das man die optional bestellen konnte, wußte ich nicht.
Find ich trotzdem für einen Orth. Sitz ein wenig ungewöhnlich.
Meine Frage bezog sich auf jeden Fall,
auf den kompletten orthopädischen Sitz,
original MB Orthopädisch W124.
M.f.DB.Gruss
M102
...ja mit hart oder weich meinte ich hauptsächlich die Sitzfläche, aber meine Frage, wie o.gen.
GrussM102
hi,habe mir den orthop.sitz samt konsole und allen bibabo einbauen lassen,von reccaro,3000,- eus.jeder cent wert.der klappstul iss auch in den neuen s klassen drinne,nur mit lääder überspannt,iiiihhhh läder................
gruss
dadurch iss mein auto jetzt wieder was wert,seit vorhin noch mehr,ich war volltanken.........)))
MFG
Was für Sitze hab ich eigentlich drinnen?
Sind seitlich mit 2 Konsolen, die eine mit Rad (verstellen der Härte ) und einer mit 3 Knöpfen für verschiedene Rückenbereiche. Das ganze funktioniert über Luftdruck.
Sind das die O-Sitze oder nur eine abgespeckte Version?
Zitat:
Original geschrieben von M102
...irgentwie fehlt mir
jetzt der Zusammenhang...
Macht nix, nach 10 Jahren Alkoholiker und einem IQ unter 60, der es dir gerade noch ermöglicht, zu atmen und dich wankend vorwärts zu bewegen, wirst auch du Kanne verstehen können.
Ob das erstrebenswert ist, seih dahin gestellt.
Mfg, Mark