Qualität MAM Felgen ??

Hat jemand Erfahrung mit MAM Felgen oder kennt ihr jemand der welche fährt???

Habe gehört, wie gesagt gehört: das MAM Felgen angeblich nicht gerade gut verarbeitet seien.
Lack würde abplatzen, die aluräder seien aus sehr weichem Material. Und beim Wuchten würde es auch Probleme geben da sie nicht sehr (kenne den genauen begriff nicht) rund seien.

Also dann legt mal los wenn ihr jemand kennt oder ihr selbst ein paar MAM's fahrt.

Bitte keine spekulationen etc sondern ware Erfahrungswerte.
Nehme auch Handynr per pn an und würde mich dann melden um mehr zu erfahren.

Gruß
Teardrop

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Also, ich muss jetzt hier mal eine Lanze brechen für MAM und Keskin.

Gut, ich bin Händler aus Bremen und profitiere auch von dem Verkauf der Felgen. Aber glaubt jemand im Ernst, ich würde die bei mir ins Sortiment stellen, wenn ich laufend Reklamationen hätte?

Ich verkaufe MAM-Sätze (Nr.6, 7 und 8) dutzendweise und habe sehr wenig Reklamationen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach. Die Original Herstellerqualität ist etwas besser, keine Frage, aber ich kann fast einen Komplettradsatz in 18 oder 19 Zoll von MAM anbieten, wo man von z.B. Audi mal gerade 2 Felgen bekommt!

Keskin Felgen verkaufe ich nicht ganz so häufig, weil die preislich höherwertig sind. (Seltene) Reklamationen in 2006 bei Keskin werden sehr flott bearbeitet, die 2(!) Reklamationen bei MAM dauerten etwas länger, so dass ich den Kunden die Ersatzware schon vorab zur Verfügung stellte. Ersatz von MAM ist aber gekommen.

Reklamationsgrund: 1 Felge mit kleinem(!) Riss auf der Rückseite, kann aber auch vom heftigen Bordsteinkontakt herrühren. 1 Felge war nicht richtig abgedreht (MAM 7 sind glanzgedreht und mit Klarlack versiegelt).

MAM Felgen sind eine günstige Alternative und Keskin hat spektakuläre Felgendesigns in guter Qualität!

Ich berate euch aber auch gerne bei Bedarf!

Liebe Grüße aus Bremen

Torsten 🙂

128 weitere Antworten
128 Antworten

Also ich fahre ein Jahr lang, die MAM 8 poliert und bin zufrieden.

Ich habe seit ca 2 Jahren die Mam Nuvo poliert auf meinem A4 und muss sagen das ich es bitter böse bereue. An den Felgen auf der Hinterachse platzt durch Steinschlag auf übelste weise der Klarlack ab. Was natürlich echt Sche... Aussieht. Vermute das der Lack minderwertig ist weil das Problem hatte ich bei meinen AEZ nicht und die hatte ich fünf Jahre. Weiss vieleicht jemand ob es was bringt die Felgen mit neuen Klarlack zu lackiere evetuell mit einer Schicht mehr??? Möchte gern das es etwas länger hält....

ich fahre auf dem audi seit 3 Jahren als WINTER-Felgen die MAM 6 und bin sehr zufrieden.
Lack wie neu, keinerlei Mängel!

HALLO,

HABE NEUE SATZ VON MAM GEKAUFT,4 MALL GEWUCHTET UND SCHROT WERDE ICH MORGEN REKLAMIERT!!!!!!!!!!!

BITTE FINGER WEG VON MAM..............................................🙂😠😠😠😠😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DENY-KS


HALLO,

HABE NEUE SATZ VON MAM GEKAUFT,4 MALL GEWUCHTET UND SCHROT WERDE ICH MORGEN REKLAMIERT!!!!!!!!!!!

BITTE FINGER WEG VON MAM..............................................🙂😠😠😠😠😠

FINGER WEG VON DENY-KS!!!!! DER HAT KEINE AHNUNG!!!!!

Da dieses Thema hier behandelt wird,frag ich einfach mal hier nach.Ich möchte mir MAM RS2 zulegen,diese Kosten 700 Euro.Hat die zufällig schon jemand gefahren,sind die gut !??

Hab noch ein Bild dazu,um welche Felgen es genau geht.

Ich bin auch am überlegen für mein BMW e61 MAM B! 19 Zoll zu kaufen?

Hat jemand Erfahrungen?

PS: Soviel ich weiss die MAM-Felgen sind nicht aus der Türkei sondern aus Mannheim.
Der Besitzer ist ein Deutsch-Türke und die werden in Deutschland produziert!
Stimmt das?

Grüße Timo

Ich kann gerne nochmal im Gutachten nachschauen,dann kann ich es dir zu 100% sagen.

Ich habe es gewagt und mir diese Felgen als Komplettsatz gekauft.Ich bin sehr zu frieden,auch mit der Bereifung,auf wunsch machen die auch Marken Reifen drauf,das treibt allerdings den Preis in die höhe.Mir haben die welche von Zeta drauf gemacht,und die laufen recht ruhig und sind angenehm zu fahren.

Vom Material her kannst du schon erkennen ob es Felgen für 1000 Euro sind,oder wenn man welche für 3000 Tausend hat,aber dann muss man schon genau hinsehen.

Aber letztendlich kann ich sie nur empfehlen,kauf sie dir,du wirst begeistert sein.

Ich habe sie allerdings mit 225er 17 Zoll auf Mercedes C Klasse.

Hallo, wie lange hast du die schon drauf?

Ist der Lack noch in Ordnung?

Grüße

Hi,ich fahre die Felgen erst seit 3 Monate.Bin aber schon öfter durch Rollsplitt und dergleichen gefahren.Jedes zweites Wochenende mache ich sie sauber,und bisher habe ich noch keine kratzer oder Lack abplatzungen gefunden.Ganz im gegenteil,nach dem waschen sehen sie wieder aus wie neu und das Material ist schön glatt.Ich werde sie demnächst mal polieren,so das ein kleiner Schutzfilm drauf ist.

naja wen man mal bedenkt das felgen früher in 7,5*16 so 2000dm und mehr gekostet ham und heute eine vollchromfelge in 8*18 das selbe kostet sollte man sich nicht wundern....

früher waren nicht serienmässige felgen nur was für spinner und eben für freaks. heutzutage will ja jede hausfrau schöne felgen haben die NIX kosten. dieser markt muss ja bedient werden. auf qualität wird ja keinen wert mehr gelegt, siehe die bbs insolvenz. lieber einen schrott gekauft der billig ist. da muss man sich dann eben nicht wundern.

schnappt euch doch nur mal eine poplige 5,5*15er stahfelge und wackelt zum oberflächenbeschichter und fragt den a) ob er das machen kann (wen er sagt ja dann lügt er schonmal) und b) was es kostet. dann werdet ihr ganz fix merken das eine 8*18er felge die es verchromt zu kaufen gibt für unter 2000€ eben nur scheisse sein kann! das problem ist das man solche felgen am besten noch mit einem tiefbett besign so nicht verchromen kann! das ist ein physikalisches problem. stahlfelgen werden in der regel aus 2 teile verchromt und hinterher zusammengeschweisst. das problem dabei ist das das chrom nicht wirklich gut an die innersten stellen kommen kann. ist eben so.

desweiteren fragt mal einen der sich mit mopeds auskennt (da werden verchromte sachen öfters verbaut wie an autos) nach der chromqualität "made in germany"...die is nämlich grausig. in deutschland wird verchromen mehr als oberflächenbeschichtung für die industrie eingesetzt. das sind ganz andere ziele und qulaitäten die der chrom aushalten muss. da haben uns die amis (bzw die mexikaner den die machen den krempel für den ami markt!) einiges vorraus. kauft man n mopedgriff/fussraste/felge von überseh und das selbe in deutschland verchromt und werft das ding auf die strasse...

und weiter gehts mit der lackierung etc. heute is schwarz in, morgen pink und übermorgen wieder was anderes. somit wird das ganze felgenlager mal huschi buschi neu lackiert. und das eben so billig wie möglich. und so siehts eben auch aus. als ich unsere tn6 black edition felgen gesehen hab da dacht ich echt da war einer mit der spraydose dran so miess war das zeugs lackiert. meistens sind die lacke zu weich (siehe die tsunami felgen) und man hat sofort einen steinschlag drinne. meine 5 jahre alten garagen lackierungen haben nicht soviel "steinschläge" wie die immer pfleglich behandelten tn6 meiner frau!

von der qualität der alu gusses kann ich zuminderst mal nix negatives sagen. egal ob billigheimer oder teures marken zeugs. das probleme sehe ich da eher an den reifen bzw am fahrer. es macht eben einen unterschied ob man zuvor ne 6*15er felge mit einem 195/50/15 ballonreifen gefahren ist und nun einen 215/35/19er fährt. vorher konnte man eben mit 50 n bordstein rauf brettern (da is dann im dümmsten falle der reifen verreckt) und jetzt hat man eben nurnoch einen hauch von reifen auf der felge. somit kann der reifen ja garnixmehr dämpfen und JEDER schlag geht volles programm auf die felge.

ach ja und @topic
wen man der türkischen sprache mächtig ist dann bekommt man bei mam auch n guten support. wen nicht dann haste ein problem.

Wo ist jetzt das Problem ? Mach nen Tausender locker und hol dir die Felgen und du bist Glücklich.Man sollte nicht so viel diskutieren,am besten ist immer selber die erfahrung machen.

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155


Man sollte nicht so viel diskutieren,am besten ist immer selber die erfahrung machen.

100% ACK! du wirst eh zu jedem produkt egal ob es ein china dreck ist oder das beste vom besten IMMER pro und contra meinungen bekommen 😉

Da stimme ich dir auch voll kommen zu.Aber es wahren hier ja schon einige die positive erfahrungen gemacht haben,daher sollte er es ruhig wagen,aber letztendlich muss es ja jeder selber wissen.😁

Die Sache ist auch, das "neue" Felgen wenn sie gerade aktuell sind sehr viel Geld kosten. " Angebot und Nachfrage" Nach 2 Jahren ist die Felge out und kostet nur noch die hälfte. Deswegen ist die Felge aber nicht schlechter ( teoretisch) als vor 2 Jahren. Aber die Aussage mit dem Chrom unterschreibe ich blind ! . Wenn ich mich mit Deutschland Chrom auf die Fresse lege, ist von dem Ding nicht mehr viel über. Bei anderen Herstellern ist das maximal eine Schramme dran die aber erkennen lässt das der Chrom bis auf die Grundmauer vorhanden war.

Man hat immer 2 Möglichkeiten. Entweder man kauft einmal teuer oder 2 mal billig. Pflege braucht aber jede Felge , die eine mehr die andere weniger. Bei den billigen ATU Felgen kann man damit leben das man die Dinger jedes Jahr neu lacken muss mit ner Spraydose für 8 Euro. Das passiert aber bei einer 2000 Euro Felge eigentlich nicht.

An meine Brock B5 slc vercromt ( als Beispiel ) ist nach 5 Jahren noch nicht ein Steinschlag dran und nichts abgeblättert bin damit hoch zufrieden. Entgegen jeder Meinung das die Dinger abblättern passiert da garnichts dran. Pflegeanleitung beachten und dann passt das . Laufleistung der Felgen ca 60 tausend sehen aus wie aus dem laden.

Wie Spacedriver sagte, mach deine Erfahrung selber.

Der andere Wagen hat BBS Felgen drauf , denen interessiert echt garnichts glaub ich . Nach dem waschen sehen die 22 Jahre alten Felgen wieder aus wie neu.

Aber jeder Hersteller hat auch ein " unteres Regal" damit er jeden Kunden zufrieden stellen kann. Wenn 3 Leute " unten" greifen und schreien die Felge ist "scheisse" hat der 4 te Käufer der ganz oben hinlangt automatisch auch Schrott gekauft weil 3 Leute vorher sagten " Die Marke ist Müll" so ist es doch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen