Qualität des Q7
so. nun habe ich seit juni meine dritte kuh. leider mehr mängel als jemals zuvor.
die erste kuh war bis auf die anfänglichen knackgeräusche im oss top! leider wurde mir diese kuh ja gestohlen.
dann bekam ich meine 2. kuh. neben einem knacken im armaturenbrett hatte ich starke vibrationen im lenkrad zwischen 100 und 150 km/h. diese vibrationen konnten nach über 10 werkstattbesuchen nicht behoben werden. daraufhin wurde die kuh gewandelt und ich bestellte meine 3. kuh....
bei der ersten fahrt stellte ich dann direkt wieder vibrationen im lenkrad fest... genau wie beim wagen zuvor.... anbei aber eine liste aller mängel in den ersten 10 wochen...
1. vibrationen im lenkrad
2. turbolader pfeift extrem laut und unangenehm (so stelle ich mir einen tinnitus vor)
3. heckklappenbeleuchtung ausgefallen (samt lehrreicher belehrung durch die polizei)
4. oss schließt nicht richtig und pfeift ab 190km/h
5. hitzeschild für den auspfuff hängt an der heckschürze runter
6. fussablage vorne links im fahrerfussraum verrutscht und lose
7. klappern im kofferraumbereich
8. ausfall des mmi
9. ausfall des radio
10. gespeicherte grundeinstellungen im mmi gehen regelmässig verloren
11. bluetooth funktioniert nicht richtig
wagen war bereits 2 mal in der werkstatt. habe nun den letzten termin anberaumt. falls die kuh dann nicht einwandfrei läuft war es das wohl für mich und einen audi q7, obwohl ich den wagen optisch von aussen und innen immer noch top finde. aber irgendwann vergeht einem echt die lust und freude.
Beste Antwort im Thema
neuer threat da ich allen unentschlossenen hier komprimiert meine erfahrungen schildern möchte.
41 Antworten
Wieso machst Du dafür einen neuen thread auf? Wenn ich mich nicht täusche, warst Du bereits an einigen Einträgen in den diversen älteren threads zu diesem Thema beteiligt! Scheinst ja ein "glückliches Händchen" für Montagsautos zu haben....aber schreib bitte an anderer Stelle weiter ;-) Danke!
Hab mit meiner Kuh jetzt 5000km in 2 Monaten...Null Probleme, abgesehen von den überall zu kleinen Parkplätzen :-D
Die Verarbeitung ist besser als bei meinem alten A6, bei dem knackte es immer aus dem Armaturenbrett (Der Freundliche dazu: Das haben wir leider schon öfter festgestellt, daß höherwertig ausgestattete Fahrzeuge da Probleme haben - ganz klasse, hat man also erst die Wucher-Aufpreise gelöhnt und bekommt dafür noch ne knackende Kiste!)
Was das Klauen angeht: Auf Anraten eines Freundes (und Polizisten) hab ich mir ne Lenkradkralle besorgt. Getreu dem Motto 'Mach es ihnen so schwer wie möglich'
Geh zur Konkurrenz, bestell Dir einen GL, X5 oder so. Das mein ich völlig ernst und ohne Ironie oder sonstige Hintergedanken: Du ERWARTEST nach dermaßen vielen negativen Erfahrungen schon nur noch dass was an dem Wagen nicht stimmt - und getreu dem Gesetz der Self fulfilling prophecy wird Dir genau das auch wieder passieren. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, probier das aus und schau in vier Jahren noch mal was sich bis dahin getan hat.
Ich persönlich mag Audis sehr gerne aufgrund von Design und Verarbeitung. Mit Deinen Erfahrungen wäre meine Kuh allerdings schon wieder auf der Weide meines 🙂...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, hallo mussi1975
ich habe mit meiner gebraucht gekauften Q (gebaut August 2006, also erste Serie) jetzt 10.000 km abgespult in nur 3 ½ Monaten. Als ich den Wagen bekommen habe, hatte er 9300 km auf der Uhr und war ein Werksdienstwagen des AZ Hannover. Sensibilisiert durch die vielen Beiträge hier im Forum zu Qualitätsproblemen, achte ich natürlich tagtäglich darauf, ob bei mir nicht ein ähnlicher Mangel auftritt, zumal die Garantie in 3 Monaten ausläuft. Ich muss sagen, dass ich bisher außerordentlich zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Der Wagen war bisher zwei mal außerplanmäßig in der Werkstatt, einmal um den Windabweiser des OSS zu tauschen (war gebrochen) und einmal, weil der Kraftstoffdruckgeber getauscht werden sollte (Rückruf). Sonst hatte ich bisher nur einmal einen Ausfall des MMI weil anstelle einer 15 A Sicherung jemand eine 5 A Sicherung eingesetzt hatte. Das OSS geht bei mir auch nicht richtig zu, aber nur wenn ich versuche, es bei mehr als 130 km/h zu schließen. Sonst geht es einwandfrei. Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass sich konstruktionsbedingt die Reifen etwas ungleichmäßig abfahren, wenn man häufiger zwischen verschiedenen Fahrwerksmodi wechselt. Wenn ich alleine unterwegs bin steht´s meist auf „dynamic“, wenn ich noch jemanden dabei habe auf „comfort“. Dadurch entstehen leicht „wummernde“ Abrollgeräusche. Sonst konnte ich bisher keins der häufig angesprochenen Probleme feststellen. Kein Knacken im OSS, kein Zittern in der Lenkung, keinerlei Probleme mit dem MMI, kein Knacken oder Klappern irgendwo im Fahrzeug und auch sonst keinerlei Unannehmlichkeiten.
Ich würde die Kuh jederzeit weiterempfehlen und bedaure sehr, dass Du soviel Pech mit Deinen Fahrzeugen hattest bzw. hast. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Probleme aufhören und Du vielleicht doch noch etwas Freude an der Kuh findest.
Gruß Quino
hallo quino,
meine erste kuh stammte auch aus 2006 und hatte bis auf das problem mit dem oss (was gelöst wurde) auch keinen einizgen anderen mangel... beim zweiten mehr und beim dritten jetzt das. die kinderkrankheiten sollten doch eigentlich weg sein. das pfeifen des turboladers ist in etwas so wie das geräusch eines zahnbohres beim zahnarzt. allein das geräusch lösst bei dem ein oder anderen schon schmerzen und angst aus.... wirklich unangenehm. ich verstehe einfach nicht , warum audi den neuen lader nicht gegen einen alten tauscht....
Mein Beileid...
aber das kann dir jederzeit und bei jeder Automarke immer wieder passieren (ich hoffe es nicht für dich), davor ist man nicht gefeiht. Manchmal sind die Endkunden bei einem Automoblikonzern egal welcher Marke doch die Gamma-Tester🙄
Ich fahre mittlerweile den vieren Audi und hab bis jetzt immer Glück gehabt (auf Holz klopf). Ausser einer defekten Kraftstoffpumpe in meinem 94'er Audi 80 und einem Leck im Kühlkreislauf der Klimaautomatik meines alten A6 4F hatte ich nie ernsthafte Porbleme.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich in einem Auto in den ersten 10.000km erstmal alles "einspielen" muss, da kanns zu Klapper- und Knackgeräuschen kommen, die alle in der Garantiezeit vom 🙂 behoben wurden.
Mit deinen Erfahrungen sind meine jedoch nicht zu vergleichen, von daher kann ich deine Reaktion schon verstehen.
Wie wärs denn mit 'nem Touareg? Der hat zwar nicht so viel Platz wie ein Q7 ist aber schon ein paar Jahre länger auf dem Markt und daher ausgereift.
Beileid.
Meine Kuh hat bis auf "Reifenfressen" keine Mängel und nun knapp über 50.000km hinter sich...
Zitat:
Original geschrieben von mussi1975
so. nun habe ich seit juni meine dritte kuh. leider mehr mängel als jemals zuvor.die erste kuh war bis auf die anfänglichen knackgeräusche im oss top! leider wurde mir diese kuh ja gestohlen.
dann bekam ich meine 2. kuh. neben einem knacken im armaturenbrett hatte ich starke vibrationen im lenkrad zwischen 100 und 150 km/h. diese vibrationen konnten nach über 10 werkstattbesuchen nicht behoben werden. daraufhin wurde die kuh gewandelt und ich bestellte meine 3. kuh....
bei der ersten fahrt stellte ich dann direkt wieder vibrationen im lenkrad fest... genau wie beim wagen zuvor.... anbei aber eine liste aller mängel in den ersten 10 wochen...
1. vibrationen im lenkrad
2. turbolader pfeift extrem laut und unangenehm (so stelle ich mir einen tinnitus vor)
3. heckklappenbeleuchtung ausgefallen (samt lehrreicher belehrung durch die polizei)
4. oss schließt nicht richtig und pfeift ab 190km/h
5. hitzeschild für den auspfuff hängt an der heckschürze runter
6. fussablage vorne links im fahrerfussraum verrutscht und lose
7. klappern im kofferraumbereich
8. ausfall des mmi
9. ausfall des radio
10. gespeicherte grundeinstellungen im mmi gehen regelmässig verloren
11. bluetooth funktioniert nicht richtigwagen war bereits 2 mal in der werkstatt. habe nun den letzten termin anberaumt. falls die kuh dann nicht einwandfrei läuft war es das wohl für mich und einen audi q7, obwohl ich den wagen optisch von aussen und innen immer noch top finde. aber irgendwann vergeht einem echt die lust und freude.
so! ein kleines update:
12. klima fällt aus
13. PDC fällt aus (beinahe einen twingo gerammt)
14. bordcomputer ohne funktion
die kuh ist seit gestern wieder beim freundlichen zur letzten nachbesserung.....
Zitat:
Original geschrieben von mussi1975
so! ein kleines update:Zitat:
Original geschrieben von mussi1975
so. nun habe ich seit juni meine dritte kuh. leider mehr mängel als jemals zuvor.die erste kuh war bis auf die anfänglichen knackgeräusche im oss top! leider wurde mir diese kuh ja gestohlen.
dann bekam ich meine 2. kuh. neben einem knacken im armaturenbrett hatte ich starke vibrationen im lenkrad zwischen 100 und 150 km/h. diese vibrationen konnten nach über 10 werkstattbesuchen nicht behoben werden. daraufhin wurde die kuh gewandelt und ich bestellte meine 3. kuh....
bei der ersten fahrt stellte ich dann direkt wieder vibrationen im lenkrad fest... genau wie beim wagen zuvor.... anbei aber eine liste aller mängel in den ersten 10 wochen...
1. vibrationen im lenkrad
2. turbolader pfeift extrem laut und unangenehm (so stelle ich mir einen tinnitus vor)
3. heckklappenbeleuchtung ausgefallen (samt lehrreicher belehrung durch die polizei)
4. oss schließt nicht richtig und pfeift ab 190km/h
5. hitzeschild für den auspfuff hängt an der heckschürze runter
6. fussablage vorne links im fahrerfussraum verrutscht und lose
7. klappern im kofferraumbereich
8. ausfall des mmi
9. ausfall des radio
10. gespeicherte grundeinstellungen im mmi gehen regelmässig verloren
11. bluetooth funktioniert nicht richtigwagen war bereits 2 mal in der werkstatt. habe nun den letzten termin anberaumt. falls die kuh dann nicht einwandfrei läuft war es das wohl für mich und einen audi q7, obwohl ich den wagen optisch von aussen und innen immer noch top finde. aber irgendwann vergeht einem echt die lust und freude.
12. klima fällt aus
13. PDC fällt aus (beinahe einen twingo gerammt)
14. bordcomputer ohne funktiondie kuh ist seit gestern wieder beim freundlichen zur letzten nachbesserung.....
Hallo,
würde mich interessieren wieviel kilometer nun drauf hast und was die herrscahften für die wandlung bei dir verlangen würden ?
habe zur zeit ca. 5.500 km drauf. wagen ist z.zt. noch in der werkstatt (3. nachbesserung). melde mich dann wieder.
die elektrikprobleme sollen nun evtl. aber mit unserer alarmanlage am haus zu tun haben.....obwohl die ohne funk arbeitet........
konnte mit das grinsen nicht verkneifen, da wir die alarmanlage auch schon bei der zweiten kuh hatten, die keine ele. probleme hatte.
also liebe potentielle kuhtreiber: falls euer nachbar oder gar ihr selber eine alarmanlage hat: besser keine kuh kaufen.
Hallo,
bin nach 15 Jahren Mercedes auf Audi umgestiegen und habe es bisher nicht bereut!
Mein Q7 hat jetzt 85 Tausend KM auf dem Tacho und ich habe noch nie ein Problem gehabt, nicht
mal ein kleines.
Vermutlich wurde Deine Kuh an einem Montag gebaut :-)
Zitat:
Original geschrieben von Reini60
Hallo,bin nach 15 Jahren Mercedes auf Audi umgestiegen und habe es bisher nicht bereut!
Mein Q7 hat jetzt 85 Tausend KM auf dem Tacho und ich habe noch nie ein Problem gehabt, nicht
mal ein kleines.
Vermutlich wurde Deine Kuh an einem Montag gebaut :-)
ohhhh ja. Gegen mein ML ist die Kuh ein wahrer Traum. Das Ding war die letzte Kac.e! Da sind die hier aufgezeigten Probleme doch nur Kleinigkeiten. Ich denke wir waren Testobjekt für den 400CDI, was ein Schrott! Allerdings ist meine holde Gattin immer auf den Stern abgefahren, ich fahre schon seit vielen Jahren die vier Ringe und bin damit verdammt glücklich, egal was die einzelnen Montagsfahrzeuglenker beizutragen haben....die gibt es in jedem Forum zu jeder Marke. Mit Dir mussi1975 möchte ich natürlich tauschen, aber ein Tip...vielleicht keine vierte Kuh, sondern für Dich doch lieber ein Stern o.ä....
JAMIDO der trotz einiger Wehwehchen glücklich mit seiner Kuh ist!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
ohhhh ja. Gegen mein ML ist die Kuh ein wahrer Traum. Das Ding war die letzte Kac.e! Da sind die hier aufgezeigten Probleme doch nur Kleinigkeiten. Ich denke wir waren Testobjekt für den 400CDI, was ein Schrott! Allerdings ist meine holde Gattin immer auf den Stern abgefahren, ich fahre schon seit vielen Jahren die vier Ringe und bin damit verdammt glücklich, egal was die einzelnen Montagsfahrzeuglenker beizutragen haben....die gibt es in jedem Forum zu jeder Marke. Mit Dir mussi1975 möchte ich natürlich tauschen, aber ein Tip...vielleicht keine vierte Kuh, sondern für Dich doch lieber ein Stern o.ä....Zitat:
Original geschrieben von Reini60
Hallo,bin nach 15 Jahren Mercedes auf Audi umgestiegen und habe es bisher nicht bereut!
Mein Q7 hat jetzt 85 Tausend KM auf dem Tacho und ich habe noch nie ein Problem gehabt, nicht
mal ein kleines.
Vermutlich wurde Deine Kuh an einem Montag gebaut :-)
JAMIDO der trotz einiger Wehwehchen glücklich mit seiner Kuh ist!
ich weiß nicht ob du schon eine neue kuh mit dem neuen turbolader fährst... falls nicht kannst du mein hauptanliegen nicht beurteilen. ich bestelle mir keine doppelverglasung, damit ich mir nach einem anstrengenden bürotag das pfeifkonzert des turboladers reinziehen muss. die anderen kleinigkeiten wurden bzw. werden ja beseitigt. trotzdem sollten auch diese kleinigkeiten bei einem suv der premiumklasse nicht vorkommen. und die vibrationen im lenkrad sind einfach nur peinlich. sorry! bei einem kfz mit einem listenpreis von über 70.000,- € (140.000,- DM) kann man wohl ein wenig qualität verlangen.