Qualität Kia Sorento?
Hallo zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Kia Sorento zu kaufen. Unter anderem habe ich mich auch im Kia-Sorento-Forum informiert (www.kia-sorento.de). Der Sorento scheint aber doch etliche Mängel zu haben. Gibt es auch zufriedene Kia Sorento Besitzer?
Wie mir scheint, ist der Kia Sorento nicht so zuverlässig wie ich mir vorgestellt haben (Korrosion, Elektronik, Sensoren, ...).
Ich fahre einen VW Passat 1.8T (2000) und hatte mit meinem Fahrzeug bisher keine Probleme. Also doch lieber nicht umsteigen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
wir haben seit 1 1/2 Jahren einen Kia Sorento EX.
Das Fahrzeug blieb das erste Mal nach ca.2000 km mit Radlagerschaden vorne links liegen. Das zweite Mal mit ca. 8000 km Radlagerschaden vorne links und gestern zum dritten Mal diesmal teilte mir die Werkstatt mit Radlagerschaden vorne rechts. Ersatzfahrzeuge wurden von Kia nicht gestelt und das Fahrzeug steht bei Radlagerschaden ca. 1 Woche in der Werkstatt. Soweit meine Erfahrungen mit einem in allen Medien so hochgelobten Fahrzeug.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rafa
Das fahrzeug wurde im März mit div. Mängeln ausgeliefert, bis heute ( Ende Mai ) wurde nicht ein
Mangel beseitigt !!!!!!!!!!!!!!
Das liegt wohl eher an Deinem Händler. Ich hatte vorher auch so eine unfähige Nudel.
Immer abgewimmelt usw.. Dann wechselte ich den Händler und bin seither sehr zufrieden.
Bei mir riss letzten Winter bei 113 Tkm die SteuerKette (Sori, 2.5CDRI, 140PS) . Innerhalb einer Woche war ein neuer Motor eingebaut. Lediglich die Werkstatt hatte wohl ein paar Probleme mmit KIA, weil die veranschlagten 17 Stunden einschl. Wiedereinbau des AutomaticGetriebes zu wenig gewesen wären.
Ging mich aber nichts an.
Zitat:
original von yenlink
Zur Zeit fahre ich einen Golf 4, Seitenscheiben fliegen aus den Halterungen und es heißt "no Warranty - Gilt nur für Motor und bla und blubber".
Haben die das VW noch nicht im Griff? Das Problem hatte ich schon im VW Derby Bj. 1979 und bei der BW habe ich auch VW Fahrer gesehen die ihre Scheiben wieder eingehängt haben. Das war 1988.
Ich fahre einen Sorento, vorher fuhr ich Mercedes und dachte der Sorento hat gute Kritiken und der Preis stimmt. Also Sorento. Davon ab, dass auch die Werkstatt relativ schlecht ist, habe ich mit dem Sorento voll ins Klo gegriffen. Bei Kilometerstand 10000 Turbo und Motor defekt. Austausdchmaschine bekommen mehrere Gurtrollen gewechselt (klappern), Halterung Einspritzdüse gebrochen, Standheizung def. Radlagerschaden und,und, und. Nach einem Unfall muss ich nun über vier Wochen auf eine Heckstoßstange warten, lächerlich. Also ich bin von KIA geheilt, mein nächster hat wieder einen Stern und ich hätte auf nen Bekannten hören sollen: Schau mal auf dein Handy - NOKIA
Gruß Kershaw
Hallo,
ich fahre einen Sorento Diesel 170 PS, Schaltgetriebe, elektr. Allradantrieb. Neu als EU-Import vor ca. 1 Jahr gekauft für nur 20000,- Euro. Die AHK hat 600,- gekostet, die Überführung 400,- Insgesamt also 21000,- incl. MwSt.. Jetzt ca. 1 Jahr alt, 12000 km.
Ich bin mit dem Auto bisher voll zufrieden. Bisher kein Defekt. Optimal als Zugfahrzeug und im Winter. Verbrauch: ca. 10l Diesel auf 100 km.
Einziger Kritikpunkt: Der Ausschnitt für das 2-DIN Radio ist ca. 1 cm kleiner in der Höhe (10 cm), als normalerweise (ca 11,2 cm.). Deshalb passen die meisten 2-DIN-Radios und Navis nicht. Ich kenne nur ein Clarion-Radio, das gut ist und oft in Neuwagen eigebaut wurde, aber kein Navi hat, und chinesische Billig-Geräte mit Navi, die anscheinend speziell für KIA gefertigt wurden. Diese China-Geräte kriegt man bei Ebay schon ab 300,-. Wenn sie funktionieren, sind sie echt gut und können (fast) alles. Wenn man das Kabel, das eigentlich an die Handbremse angeschlossen werden soll, auf Masse legt, kann man sogar während der Fahrt Videos anschauen. Aber nur bis zur nächsten Kurve, dann braucht man ein neues Auto! (Für die vielen Besserwisser und Lehrmeister hier: Das war natürlich nur ein kleiner Scherz!!) Die meisten gehen aber nicht. Ich habe jetzt schon das 2. und musste es wieder ausbauen. Ich hoffe, dass es auf Garantie ausgetauscht bzw. repariert wird. Das ist aber wohl nebensächlich. Manch andere Autos haben nur den normalen 1-DIN-Schacht und man kann ohnehin kein 2-DIN-Gerät einbauen. Ich bin aber dankbar, wenn mir jemand ein gutes Radio mit Navi empfehlen kann, das in den Sorento passt.
Ich würde ihn sofort wieder kaufen und gebe ihn so schnell nicht her. Einer guten Freundin, die mich um Rat fragte, habe ich damals empfohlen, den selben zu kaufen. Sie wollte nicht. Jetzt leiht sie immer meinen aus und ärgert sich, dass ein vergleichbares anderes Auto mindestens um die Hälfte mehr kostet und gebrauchte Sorentos so viel kosten, wie meiner vor 1 Jahr neu.