Qualität des Q7

Audi Q7 1 (4L)

so. nun habe ich seit juni meine dritte kuh. leider mehr mängel als jemals zuvor.

die erste kuh war bis auf die anfänglichen knackgeräusche im oss top! leider wurde mir diese kuh ja gestohlen.

dann bekam ich meine 2. kuh. neben einem knacken im armaturenbrett hatte ich starke vibrationen im lenkrad zwischen 100 und 150 km/h. diese vibrationen konnten nach über 10 werkstattbesuchen nicht behoben werden. daraufhin wurde die kuh gewandelt und ich bestellte meine 3. kuh....

bei der ersten fahrt stellte ich dann direkt wieder vibrationen im lenkrad fest... genau wie beim wagen zuvor.... anbei aber eine liste aller mängel in den ersten 10 wochen...

1. vibrationen im lenkrad
2. turbolader pfeift extrem laut und unangenehm (so stelle ich mir einen tinnitus vor)
3. heckklappenbeleuchtung ausgefallen (samt lehrreicher belehrung durch die polizei)
4. oss schließt nicht richtig und pfeift ab 190km/h
5. hitzeschild für den auspfuff hängt an der heckschürze runter
6. fussablage vorne links im fahrerfussraum verrutscht und lose
7. klappern im kofferraumbereich
8. ausfall des mmi
9. ausfall des radio
10. gespeicherte grundeinstellungen im mmi gehen regelmässig verloren
11. bluetooth funktioniert nicht richtig

wagen war bereits 2 mal in der werkstatt. habe nun den letzten termin anberaumt. falls die kuh dann nicht einwandfrei läuft war es das wohl für mich und einen audi q7, obwohl ich den wagen optisch von aussen und innen immer noch top finde. aber irgendwann vergeht einem echt die lust und freude.

Beste Antwort im Thema

neuer threat da ich allen unentschlossenen hier komprimiert meine erfahrungen schildern möchte.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo.

Ich muss auch mal was loswerden.

Ich fahre einen der ersten Q7 seit 2 Jahren (40000 KM) und hatte noch nie ein Problem.

Nicht ein einziges. Alles funktioniert einwandfrei.

Mit meinem vorherigen Mercedes E-Klasse war ich in 4 Jahren 28 Mal in der Werkstatt und die Kiste war immer noch nicht in Orndung.

Also ich bin zufrieden.

Gruss

Mike

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975


....ich bestelle mir keine doppelverglasung, damit ich mir nach einem anstrengenden bürotag das pfeifkonzert des turboladers reinziehen muss.....

Du hast einfach die falsche Einstellung - nach einem anstrengenden Bürotag empfinde ich das Brabbeln des V8 als wahre Entspannung - im Jeep noch mehr als in der Kuh. Aber das Turbopfeifen hat auch was....

Zitat:

Original geschrieben von MikeQ7


Hallo.

Ich muss auch mal was loswerden.

Ich fahre einen der ersten Q7 seit 2 Jahren (40000 KM) und hatte noch nie ein Problem.

Nicht ein einziges. Alles funktioniert einwandfrei.

Mit meinem vorherigen Mercedes E-Klasse war ich in 4 Jahren 28 Mal in der Werkstatt und die Kiste war immer noch nicht in Orndung.

Also ich bin zufrieden.

Gruss

Mike

Dito. Meiner hat jetzt 3 Monate und 8.000 Km drauf und läuft göttlich...

da gebe ich dir vollkommen recht.

ich glaube, dass audi die regulierung des luftfahrwerkses nicht so richtig im griff bekommt.

ich hatte bereits bei abholung in neckarsulm leicht vibrationen.

gut 21" felgen tun ir übriges.

allerdings muss ich dazu sagen, dass bei mir bis datei kein auto mit z.b. 19" felgen frei von vibrationen gewesen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MikeQ7


Hallo.

Ich muss auch mal was loswerden.

Ich fahre einen der ersten Q7 seit 2 Jahren (40000 KM) und hatte noch nie ein Problem.

Nicht ein einziges. Alles funktioniert einwandfrei.

Mit meinem vorherigen Mercedes E-Klasse war ich in 4 Jahren 28 Mal in der Werkstatt und die Kiste war immer noch nicht in Orndung.

Also ich bin zufrieden.

Gruss

Mike

So ist das also. Das kann ja vorkommen aber ich zeig euch mal was auch vorkommen kann.

Ersten Q7 08/07 bestellt.
ANgekommen.
Null probleme bis kilometer 7000!
Erstes Problem OSS knarkst und macht starke geräuche.
Zweites problem: Klimaanlage fällt aus.-> Klimaanlage fällt noch immer sporadisch aus. Obwohl sie fast neu eingebaut ist---> Kilometer 45000 Nun
Drittens: Fensterheber funktionieren nicht mehr richtig.Keine automatik mehr und beim hochfahren fahren die fenster runter. --> Alle motoren der fensterheber erneuert.
Viertens: MMi hängt sich auf alle boxen werden auf maximum gestellt und sie rauschen ohrenbeteubend.---> Neue Software.
Zweimal unoffizieler rückruf. Telefonsteuergerät und vorne im motorraum wurden die luftgeber für den Motor getauscht.
Fünftens:Lackfehler hinten rechts über dem radkasten entdeckt! Jemand aus der Audi AG kam zum freundlichen und meinte da wurde wohl etwas gemacht da er beim transport gerammt wurde!
Sechstens: Knarksen der Türen beim Musik hören! Nicht angenehm da die lautstärke gering ist und das knarksen die Musik übertönt.--> Komplette türen getauscht!
Siebtens. Beim lackieren der lackfehler hinten rechts, wurde die Seite verwechselt! Es wurde hinten links gemacht ! Auto gestern nach totalem überholen abgeholt.
Heute fällt klimaanlage aus!

Das schöne kommt jetzt.
2 neue Q7 und einen komplett ausgetsataten weissen Q7 03/08 dazu bestellt.

Liefertag:07 der 2 Schwarzen.
Am nächsten tag fallen bei beiden! die klimaanlage aus! Tausch der klimaanalagen.
Beim weissen funktioniert schon am Liefertag das sideassist nicht das telefon nicht und das bluethoot nicht!--> steuergeräte im fahrzeug defekt! ALLE ausgetauscht!.
DIe beiden haben noch immer probleme mit der klimaanlage!letzte chance für audi da wir diesmal nicht den fehler wie beim ersten machen und nach 2 wochen 15000km gefahren sind und wandeln werden!

die wollten damals für 1000km --> 500€!

bei aller kritik am q7 möchte ich aber auch erwähnen, dass wir noch einen ttr aus 2007 fahren, der tadellos läuft.

q7 von dez.06 , bist jetzt 53.000 km,

- 1 hinterer parksensor defekt
- scheibenwischer schlierte

......tja das war es eigentlich 🙂

hatte davor ein Touareg montagsauto (17 mal in werkstatt in 24 monate)
so da brauch ich nichts mehr zu sagen
mann muss einfach 'gluck' haben furchte ich

gruss aus Belgien

Zitat:

Original geschrieben von patrick belgium


q7 von dez.06 , bist jetzt 53.000 km,

- 1 hinterer parksensor defekt
- scheibenwischer schlierte

......tja das war es eigentlich 🙂

hatte davor ein Touareg montagsauto (17 mal in werkstatt in 24 monate)
so da brauch ich nichts mehr zu sagen
mann muss einfach 'gluck' haben furchte ich

gruss aus Belgien

apropo parksensoren.. die hab ich ja ganz vergessen ^^ tut mir leid bei der menge ist es wohl normal...

voren und hinten komplett erneuert....

Zitat:

Original geschrieben von patrick belgium


hatte davor ein Touareg montagsauto (17 mal in werkstatt in 24 monate)
so da brauch ich nichts mehr zu sagen
mann muss einfach 'gluck' haben furchte ich

gruss aus Belgien

So ist's, denn bei unserem Touareg ist seit 18.000 km alles in Butter, keinerlei Probleme.

so. gleich soll ich meine kuh zurückbekommen (nach 9 tagen).

angeblich soll es neue software-up-dates geben, die meine probleme mit dem mmi, radio, klimaanlage, bc und pdc lösen konnten. auch das pfeifen des turboladers soll durch ein up-date weg sein (bin mal gespannt!)!?!

zu den vibrationen im lenkrad wurde mir nun mitgeteilt, dass dies stand der dinge bei audi und auch allen anderen herstellern sei, da diese vibrationen pysikalisch bedingt sein. der q7 wäre halt so groß und schwer und in verbindung mit dem s-line fahrwerk wäre das halt so. je größer und schwerer die auto's würden , desto so stärker auch diese virbationen.... habe vor lachen fast den hörer fallen lassen. auch gut war der spruch vom werkstattleiter, als ich diesem gesagt habe, dass ich nicht extra die doppelvergalsung bestelle, damit das pfeifen vom turbo höre. seine antwort: die doppelvergalsung soll ja nur vor lärm von aussen schützen und nicht vor lärm vom motor.... da fühlt man sich wirklich als premiumkunde... na ja. vllt haben sie alle in ordnung gebracht. warten wir mal ab...

mit der doppelverglasung hat er aber recht.
das hat mit mein freundlicher damals als ich es bestellen wollte auch gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7


mit der doppelverglasung hat er aber recht.
das hat mit mein freundlicher damals als ich es bestellen wollte auch gesagt.

sorry. das ist so, als wenn ich super dicke scheiben bzw. fenster in mein haus einbaue möchte, damit ich es ruhig habe, dann aber aufgrund eines konstruktionsfehlers diese fenster nicht schliessen kann....

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975



Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7


mit der doppelverglasung hat er aber recht.
das hat mit mein freundlicher damals als ich es bestellen wollte auch gesagt.
sorry. das ist so, als wenn ich super dicke scheiben bzw. fenster in mein haus einbaue möchte, damit ich es ruhig habe, dann aber aufgrund eines konstruktionsfehlers diese fenster nicht schliessen kann....

schlechtes beispiel.

bei dem q7 ist es halt so das schon geräuche gemindert werden aber nicht so wie man sich das vorstellt.
man müsste auch den motorrraum den fussboden und die reifen besser abschirmen...

daher ist es normal das man nur mit einer doppelverglasung das was du möchtest nicht erreichen kann

sehe ich anders.

habe den wagen nun erst heute zurückbekommen. es wurden nagelneu michlin aufgezogen (sport pilot) und der wagen läuft im moment wirklich ruhig! bin begeistert! hoffentlich ist es morgen früh auch noch so!!!!!

die anderen mängel bis auf das pfeifen des turbo wurden auch behoben. bin mal gespannt was audi da jetzt macht.

allerdings war meine kuh in den letzten 4 monaten nun über 3 wochen in der werkstatt....

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975


sehe ich anders.

habe den wagen nun erst heute zurückbekommen. es wurden nagelneue michelin aufgezogen (sport pilot) und der wagen läuft im moment wirklich ruhig! bin begeistert! hoffentlich ist es morgen früh auch noch so!!!!!

die anderen mängel bis auf das pfeifen des turbo wurden auch behoben. bin mal gespannt was audi da jetzt macht.

allerdings war meine kuh in den letzten 4 monaten nun über 3 wochen in der werkstatt....

Ähnliche Themen