Qualität der Sitze?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo allerseits,
wir wollen uns demnächst den 122PS- TSI holen, schwanken aber noch zwischen Comfortline und Highline. Das liegt vor allem an den Sitzen. In allen Autohäusern in denen wir waren konnte man immer nur in der Highline oder Trendline drinsitzen. Die Trendline- Sitze gefallen uns überhaupt nicht, die Highline- Sitze dagegen waren allererste Sahne. Von der Sache würde uns die Ausstattung der Comfortline aber vollkommen ausreichen, nur wüßten wir echt gern wie gut nun die ominösen Komfortsitze dieser Austattungsvariante sind. Hat sich mal jemand näher damit beschäftigt?

PS: ich glaube wir werden sowieso noch so lange herumtelefonieren bis wir einen Händler zum probesitzen finden, aber Meinungen wären trotzdem nett. 😉

20 Antworten

Ähmmn ... also ich denke wenn es da als extra Kreis eingefügt ist, dann sollte das eine "Kann aber Muß nicht Option" darstellen. Ich bin fest überzeugt man kann das Sportfahrwerk beim Sportpaket weglassen, sonst wäre das im Konfig. nicht so beschrieben. Ich wollte ja das Sportfahrwerk!

Das sollte eh nur mal so als Hinweis dienen, der Händler sollte es allerdings genau wissen.
Trotzdem sollte man das Sportfahrwerk unbedingt im Vergleich zum "Normalen" Probe fahren. Der Unterschied besteht weniger in der Optik!

Kann Deine Argumentation irgendwie nicht nachvollziehen. Im Konfigurator muß man ganz klar das Sportfahrwerk hinzuwählen, wenn man das Sportpaket nimmt. Oder eben DCC, wie Sneets schon sagte.

Ich habe mich getäuscht -> meine Aussage war falsch! Sportpaket geht nur mit Sportfahrwerk!

Golf 6 Sitze

Die Trendline Sitze sind der letze Müll, da sitz ich in meinem alte Renault R4 besser.
Ich habe schon ein orthopädisches Keilkissen auf das vorher darübergezogene Lammfell gelegt.
Die Sitze sind zu teif und zu eng und drücken auf den Oberschenkelhals, so daß man nach langer Fahrt und viel kuppeln glaubt, man braucht bald eine neue Hüfte, ( ich bin schlank wie ne Tanne)

Der Bezug ist aus Poly...dinsbums , und stinkt wenn man reinschwitzt, und nimmt keinerlei Feuchtigkeit auf, ist wie Plastiktüte, abwischen und sauber, und stinkt nach 8 Stunden wie alte Socken.

Der Golf 6 ist ein super Auto , aber diese Sitze haben mir den Spass verdorben, naja , vielleicht machts bald mal BUMM, dann gibts den Golf mit vernünftigen Sitzen.
Das Lammfell kann ich nur Jedem empfehlen der diese Müllsitze in seinem Golf hat.
Umd VW rate ich , die Dinger sofort aus ihren Programm zu streichen.

Ähnliche Themen

Die ComfortLine-Sitze finde ich äußerst angenehm und bequem. Dank Lordoseunterstützung habe ich nach langen Fahrten auch keine Rückenschmerzen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


Die ComfortLine-Sitze finde ich äußerst angenehm und bequem. Dank Lordoseunterstützung habe ich nach langen Fahrten auch keine Rückenschmerzen mehr.

Das fand ich bisher auch ...aber hinter den Bergen bei den 7 ...;-).

Ich musste als Leihwagen vor kurzem einen neuen Ford Focus Kombi TdCI 1000km am Stück von B nach Graz fahren, da war ich sehr überrascht von den Sitzen. Die sehen nicht ganz so wertig aus, sind etwas straffer aber keine Beschwerden (57J 178/84)) das hat mich fast umgehauen. Im GV und GVI habe ich nach 500km am Stück doch schon leichte Beschwerden.

Bis auf die sehr guten Sitze gabs aber nichts was wertiger war, weder der Motor, Verbrauch, Innenraum, Fahrwerk, Geräusche, auf der AB ab 180 km/h sehr schwammig war 1 mal sogar gefährlich die Schwingungen auszugleichen, da ich seit 3 Jahren nur GV, GVI gefahren bin, da sind mir solche Schaukeleffekte unbekannt.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen