Qualität der RS4 Zubehörfelgen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

heute mal was Neues von mir zum Thema RS4 Felgen.
Nachdem ich meine original 17er S-Line- Felgen verkauft hatte, wollte ich mir neue 18er für den Sommer holen. Gesagt, getan.
Bei Audi kostet aber eine RS4-Felge 382 EUR! Das ganze mal 4 plus Gummis würde ganz schön teuer werden!
Also habe ich mich bei eBay umgesehen und bin auch fündig geworden. Zur Zeit häufen sich dort Angebote von Zubehör-RS4 Felgen. Hersteller der Felgen ist SAT. Ich habe meine bei prosport gekauft.

Preis für 4 Felgen (8Jx18 mit 225/40/R18) inklusive Nabendeckel und Gummis (Nexen MX3000) plus Metallventile plus Wuchten und Versand lag bei 1078 EUR. Preislich ist das kaum noch toppen! Teilegutachten für meinen A4 lag auch dabei.
Letzte Woche habe ich also bestellt, heute sind sie angekommen.
Erster Eindruck: Gute Qualität alles tip top und nagelneu.
Beim genauen betrachten fiel mir allerdings eine Felge besonders ins Auge. 3 Felgen haben jeweils 3 bis 5 Klebegewichte an der Innenseite. eine Felge hat allerdings 16 (!) 5gr - Gewichte dran! Macht in der Summe immerhin 80gr. Wuchtmasse. Optisch fällt an der Felge sonst nichts auf, aber etwas beunruhigt war ich schon!
Ich habe dann den Verkäufer angerufen und ihn mal gefragt, ob das denn normal sei. Seine Antwort lautete sinngemäß: Machen Sie sich mal keine Gedanken! Wir verkaufen jeden Tag viele dieser Felgen. Wenn eine Felge wirklich mal Schrott sein sollte, hätten wir sie nicht gewuchtet bekommen und dann auch nicht ausgeliefert. 16 Gewichte ist nicht gerade wenig, aber gewuchtet, ist gewuchtet, also läuft die Felge auch!

Jetzt meine Frage an euch:
Sind 80gr Wuchtgewicht noch vertretbar? Sollte ich die Felge reklamieren (aber aus welchem Grund, wenn sie rund läuft?)
Eventuell die Räder am Wochenende mal montieren und probefahren? Vielleicht mal beim TÜV fragen?
Bitte keine Kommentare wie: "Die Räder sind nicht ohne Grund so billig" oder "Hättest du mal die teuren Räder bei Audi gekauft".... Darauf kann ich gern verzichten!

Viel Dank schon mal für eure (hoffentlich aufschlußreichen) Antworten!

MfG,
Robert

28 Antworten

Hallo,

an einer von meinen 17" Felgen kleben ebenfalls 16 Gewichte (5g).
Felgen- und Reifenhersteller sind dem Premiumsegment zuzuordnen (ATS und Goodyear).
Nach Meinung von einem Fachmann ist das kein Mangel wenn das Rad dabei "rund" läuft.
Allerdings sind 80g auch im Grenzbereich.
Da es bei meinen Felgen nur bei genauem Hinsehen auffällt, habe ich das so belassen.
Das ist jetzt die zweite Saison in der ich die Winterräder fahre und bin sehr zufrieden. Es sind keine Unwuchten vorhanden.

Allerdings gibt es Reifenhändler, die damit werben für etwas mehr Geld, den Reifen auf der Felge so zu verdrehen, dass sich die Unwuchten so gut wie möglich ausgleichen (Matchen).

@nap06:

Genau das werde ich mal versuchen! Matchen ist wohl das richtige Wort!
Der nächste Satz Gummis wird dann auch etwas besseres. Im monatlichen Budget war aber nun mal nicht mehr drin.....

Einfach mal zu einer kleinen Werkstatt fahren und die Felgen ohne Reifen auf die Wuchtmaschine lassen. Dann siehst du gleich ob es nur an den Felgen liegt. Ich hatte manchmal schon Probleme mit dem "Personal", je nach dem ob das Gerät neu (idiotensicher mit arretierung zum Gewichte kleben) oder ein älteres Modell (wo man sein Handwerk beherrschen muss) war. Also es kann durchaus sein das ein anständiger Reifenservice das mit weniger Gewichten hinbekommt.

hi
ein guter tip, wie du die gewichte reduzieren kannst,
fahr zu deinen reifenhändler der soll die luft aus den reifen lassen, und den reifen um 180° drehen. und dann wieder wuchten. dann wird das gewicht auf weniger. das problem liegt nicht an der felge sondern am reifen, sowas nennt man auch ungleichmäßige massen verteilung.
stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Captain_RS


@nap06:

Genau das werde ich mal versuchen! Matchen ist wohl das richtige Wort!
Der nächste Satz Gummis wird dann auch etwas besseres. Im monatlichen Budget war aber nun mal nicht mehr drin.....

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Reifen einiges ausgemacht hat. Habe ihn drehen lassen und es war besser. Damals waren es aber sehr teure Reifen und Felgen (RSL 8/9x13 mit P9000). Also es muss nicht immer an den günstigeren Sachen liegen...

Zum Gummi-Kauf: Es kommt immer auf die Fahrweise und den Gebrauch an. Es soll tatsächlich Leute geben, denen die Nexen für ihren Gebrauch reichen. Da würde ich theoretisch auch zugehören. Wobei ich dann doch lieber mit Auslaufmodellen der teureren Hersteller etwas spare. Da fühle ich mich ein bisschen besser bei...Nur so als Tipp für den nächsten Kauf! 😉

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Ich glaube nicht, das es ein Qualitätsproblem ist, wie ich oben schon schrieb habe ich bei original Audi Felgen auch 7/8/11/12 Gewichte bei meinen Winterrädern.
Diese Toleranzen werden also auch von den Audi Zulieferern "ausgenutzt".
Und nein, an den Reifen liegts auch nicht, sind Bridgestone Blizzak 😛

Man beachte, das es hier um die neuen Alu(?)-Gewichte geht, keine Bleigewichte (verboten).

Gruß
Raimund

Hi,

na Klasse ! Es ist doch wohl sch...egal ob Blei, Alu oder meinetwegen auch Styroporgewichte. Letztendlich sind 80 g ,80g .

Um den Felgen ein Qualitätsproblem zu bescheinigen,müßte man die Felgen ohne Reifen auswuchten.

Aber wer macht das schon,außer vieleicht die Fabrik, nach der Herstellung.

Für mich ist eigendlich klar,daß generell die Reifen die Hauptübeltäter beim Wuchten sind.

@ketzer: Dir fallen aber 80 gr Wuchtgewicht in Form der neuen Zinkgewichte deutlich mehr auf, als in Form der alten Bleigewichte.

Sprich was früher keinen gestört hat (weils nur ein kleines Gewicht war) sieht heute wie riesig viel aus (weils viele leichtere gewichte sind), das Endergebnis war/ist aber dasselbe.

Gruß
Raimund

Ist übrigens weder Zink noch Alu!
Auf den Gewichten steht "Fe", also meines Wissens ist das Eisen...

MfG,
Robert

Freudiger Nachtrag:

Ich komme gerade von pitstop zurück. Wir haben den Reifen um 180 Grad auf der Felge gedreht. Jetzt sind nur noch 2x15gr zum wuchten nötig!
Und das Beste: Kurz vor Feierabend ging der Service auf's Haus!

Danke für eure Tips!
Robert

PS: Noch 5 Grad mehr und ich steige gleich auf die Sommeräder um... :-)

Tja, die alten Leiden... 😁

Dann wird ja jetzt alles gut und du kannst dein Schnäppchen genießen! 😉

Gruß und viel Spaß!

freut mich für dich das zu hören! dann mal viel freude mit den schönen neuen felgen!

gruß simon (der den sommer wegen seinen titangrauen RS6 felgen auch nicht mehr erwarten kann)

@th3_fr34k:
12,5 Grad sind es gerade bei uns, zählt das schon als Sommer?

@all:
Ich habe gerade mal bei reifentest.com nachgeschaut.
Mein bisheriger Dunlop SP Sport Maxx bekommt die Note 2,4, der Nexen/Roadstone N3000 eine 2,0, bzw. 2,1......
....so schlecht können die dann nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Captain_RS


Freudiger Nachtrag:

Ich komme gerade von pitstop zurück. Wir haben den Reifen um 180 Grad auf der Felge gedreht. Jetzt sind nur noch 2x15gr zum wuchten nötig!
Und das Beste: Kurz vor Feierabend ging der Service auf's Haus!

Danke für eure Tips!
Robert

PS: Noch 5 Grad mehr und ich steige gleich auf die Sommeräder um... :-)

siehste hab ich doch gesagt

Matchen und Gewichte

Hi habe mir eure Beiträge mal angesehen und wollte euch etwas aufklären bezüglich Gewichte und Matchen:

Also die Gewichte sind lediglich dazu da, um die beim meist verwendeten dynamischen Wuchten auftretenden Unwuchten auf der gegenüberliegenden Seite auszugleichen bzw zu minimieren. Bei Alufelgen für PKW`s liegt die "magische" Grenze bei 60-80 Gramm je nach Größe und Breite von Reifen und Felge. Wobei das Gewicht nicht der wichtigste Grund ist viel mehr ist die Länge das Problem, denn umso länge das Gewicht umso weniger Wirkung hat das Gewicht.

So nun zum Matchen. Das Matchen dient nicht dazu die Unwucht zu reduzieren!!! Das Matchen ist lediglich dazu da um den Höhenschlag zu minimieren. Dabei wird die höchste Stelle der Felge auf den schmalsten Punkt des Reifens gedreht. Somit ergibt sich in den meisten Fällen ein "rundlaufenden" Rad.

Hoffe ich konnte euch helfen!
Viel Spass bei Fragen einfach mal melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen