Qualität Innenraum. Wie sieht der beim Audi A1 aus?
Ich hab eine Frage, an die Leute, die ein neues Modell vom Audi A1 fahren, was so die Qualität vom Innenraum angeht.
- Handschuhfach mit Filz ausgekleidet?
- Ablagen in den Türen mit Filz augekleidet?
- Lüftungsdüsen einzlen der Öffnungsgrad verstellbar?
- Haubenlifter vorhanden?
- Getränkehalter mit flexiblen Halterungen, so dass Getränke auch gut gehalten werden?
- Multifunktionslenkrad mit richtigen Tasten?
Die Punkte würden mich mal interessieren.
Wie fallen die denn beim Audi A1 aus?
18 Antworten
Zitat:
@ge.micha schrieb am 23. März 2023 um 07:20:35 Uhr:
Zitat:
@benz1964 schrieb am 22. März 2023 um 14:42:23 Uhr:
Ich habe meinen abweichenden Eindruck mal in rot angefügt!
100% Zustimmung. Wenn man wie benz1964 sonst nur Mercedes fährt kann man die Dämmung natürlich bemängeln, dabei darf man aber die Fahrzeugklasse nicht vergessen.
Einziger Punkt den ich persönlich auch empfunden habe ist das eher ruppige DSG, aber das kenn ich nur von Leihwägen, fahre selbst Schalter, daher wage ich hier kein Urteil
Wer meckert, darf das beim A1, aber nur wegen des Preises, ein Problem das aber alle Audis haben, und das schon seit 20Jahren....
Zur Verarbeitung vom A1.... Wer eine billige Ausstattung hat, bei dem wirkt der A1 auch billig.
Mein 40TFSI hat S-line, B&O, LED-Scheinwerfer, Navi....usw...
Trockene DSG's sind meist ruppiger, wie welche die im Ölbad laufen.
Ansonsten würde ich mal sagen jammern auf hohen Niveau.
Lenkrad, Kombi, Navi, Klima, Pedale und Schalter sind von anderen Audis genommen worden wofür man dann schnell fürs gleiche mal 20.000Euro mehr zahlt. (Q2, Q3)
Neu sind gefühlt alle Audis zu teuer. Seit Corona gehen die Gebrauchtwagenpreise durch die Decke.
Meinen 40TFSI BJ.2019 habe ich 2020 für 26.500€ gekauft mit 8.000km. Hat jetzt 20.000km drauf. Wertverlust seit 3Jahren... 0€.... Verrückt das ganze....
Teile deine Einschätzung, ich habe für den A1 City Carver 35 TFSI S-Line LED, Optik, B&O rund 36000 EUR bezahlt, einziger wirklicher Vorteil des Mehrpreises für den City Carver ist die deutlich bessere Dämpfung und das höhere Sitzen
Eines vorweg: stehe nicht auf der Gehaltsliste der Audi AG .
Aber mir fällt kein anderes Auto in dieser Größe ein welches so wertig und als s-line so sportlich markant aussehend wie der A1 ist, einzig ein MINI würde, ohne das ich mich ernsthaft mit dem Auto beschäftigt hätte, beim Neukauf in die engere Wahl kommen .
Und kann auch mit Fug und Recht behaupten das ich mehrere Modelle ( ADAM UP POLO COLT PANDA MOKKA usw. ) ob als Leih-auf Reisen oder Werkstattersatzwagen gefahren bin .
Gut, das Auto ist wahrlich nicht günstig und auch nicht gänzlich Fehlerfrei aber i.M würde ich in dieser Klasse kein anderes Auto fahren wollen .