Qualität enttäuschend.
Hallo.
Hab ihn nun 2 Wochen und bin wirklich enttäuscht. Hatte vorher eine c klasse Kombi. Motor c220 4matic zieht mir echt zu wenig.klapper Geräusche am panoramaschiebedach .Knistern ab b Säule. Lichtschalter lose. Navi ohne Funktion nach update.......Automatik brummt im Stillstand. .........usw.........hat einer ähnlich Umstände bemerkt?
Beste Antwort im Thema
Wir haben einen GLA CDI 200 4 matic nun die ersten 2000 KM gefahren. Qualitätsmängel: Fehlanzeige. Die Themen Windgeräusche und Motorleistung wurden im Vorwege mittels Probefahrt geklärt, insofern gab es keine Überraschungen. Die Ausstattung ist: exclusiv Paket, Night Paket, Becker Navi, panoramadach, ...Farbe: Schwarz Met.
Verbrauch: um die 6,2 l.
Es knirscht Nichts, Spaltmaße sind so, wie bei den Fahrzeugen, die wir uns vor dem Kauf angesehen haben. Also alles top.
Und ja, wir fahren noch eine E-Klasse 220 cdi und die ist komfortabler, schneller und leiser - aber, wen wunderts, ist halt eine andere Fahrzeugklasse.
169 Antworten
Nächstes Problem. Auf der Autobahn bei 120 erschien die Meldung "Pre safe ohne Funktion " mit dem besagten Schleuderzeichen. ......Und das soll Premier Qualität sein ? Hat das jemand auch schon mal gehabt?
Das hatte ich noch nicht. Allerdings kamen schon die Meldungen "Park Assistent ohne Funktion" oder "Diebstahlschutz aktiv - bitte suchen Sie Ihre Mercedes-Benz Werkstatt auf!"
Beide Meldungen waren nach dem nächsten Start wieder weg...
Zitat:
@fknobl schrieb am 31. Mai 2015 um 14:53:43 Uhr:
Nächstes Problem. Auf der Autobahn bei 120 erschien die Meldung "Pre safe ohne Funktion " mit dem besagten Schleuderzeichen. ......Und das soll Premier Qualität sein ? Hat das jemand auch schon mal gehabt?
Hallo, dieses Problem hatte ich bei meiner A Klasse, ein W176 180er Benziner, Werksneu.
Mitten auf der Autobahn ging das Fahrzeug in den Notlauf.
In meinem Fall waren massive Elektronikprobleme. Fehler in der Kommunikation zwischen Bremspedal und Motorsteuerung und zwischen Esp und Motorsteuerung. Nach etlichen Werkstattaufenthalten wurden die Probleme nicht beseitigt. Meine A Klasse wurde gewandelt.
Hallo,
nach einem Jahr GLA 250 kann ich folgende bisher genannte (Qualitäts)Schwächen bestätigen:
- DCT-Automatik schaltet - insbesondere im Stauverkehr sowie beim Ausrollen bis zum Stillstand - nur mit teils starkem Ruckeln (nach meiner NDL ist das „konstruktionsbedingt normal“; zu meinem DCT-Getriebe gäbe es keine aktuellere Software-Version)
- billigstes, hohles Plastik als Verkleidung der B- und Lenksäule sowie Mittelkonsole (Knistergeräusche treten bisher nur am oberen Teil der Lenksäulenverstellung auf)
- zu unharmonische Fahrwerksabstimmung (trotz Komfortvariante)
- relativ starke Windgeräusche A-Säule
Darüber hinaus fallen mir negativ auf
- die zu tief platzierten Heizungs-/Klima-Regler
- die nach schräg hinten zu unübersichtliche Karosserie
- der fehlende Motorhauben-Lifter.
Die beschriebenen Geräusche am (geschlossenen) Panoramadach kann ich nicht bestätigen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo . Heute kam noch die Meldung hinzu DSR ohne Funktion. Am 08.06 hab ich den Termin mit der NL. Scharf war die Antwort des Annahmemeisters au meine Frage ob das Auto noch sicher ist. Natürlich sei es sicher.....sie können bedenkenlos weiterfahren......früher gab es auch kein ABS oder ESP. ......ich geh da mal nicht näher drauf ein.......
Zitat:
@fknobl schrieb am 1. Juni 2015 um 20:11:11 Uhr:
Hallo . Heute kam noch die Meldung hinzu DSR ohne Funktion. Am 08.06 hab ich den Termin mit der NL. Scharf war die Antwort des Annahmemeisters au meine Frage ob das Auto noch sicher ist. Natürlich sei es sicher.....sie können bedenkenlos weiterfahren......früher gab es auch kein ABS oder ESP. ......ich geh da mal nicht näher drauf ein.......
Tja, so wie es aussieht, hast Du einfach Pech gehabt :-(
Kann passieren, sollte aber eigentlich nicht.
Da aber niemand und nichts unfehlbar ist, muß man mit sowas einfach leben.
Schau mal ins Audi, BMW oder Porsche Forum, da ist's auch nicht anders.....
Ihr macht mir Mut,
glaube ich lasse mir ein paar Schachteln Valium vom Doc verschreiben.
Hole nämlich meinen Gla am Mittwoch in Rastatt ab.
lg Elmar
Also ich denke das so etwas nicht akzeptabel ist wenn premium suggeriert wird und die Qualität eher 2te klasse ist. Sicherlich kann dir das anderswo auch passieren .......ich werde auf jeden fall das in dieser form nicht hinnehmen. Am Wochenende hatte ich mir diverse Fahrzeuge in der Nl angeschaut und siehe da lose Lichtschalter sind kein Einzelfall.
Zitat:
@BernieWilson schrieb am 1. Juni 2015 um 20:47:24 Uhr:
Ihr macht mir Mut,
glaube ich lasse mir ein paar Schachteln Valium vom Doc verschreiben.
Hole nämlich meinen Gla am Mittwoch in Rastatt ab.
lg Elmar
Nicht unterkriegen lassen !!!
Hier im Forum schreiben ja fast nur gefrustete GLA Besitzer (was ihr gutes Recht ist).
Die Abertausende zufriedenen Besitzer haben ja gar keinen Grund hier aktiv zu werden.
Immer positiv denken !!!!
Viel Spaß mit Deinen neuen GLA !!!
Mach wenn möglich die große Werksführung mit.
Hab ich letzten Donnerstag auch gemacht und es ist wirklich interessant zu sehen wie der GLA entsteht.
Wenn von 100 GLA-Fahrern 95 zufrieden sind, ist doch alles gut.
Selbst so mancher Rolls-Royce oder Ferrari-Kunde ist evtl. auch nicht zufrieden... 😁
Man(n) dankt für den Zuspruch :-)
Ist so geplant, große Werksführung, dann Essen und Trinken, Gla übernehmen, ab nach Baden Baden ins Casino und Gla wieder verspielen, oder so ähnlich.
Was die Mängel betrifft, bin 7 Jahre lang geeicht worden von BMW = Bring Mich Werkstatt
lg Elmar
Zitat:
Was die Mängel betrifft, bin 7 Jahre lang geeicht worden von BMW = Bring Mich Werkstatt
lg Elmar
Hmm, so unterschiedlich kann das sein:
ich war die letzten 14 Jahre Fahrer von
insgesamt 4 BMW's und hatte in der ganzen
Zeit nicht ein einziges Problem mit den Fahrzeugen.
Im August 2014 kam ich auf die glorreiche Idee,
ich könnte mal die Marke wechseln und mir einen
GLK (Bj. 2009 - Edition 1) kaufen. Mit diesem hatte ich
dann dauernd Zirkus: alle 2 Wochen stand er in der
Werkstatt, immer wegen anderen Sachen. Hab ihn dann
nach einem halben Jahr wieder abgestossen.
Wer weiss was noch so gekommen wäre.
Aufgrund der aktuellen Verkaufsoffensive seitens MB in
Bezug auf die "Street Style"-Sondermodelle fand ich die
angebotenen Leasingkonditionen nicht schlecht und
werde nun im Juli Neuwagenbesitzer eines GLA 200 Benziner.
Mal sehen wie der sich schlägt oder ob ich da wieder
Probleme habe wie mit dem GLK.
Ich gebe Mercedes also nochmal eine Chance... ;-)
Hallo
GLK 180 CDI
knapp 10.000 km gefahren (seit November 2014)
Schaltgetriebe, Exclusiv Paket, Becker Map Pilot, Tempomat etc.
Durchschnittsverbrauch 5l/100km (seit über 4000 km gemessen lt. Anzeige)
Bisher keine Mängel (hatte auch einen A-Klasse W176 mit der selben Ausstattung).....damit auch mal eine positive Meldung ins Forum kommt!
Schöne Grüsse