Qualität des 210er überzeugt mich!
Hallo zusammen,
ich fahre einige Mercedes Youngtimer.
Neben denen ist mein Alltagswagen meist ein W124 / 320TE aus 1993. Mit diesem Fahrzeug bin ich sehr zufrieden. Ist schon immer in der Familie. Werd ich auch nicht mehr her geben.
Aber ich gehöre nicht zu denen die jeden neueren Mercedes, insbesondere den W 210, ständig schlecht reden! Für sowas habe ich auch kein Verständnis.
Gestern Abend wurde mir wieder der Beweis für die Güte eines W210 geliefert. Ich sparach mit einem Taxifahrer der soeben seine E-Klasse, EZ 1998, bei einem Unfall zerlegt hat. Allerdings ohne Schuld zu sein.
Wir unterhielten uns ein wenig. Er fährt seit 39 Jahren Taxi. /8, 123er, 124er hat er alle gefahren.
Der zerstörte W210 war ein E220CDI, 530 TKM - ERSTE MASCHINE - lediglich bei 360 TKM kam ein neues Automatikgetriebe rein. Das wars! In all den Jahren ansonsten nur Wartungsarbeiten! Das schwarze Leder sah noch wunderbar aus, der Innenrum war generell kaum abgenutzt. Und das ist mir Sicherheit kein Einzefall sondern eher die Regel!
Das hat mich überzeugt, gerade im harten Taxigeschäft zeigt sich die wahre Qualität eines Fahrzeugs.
In meine Sammlung kommt demnächst auch ein schöner E430T!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Reiner230E
Hallo,neben dem Rost finde ich das abenteuerliche Fahrverhalten eine Frechheit.
Ich habe noch einen ohne ESP und da zeigt sich, wie schlecht der Wagen auf der Straße liegt.
Trocken ist alles super, nass wird es kritisch, und bei Eis/Schnee sollte man gaaaanz vorsichtig sein.
Hallo Reiner,
Wem willst Du das denn erzählen? Wir fahren doch selber diese Autos und wissen, daß Deine Beschreibung auf einen w210 mit intaktem Fahrwerk und Reifen nichtmal annähernd zutrifft! Meiner fährt idiotensicher und ist höchstens mutwillig in den sehr hoch angesiedelten Grenzbereich zu bringen. ESP bekomme ich im öffentlichen Straßenverkehr nie zu sehen. Ein sichereres und gutmütigeres Fahrwerk wird imo schwer zu finden sein.
Grüße Dirk
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Der letzte Beitrag war vom 14. Februar 2007, bis jemand diese "Leiche" wieder ausgegraben hat.Und wozu ?
UPS, das war wohl ich.
Sorry, war mir nicht bewußt. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Vermutlich war der unter einem aktuellen Thread als ähnlich verlinkt. Habe nicht aufs Datum geachtet.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Stimmt, Dirk....ausser im momentanen Pulverschnee in Ost-Österreich sehe ich auf öffentlichen Straßen nie ESP
....ESP, klar jeden Tag im Winter. Ich habe hier zwei 17% Steigungen bei mir am Berg. Egal ob Schotter, Eis oder Schnee, das Dreieck kommt häufig und gerne. Manchmal steht mir der Mut nach nach ein wenig Pikes Peak, dann schalte ich es ab und gebe ordentlich Gas.....
Zwei Spuren im Schnee....
Miles