Qualität enttäuschend.

Mercedes GLA X156

Hallo.
Hab ihn nun 2 Wochen und bin wirklich enttäuscht. Hatte vorher eine c klasse Kombi. Motor c220 4matic zieht mir echt zu wenig.klapper Geräusche am panoramaschiebedach .Knistern ab b Säule. Lichtschalter lose. Navi ohne Funktion nach update.......Automatik brummt im Stillstand. .........usw.........hat einer ähnlich Umstände bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Wir haben einen GLA CDI 200 4 matic nun die ersten 2000 KM gefahren. Qualitätsmängel: Fehlanzeige. Die Themen Windgeräusche und Motorleistung wurden im Vorwege mittels Probefahrt geklärt, insofern gab es keine Überraschungen. Die Ausstattung ist: exclusiv Paket, Night Paket, Becker Navi, panoramadach, ...Farbe: Schwarz Met.

Verbrauch: um die 6,2 l.

Es knirscht Nichts, Spaltmaße sind so, wie bei den Fahrzeugen, die wir uns vor dem Kauf angesehen haben. Also alles top.

Und ja, wir fahren noch eine E-Klasse 220 cdi und die ist komfortabler, schneller und leiser - aber, wen wunderts, ist halt eine andere Fahrzeugklasse.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Mein zweistündiger Eindruck ist genauso repräsentativ wie dein "obwohl ich glaube...". Die statistische Relevanz und Belastbarkeit beider Aussagen ist marginal klein.
Aktzeptable Lieferzeiten sind kein SMART messbarer Fact sondern immer eine subjective Wahrnehmung.

Whatever, ich habe zunehmend den Eindruck das dies hier ein weiteres "Schlaubär"-Forum ist. Schade.

Zitat:

@Tiguan_Nbg schrieb am 24. Juli 2015 um 16:01:32 Uhr:


Mein zweistündiger Eindruck ist genauso repräsentativ wie dein "obwohl ich glaube...". Die statistische Relevanz und Belastbarkeit beider Aussagen ist marginal klein.
Aktzeptable Lieferzeiten sind kein SMART messbarer Fact sondern immer eine subjective Wahrnehmung.

Whatever, ich habe zunehmend den Eindruck das dies hier ein weiteres "Schlaubär"-Forum ist. Schade.

Ja, wirklich schade. Aber so isses nunmal. Damit müssen wir leider leben.

Oder einfach die "Schlaubär"-Foren meiden...

Der hohe GLA Anteil am Band in Rastatt liegt sicher auch daran das der GLA nur dort gebaut wird.
Die B-Klasse wird zusätzlich in Ungarn und die A-klassse zusätzlich in Finnland gebaut.

Das hier gibt mir echt zu denken ob ich meine Frau davon abhalten soll einen GLA zuhaben... :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@SchrauberRalle10 schrieb am 26. Juli 2015 um 12:43:16 Uhr:


Das hier gibt mir echt zu denken ob ich meine Frau davon abhalten soll einen GLA zuhaben... :-(

Blödsinn, der GLA ist ein Klasse Fahrzeug und Probleme können bei jedem Hersteller auftreten.

Ich fahre meinen jetzt seit 2 Monaten und es gibt gar nichts, aber wirklich gar nichts zu beanstanden !!!

Gruß

Klaus

Zitat:

@Fantasy-Rock schrieb am 26. Juli 2015 um 13:57:06 Uhr:



Zitat:

@SchrauberRalle10 schrieb am 26. Juli 2015 um 12:43:16 Uhr:


Das hier gibt mir echt zu denken ob ich meine Frau davon abhalten soll einen GLA zuhaben... :-(
Blödsinn, der GLA ist ein Klasse Fahrzeug und Probleme können bei jedem Hersteller auftreten.
Ich fahre meinen jetzt seit 2 Monaten und es gibt gar nichts, aber wirklich gar nichts zu beanstanden !!!

Gruß

Klaus

Schön das es auch was positive gibt...Irgendwie habe ich nur negatives Gehört auch bei bekannten aber das tue ich weil die wie ich einen BMW haben und Mercedes immer für die schlecht ist...;-)

Zitat:

@SchrauberRalle10 schrieb am 26. Juli 2015 um 12:43:16 Uhr:


Das hier gibt mir echt zu denken ob ich meine Frau davon abhalten soll einen GLA zuhaben... :-(

Ähnliche Threads gibt es bei fast jedem Fahrzeugmodell. Irgendwo wird es immer Probleme geben.

Wenn die Bekannten den GLA nicht gefahren haben, können sie wohl kaum darüber urteilen 😉

Mein GLA ist von 12/14 und 01/15 zugelassen.Ich kann nichts von den Beanstandungen die hier kundgetan wurden bestätigen. Mein Pano klappert nicht,ich hab nirgens ein knartzen und die Schaltung ist klasse. Ich freu mich jeden Tag neu wenn ich in meinen GLA einsteige. Bisher hatte ich noch keinerlei Fehler oder Ausfälle und arbeite auch nicht bei Mercedes. Sicher ist es wie in jedem Forum, die die zufrieden sind melden sich kaum aber die paar Unzufriedenen wird es immer geben, weil die Empfindungen und Geschmäcker ein glück unterschiedlich sind. Nur bevor ich ein neues Auto kauf, mach ich doch eine Probefahrt oder informiere mich anderswie über das Modell welches ich haben möchte. Problemfälle wird es auch immer geben, das ist bei Technik nun mal so und wird auch nie ganz auszuschließen sein. Also an alle die zufrieden sind habt weiter Spass und genießt die Blicke vom Nachbarn.
Gruß Andre

Ich denke, die Moderatoren sollten diesen Thread schließen, da der Titel "Qualität enttäuschend" ohnehin zu allgemein gehalten ist und nur unnötig provoziert.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Juli 2015 um 16:59:04 Uhr:


Ich denke, die Moderatoren sollten diesen Thread schließen, da der Titel "Qualität enttäuschend" ohnehin zu allgemein gehalten ist und nur unnötig provoziert.

ICH PERSÖNLICH FINDE ES NICHT DAS DETr THREAT GESCHLOSSEN WERDEN SOLLTE.

Da die Kunden die Probleme haben, sollten sich doch mit diesem Weg austauschen können.

Und zu diesen Kunden zähle ich dazu.

Innerhalb von einem halben Jahr 5 mal außerplanmäsig in der Werkstatt da mein Gla ein Halbjahreswagen von MB war.

2 mal wegen BECKER MAP PILOT, BMP dann auch getauscht.
3mal wegen Motorsteuerungsmeldung
Differenzgasdrucksensor defekt.
( 1mal wegen Fehlermeldung im Display und ein mal außerplanmäsig da das Ersatzteil nicht lieferbar war.
Und noch einmal wieder Fehlermeldung im Display, anschließend Softwareupdate
Wegen dem Differenzgasdrucksensor.

DAVOR EINE AKlasse auch ständige PROBLEME mit dem Steuergerät - Ergebnis Wandelung.

Also bitte den Thread offen lassen.

BESTE Grüße

Ok, wenn solche Sachen auftreten ist das auf jeden Fall ärgerlich und sollte in dieser Klasse nicht sein. Scheinbar bibt es doch diese sogenannten Montagsautos.
Gruß Andre

Zitat:

@Tiguan_Nbg schrieb am 24. Juli 2015 um 13:57:53 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 24. Juli 2015 um 12:32:40 Uhr:



.
.
*zustimm*

Obwohl ich glaube, daß die hohe Auslastung eher von den guten Verkaufszahlen
der A- und B-Klasse herrühren und weniger vom GLA. Trotzdem kriegen sie es
aktuell immer noch nicht hin, dem Endkunden einen zufriedenstellende Lieferzeit
zu gewährleisten. In meinem Fall waren/sind es 14 Wochen von der Bestellung
bis zur Übergabe. Das ist absolut inakzeptabel!

Haben am 10.7. in Rastatt unseren GLA abgeholt und dabei eine große Werksführung incl. Karosseriefertigung mitgemacht. In der Karosseriefertigung waren ca. 60...80% der Karossen GLA's, gleiches Bild bot sich uns auch in der Endmontage. Die o.g. Aussage kann ich also aufgrund der Inpressionen vom 10.7. nicht bestätigen.

dein Eindruck in allen Ehren, aber es ist eine Momentaufnahme, denn der GLA wird nur dort gebaut, die anderen Modelle der Plattform werden in Urgarn und Finnland gebaut....in wensentlich größeren Stückzahlen.

Der GLA wird ein Nischenprodukt bleiben mit dem Daimler nicht glücklich sein kann und ist denn für den deutschen Verkaufsraum hatte man sich eine größere Eroberungsrate versprochen und genau das sagen viele Verkäufer....viele Kunden weichen entweder auf die B-Klasse aus oder gehen fremd.

Wer den GLA liebt...nun dem sei sein Glück vergönnt🙂

Zitat:

@andre1740 schrieb am 28. Juli 2015 um 09:00:19 Uhr:


Ok, wenn solche Sachen auftreten ist das auf jeden Fall ärgerlich und sollte in dieser Klasse nicht sein. Scheinbar bibt es doch diese sogenannten Montagsautos.
Gruß Andre

Natürlich gibt es sog. Montagsautos - wenn jedoch 95 % aller GLA-Fahrer zufrieden sind, ist das nicht weiter tragisch (so ärgerlich ein mit Mängel behaftetes Produkt im Einzelfall auch sein mag).

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 28. Juli 2015 um 09:56:47 Uhr:



Der GLA wird ein Nischenprodukt bleiben mit dem Daimler nicht glücklich sein kann und ist denn für den deutschen Verkaufsraum hatte man sich eine größere Eroberungsrate versprochen und genau das sagen viele Verkäufer....viele Kunden weichen entweder auf die B-Klasse aus oder gehen fremd.
Wer den GLA liebt...nun dem sei sein Glück vergönnt🙂

Warum ist er dann so wertstabil, wenn es angeblich so wenige Interessenten gibt?

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 28. Juli 2015 um 09:56:47 Uhr:



Zitat:

@Tiguan_Nbg schrieb am 24. Juli 2015 um 13:57:53 Uhr:


Haben am 10.7. in Rastatt unseren GLA abgeholt und dabei eine große Werksführung incl. Karosseriefertigung mitgemacht. In der Karosseriefertigung waren ca. 60...80% der Karossen GLA's, gleiches Bild bot sich uns auch in der Endmontage. Die o.g. Aussage kann ich also aufgrund der Inpressionen vom 10.7. nicht bestätigen.

dein Eindruck in allen Ehren, aber es ist eine Momentaufnahme...

Das habe ich dem User "Tiguan-Nbg" auch schon

erklären wollen (siehe oben). Leider musste ich mir

dann Beleidigungen anhören und die GESAMTE

GLA-Community hier wurde dann als "Schlaubär"-Forum

hingestellt. Tssssss...... einfach nur widerlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen