Qualität der Rückfahrkamera

VW Passat B9

Hallo, entschuldigen Sie mein Deutsch, ich schreibe aus der Tschechischen Republik. Am Freitag habe ich einen Passat in der Elegance-Ausstattung mit 1,5-TSI-Motor abgeholt. Mein vorheriges Auto war ein Golf 7 (nach Facelift). Ich bin vom Passat sehr begeistert und er ist in jeder Hinsicht ein viel besseres Auto, bis auf eines, nämlich die Einparkkamera hinten. Ich habe eine 360-Grad-Kamera gekauft und das Bild der Rückfahrkamera ist deutlich schlechter als bei meinem vorherigen Golf. Könnte das ein defektes Teil sein? Oder ist die Kamera des neuen Passat wirklich so schlecht? Gleichzeitig erscheint mir das Bild der Frontkamera etwas besser als das der Heckkamera, aber immer noch so schön und sauber wie im Golf. Danke schön.

57 Antworten

Die Auflösung ist mir relativ egal. Wenn genug Licht vorhanden ist, sind die Bilder für mich qualitativ voll ausreichend. Im Dunkeln sind sie allerdings eine Katastrophe. Da geht deutlich mehr, vor allem per Software. Wenn das hier allerdings schon ausgereizt ist, was ich vermute, denn auch bei mir das Bild verzögert, was auf Helligkeitskumulation hindeutet. Aus meiner Sicht deshalb im Dunkeln wertlos. Bis ich da Abends den Laternenmast erkenne, stehe ich schon drin. Nein danke, dann drehe ich mich doch lieber altmodisch um und gucke zur Scheibe raus, wenn mich der Bremsassi nicht daran hindert...

Ich finde die Perspektive viel schlimmer als die Auflösung. Man kann selten wirklich genau erahnen, wie weit der Abstand wirklich ist. Vor allem an den äußeren Kanten. B8 und Q5 waren hier erheblich besser (inkl. Auflösung). Hier wurde augenscheinlich gespart.

Irgendwie müssen ja die Aktionäre und Vorstände bei Laune gehalten werden :-(

Das ist bei mir auch so! Diese Kamera und die Sensoren haben eine nicht unerhebliche Verzögerung und im Dunkeln ist die Kamera vollkommen nutzlos. Ich hatte schon zweimal Glück beim Einparken nicht das Auto zu beschädigen. Ich habe es reklamiert und das Update hat leider nichts gebracht. (obwohl ich nicht mal weiß, ob dafür ein Update aufgespielt wurde bzw. ob es für dieses Problem eine Lösung gibt) Ich habe den Test gemacht und mein Kind das Auto laufen lassen. Ehe die Sensoren anspringen, ist die kleine schon lange vorbei. Bei der Kamera wird die Verzögerung dann wirklich deutlich. Ich hoffe VW bekommt das mit einem Update behoben.

Zitat:

@Agent_Secco schrieb am 3. Februar 2025 um 08:32:20 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich habe Freitag mein neues Auto geholt und musste dann am Wochenende feststellen, das das Kamerabild der Rückfahrkamera nicht flüssig läuft. Es ruckelt und läuft verzögert. 360° Bild und Frontkamera sind hingegen flüssig. Hatte schon mal jemand das Problem?

Zitat:

@El_Riebe schrieb am 3. März 2025 um 11:55:16 Uhr:


Ich habe meinen B9 im Dezember übernommen und die Rückfahrkamera funktioniert seitdem nur in schätzungsweise 20 bis 30% der Fälle. Einen Zusammenhang mit der Batterie (den es ab und an wohl zu geben scheint) kann ich ausschließen, da die Kamera auch nach längeren Fahrten streikt. Auch Verschmutzungen von außen o.Ä. können es meines Erachtens nicht sein. Bleiben noch die Temperaturen, die in den letzten Wochen ja tatsächlich eher niedrig lagen. Ist das ein flächendeckendes Problem oder habe ich da ein Thema, das mal in der Werkstatt gecheckt werden sollte? Ansonsten funktioniert zum Glück alles einwandfrei, aber gerade das Thema Rückfahrkamera mitsamt der dazugehörigen Asisstenten ist mir persönlich ziemlich wichtig.

Als kleines Update: Kamera wurde komplett getauscht (mit dreitägiger Standzeit in der Werkstatt).

Sieht es denn jetzt besser aus? Die Qualität ist schon sehr mies

Nicht nur die Qualität, sondern auch diese verzögerte Darstellung ist eine Katastrophe. Ist dieser Delay bei Euch auch sichtbar? Zudem sind meine Sensoren rund um das Auto absolut lahm. Ich habe das reklamiert aber man ist scheinbar ratlos und kann nichts weiter tun. Es heißt dann "leider aktuell Stand der Technik". Ich kenne solche Probleme aus allen meinen vorhergehenden Auto nicht....

Delay hab ich kein Problem mit, eher mit der Ansicht an sich, die völlig im Unklaren lässt, wo man eigentlich genau ist (Nahbereich)

Ja ich habe auch eine Verzögerung, manchmal stehe ich gefühlt bereits und das Bild der Kamera bewegt sich noch. Klar, das ist im Bereich von nicht einmal Sekunden, trotzdem ist mir das auch aufgefallen.

Zitat:@spaceman_t schrieb am 5. März 2025 um 08:58:52 Uhr:

Hier wurde augenscheinlich gespart.

Der Witz an der Sache: Ich habe für meinen Vater vom chinesischen Onlineshop so einen Carplay Bildschirm inkl. Dashcam und Rückfahrkamera gekauft.

Die Rückfahrkamera hat eine deutlich bessere Auflösung, funktioniert bei Dunkelheit gut und verzerrt kaum.

Kostenpunkt für das komplette Set 70 (!) €

Das Problem bei VW ist wahrscheinlich weniger die Hardware, sondern die Software. Offensichtlich gibt es ja für sehr kleines Geld gute Kameramodule, daran kann‘s eigentlich nicht liegen.

Das gleiche habe ich im Camperausbau meiner Freundin auch verbaut, so einen Android Auto/ Carplay Screen mitsamt Kameras für Front und Heck.

95€ und spielt in einer komplett anderen Liga als das, was man von Herstellern verbaut bekommt, mir nicht erklärlich...

Habt ihr mal Links dazu, bitte. Würde mich mal interessieren.

Ich komme nach etwas Eingewöhnung gut klar.

Schaue eh eher in die Spiegel für die grobe Peilung und Details dann eher von der 360° "oben" Ansicht.

Heck oder Front nehme ich nur um beim ausparken "um die Ecke" zu schauen. Man gewöhnt sich aneinander. :D

Ich hab noch ne Viofo 229 Pro Dashcam, das Bild ist erste Sahne. 4K für knapp 190€. Sowas hätte VW auch verbauen können, wenn man gewollt hätte. Area View kostet ja knapp 600€ Aufpreis.

Zitat:
@Ecke schrieb am 18. Mai 2025 um 20:54:01 Uhr:
Habt ihr mal Links dazu, bitte. Würde mich mal interessieren.
Ich komme nach etwas Eingewöhnung gut klar.
Schaue eh eher in die Spiegel für die grobe Peilung und Details dann eher von der 360° "oben" Ansicht.
Heck oder Front nehme ich nur um beim ausparken "um die Ecke" zu schauen. Man gewöhnt sich aneinander. :D
Ich hab noch ne Viofo 229 Pro Dashcam, das Bild ist erste Sahne. 4K für knapp 190€. Sowas hätte VW auch verbauen können, wenn man gewollt hätte. Area View kostet ja knapp 600€ Aufpreis.

Klar, im Passat möchte ich aber keinen der beiden verbaut haben 😅

Jetzt verbauter Carplay/ Android Auto Monitor

Kamera mit langem Kabel für hinten, vorher verbaut

Beides Produkte die mich wirklich überrascht haben.

Deine Antwort