Qualitaet der 3er Reihe

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich habe in einem Artikel (Anhang) ueber Qualitaetsprobleme beim 3er gelesen. Meine Frau und ich erwaegen den Kauf eines gebrauchten 3ers hier im Nordosten der USA. Wie seid ihr mit euren 3ern zufrieden? Ist alles wirklich lieblos verbaut und wieviele Nachbesserungen hattet ihr? Habe ja schon einiges im Forum dazu lesen koennen, aber mir fehlt ein "Gesamtbild" 3er.
Ich bin skeptisch gegenueber deutschen Autobauern und besonders Mercedes geworden. Wie verhaelt es sich bei BMW?

Zitat aus dem Autobild Bericht: "Wir drehen schnell irgendwelche Schrauben rein, ohne pruefen zu koennen, ob die in Ordnung sind".
Sind es nur die Schrauben die sich bei BMW lockern oder gibt es wirklich ernsthafte Bedenken einen 3er zu kaufen.
Na, ja und mit der Motivation scheint es ja in Leipzig auch nicht weit her zu sein, dank Bodo Donauxx und Johannes Trxxxx im A Bereich von BMW. 

Vielen Dank und Gruss

Attur

Beste Antwort im Thema

@threadersteller:

das ist bereits der 2. Threas den ich im BMW Forum lese, wo du diesen Bild-Artikel hochgeladen hast...mir scheint es, dass es Dir vielmehr darum geht, BMW madig zu machen als hier interessante Tips zu bekommen...

am besten du kauft dir im Nordosten der USA einen Toyota oder Honda, wenn du mit dt. Autobauern ein so großes Problem hast...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Keine schlechte Idee ... zumal ich zur Zeit eh den Eindruck habe (persönliche Meinung), dass die Autobild derzeit einen anderen Hersteller favorisiert ....

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Mit sich lockernden Schrauben hat wohl ein Automobilhersteller die allerwenigsten Probleme,..

Moin, bei meinem e91 waren die Schrauben des Dachhimmels nicht eingeschraubt und nach einem Jahr waren die Sitze lose, da sich die Schrauben der Sitzschienen gelöst hatten oder noch nie richtig fest waren. Nach Aussage meiner Werkstatt ist das wohl öfter vorgekommen, nur haben die Werkstätten in den meisten Fällen nachgebessert bevor der Kunde es bemerkt hätte.

Viel bedenklicher finde ich die Langzeitqualität, wobei natürlich der Begriff Qualität einer Definition bedarf. Mein e91 und die e90, die ich sonst gefahren bin, hatten bereits mit 2 Jahren und 50Tkm ihre beste Zeit hinter sich. Das Fahrwerk, obwohl ich jeden Gullideckel umfahre, verschleißt m.E. doch sehr früh. Und das Klappergeräusche bei den Fahrzeugen auftreten wundert mich auch nicht. Zum Beispiel liegen auf dem Dachhimmel lose Kabelbäume, welche an die Karosse schlagen können. Diese sind auch aus Kostengründen nicht wie bei Konkurenzprodukten mit geräuschdämmenden Material ummantelt. Also ich war bald öfter in der Werkstatt als an der Tankstelle!

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Keine schlechte Idee ... zumal ich zur Zeit eh den Eindruck habe (persönliche Meinung), dass die Autobild derzeit einen anderen Hersteller favorisiert ....

Derzeit???

Die Autobild war doch schon immer eine VW-Audi Zeitung.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Keine schlechte Idee ... zumal ich zur Zeit eh den Eindruck habe (persönliche Meinung), dass die Autobild derzeit einen anderen Hersteller favorisiert ....
Derzeit???

Die Autobild war doch schon immer eine VW-Audi Zeitung.

und eine absolute Benz-Zeitung...man könnte fast meinen, die Redakteure sind alle Ex-Daimlerianer :-)

Ähnliche Themen

Ach ?!?!?!?!?!

Die Zeitung heißt "Autobild" ? Da habe ich mich dann wohl immer verlesen ....
Ich dachte immer , die heißt "Audibild" ! Vor allem wegen der Vergleiche , die die ja immer gewinnen ....

Aber mal im ernst ! Ich war bis vor gut 2 Jahren regelmäßiger Autobild-Leser seit der ersten Stunde !
Nur diese ewige Lobhudelei auf Audi kann und will ich nicht mehr lesen ! ! !
BMW hatte den i-drive , der war Sch... ! Dann kam Audi und plötzlich war das Ding dort ganz prima !
Audi hat sowieso die besten Neuerungen und die beste Qualität , etc ....

Mal ehrlich : Ich habe mir den neuen A4 als 3,2 angesehen und ihn Probe gefahren .
Es klapperte , die Vorderachse polterte und Verarbeitung war auf Golf-Niveau ! Nicht das ein golf schlecht ist , doch hier geben wir dann doch ein wenig mehr aus ,als für einen Golf und dementsprechend erwarte ich auch mehr .
Durch die schlechte Qualität habe ich mir bei einem anderen Autohaus selbes Auto noch einmal zur Probe geholt - und der war noch schlimmer ! ! !
Insofern bleiben für mich zwei Erkenntnisse :
1. BMW und Mercedes spielen immer noch eine Klasse höher und
2. Die Autobild ist wunderbar als Toilettenpapier zu gebrauchen - das bischen mehr Sch... darin fällt gar nicht auf !

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Keine schlechte Idee ... zumal ich zur Zeit eh den Eindruck habe (persönliche Meinung), dass die Autobild derzeit einen anderen Hersteller favorisiert ....
Derzeit???

Die Autobild war doch schon immer eine VW-Audi Zeitung.

Stimmt, schliesse mich deiner Meinung an.

Habt ihr mal den vergleich gemacht von einem Touareg und Q7 mit dem e91? Von der Grösse her gesehen ist der Innenraum dieser Fahrzeuge (Platz Passagiere und Kofferraum) nicht viel grösser als beim e91.

Habe in beiden Platz genommen und fühlte mich von Platz her wie in meinem e91er. Da hat der neue X5 aber viel mehr Platz als die beiden VW und Audi. Zudem finde ich die Innenaustattung vom Touareg potthässlich, beim Audi sieht es schon besser aus.

Schlussendlich ist ja alles Geschmacksache und jeder Kunde favorisiert halt andere Eigenschaften des Fahrzeuges.

Zum Lohndumping: Jeder hat im Leben die Chance weiter zu kommen und sich weiter aus zu bilden. Zudem muss man halt in schlechten Zeiten den Gürtel sehr Eng schnallen und in guten darf man in ein bischen wieder lockern. Mein Vater sagt immer, Du musst dich mit der Decke der länge nach zu decken, nicht der breite nach, sonst bekommst du kalte Füsse.
Es liegt jedem selbst in der Hand, ausnahmen wird es immer geben und da gibt es ja Gott sei Dank Soziale Einrichtungen. Seid froh das ihr nicht in einem ärmeren Land lebt, dort herscht ein viel rauherer Wind und keine Soziale Einrichtungen.

Gruss

@Hi
Ich bin mit der Qualität meines 3ers voll zufrieden, o.k ist zwar erst knapp 1 Jahr alt aber da scheppert und klappert nicht. Wenn man überhaupt mal ganz leicht was hört, aber das hören dann nur die wirklich empfindlichen Naturen, dann sind es leichte Knistergeräusche von der Gepäckteilabdeckung, und das dann auch nur wenn das Straßenprofil sehr schlecht ist. Ich muß da kueks29 voll zustimmen, die Audibild eignet sich höchstens als Fliegenklatsche oder zum Kamin anzünden.😁

Zitat:

Original geschrieben von airbusa340600


hallo attur!

ich kann dir die e9x baureihe nur wärmstens weiterempfehlen! ich habe keine gravierende probleme mit meinem e91 330d gehabt, bin nie stehengeblieben, es klappert nichts, nichts fliegt lose rum oder macht den anschein es würde gleich lose werden!
die einzigsten problemchen, welches ich hatte, waren, dass mein komfortzugang nicht mehr richtig wollte und das fahrwerk, welches bei sehr hohen geschwindigkeiten (230 und mehr) und gleichzeitig hartem anbremsen ein gewisses eigenleben entwickelt hat.
das komfortzugangproblem wurde bei der normalen inspektion mit einem software update gelöst, somit musste ich nicht einmal unplanmäßig in die werkstatt!
das fahrwerkproblem wirst du in den usa ja wohl nicht haben, da ihr da drüben nicht so schnell fahren dürft 😁 und bis 200 ist es super!
mein auto ist nun 2 1/2 jahre alt und sieht innen wie außen neuwertig aus und somit konnte ich es für 39 000€ wieder verkaufen, was deutlich über schwacke ( 34 000€) liegt. ok der wertverlust ist trotzdem brutal, aber viel besser, als ich erwartet hatte (august bekomme ich meinen neuen)
nur der lack ist etwas empfindlich gegenüber den waschstraßen und hat relativ schnell diese microkratzer, aber dieses problem haben fast alle hersteller mit den lacken auf wasserbasis.

wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem auto und würde mir jederzeit wieder einen bmw aus der 3er reihe kaufen.

hoffe geholfen zu haben
bye frossi

Hey frossi,

Du hast mir sehr geholfen! Und ein grosses Danke auch an alle anderen im Forum!! Tolles Forum!
Ich wollte die soziale Komponente gar nicht soweit herausstellen, da ich ja dazu einen thread hatte, welcher vom Moderator geloescht wurde (Begruendung sinngemaess: Motor Talk ist technisch otrientiert und nicht gesellschaftlich).
Bei meinem E34 520i hatte ich viel Probleme und auch einen hohen Wertverlust! Das scheint ja bei den Dieselmodellen der 3er Reihe nicht der Fall zu sein, wenn ich das richtig verstehe. Diesel kommt aber hier nicht in Frage: Die Gallone kostet 4,24 Dollar und die Gallone Benzin 3,39 Dollar ;-()

Aber eine Sache noch: Ich habe fast 5 Jahre als Manager im BMW Konzern in D gearbeitet. Wir haben damals aus dem Internet erfahren, dass wir verkauft wurden und da gab es auch ganz klare, rotzfreche Kommentare von den BMW Angestellten (welche immer noch ihre BMW Vertraege hatten und nach Muenchen zurueck sind) wie: Pleitemacher (BMW hatte 50.5 % des Anteilsvermoegens), der Mensch hat 2 Ohren und einen Mund also halten sie die Klappe etc.
Also BMW hat kein gutes soziales Verhalten, mal ganz klar herausgestellt und Porsche kommt fast ohne Leiharbeiter aus und Mercedes mit 4 %... also die sind ja auch nicht ganz bloed, oder?
Habe gelesen (Business week), dass BMW verstaerkt in den USA investieren will (Dollarkurs) und sich aus Deutschland zurueckzieht, ob das stimmt? Hier ist der Mindestlohn (NY -> $7,15 oder 4,55 Euro)

Aber egal, freut mich, dass der 3er bei euch so gut ankommt (wenn auch mit Ausnahmen... Batterie war auch bei meinem ML ein Thema).

Gruss und DAnke

Attur

Zitat:

Original geschrieben von 911_rh


@threadersteller:

das ist bereits der 2. Threas den ich im BMW Forum lese, wo du diesen Bild-Artikel hochgeladen hast...mir scheint es, dass es Dir vielmehr darum geht, BMW madig zu machen als hier interessante Tips zu bekommen...

am besten du kauft dir im Nordosten der USA einen Toyota oder Honda, wenn du mit dt. Autobauern ein so großes Problem hast...

Gut aufgepasst!

Nein, ich moechte BMW nicht madig machen, lebe aber auch nicht im Wolkenkuckucksheim. Wenn Du uebrigens genau aufgepasst haettest, dann waere Dir aufgefallen, dass dieser thread geloescht wurde. Wie bereits in meinem anderen thread geschrieben.

Aber sorry, wenn ich schon in der Zeitung lese, dass da was nicht stimmt und die MA nicht motiviert sind, dann wird es doch wohl erlaubt sein mal in diesem Forum zu fragen wie die Realitaet aussieht, oder?

Danke auch fuer Deine konkreten "Lebensvorschlaege" mir einen Toyota oder Honda zu kaufen, aber wenn ich diesbezueglich einen Rat brauche, dann werde ich in das Toyota forum gehen und nicht Dich fragen ;-) Logisch oder?

Ich bin kein Toyota fan, aber die fahren hier sehr viel rum. Warum? Die springen bei teilweise bis zu -27 Grad Celsius immer an, Probleme gibt es kaum und der Kundendienst (wie hier auch schon bei BMW berichtet) ist toll. Den 3er sieht man auch oefter, habe aber keine Bekannten hier, um Erfahrungen auszutauschen.

Netter Versuch ;-) Hattest Du persoenlich mal ein traumatisches Erlebnis mit Toyota oder Honda oder dem Nordosten der USA? Falls ja, kann ich Deine Meinung ja verstehen werde sie aber nicht unbedingt teilen, auch logisch oder?
Ach so deutsche Autos, ohne den Dicken zu machen (und auf der Wurstsuppe komme ich auch nicht dahergeschwommen ;-), die mag ich / mochte ich immer ganz gut, ich hatte bisher nur einen Japaner aber nach all den Qualitaetsmacken habe ich nun schon 1 x Mazda, 1 x BMW, 5 x VW und 2 x Mercedes durch. Audi hatte ich 1 x als Dienstwagen. Mein ML macht Probleme mein W203 C220 CDI war eine Investruine. Ich dachte dieses Forum ist dazu da jemanden bezueglich seiner Kaufentscheidung zu helfen 911_rh? Alle anderen tun das hier im Forum und ich moechte mich bedanken!
Ich gebe Dir keinen Rat, aber mach mal die Augen auf 911_rh.

Gruss

Attur

Zitat:

Original geschrieben von lc4me



Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Mit sich lockernden Schrauben hat wohl ein Automobilhersteller die allerwenigsten Probleme,..
Viel bedenklicher finde ich die Langzeitqualität, wobei natürlich der Begriff Qualität einer Definition bedarf. Mein e91 und die e90, die ich sonst gefahren bin, hatten bereits mit 2 Jahren und 50Tkm ihre beste Zeit hinter sich. Das Fahrwerk, obwohl ich jeden Gullideckel umfahre, verschleißt m.E. doch sehr früh. Und das Klappergeräusche bei den Fahrzeugen auftreten wundert mich auch nicht. Zum Beispiel liegen auf dem Dachhimmel lose Kabelbäume, welche an die Karosse schlagen können. Diese sind auch aus Kostengründen nicht wie bei Konkurenzprodukten mit geräuschdämmenden Material ummantelt. Also ich war bald öfter in der Werkstatt als an der Tankstelle!

ich weiss ja nicht warum du das so als allgemeingültig hinstellst..... mit dieser Erfahrung scheinst du hier alleine dazustehen, meiner müsste demnach im Moment auseinanderfallen, aber er weigert sich einfach 😁 und ich pflege ab und an wenn es der Verkehr zulässt mit maximaler Querbeschleunigung durch die AB Kurven zu fliegen 😁 er wird also bestimmt nicht geschont obschon natürlich gepflegt...

lg
Peter

Hallo zusamemn ,

@Attur ,
ich glaube nicht , das Du hier so explezied angegriffen wurdest , das so eine Reaktion Deinerseits zu rechtfertigen sei ! Im Sinne des Forums und aller Leser : Tragt solche Streitigkeiten , wenn sie denn überhaupt sein müssen , bitte per PN aus und nicht öffentlich ! Das ist niveaulos und den anderen gegenüber nicht fair ! ! !

@rat1972
Was Deinen sozialen Gedanken angeht :
Respekt und alle Achtung , dass Du den Mut hast , diese unpupuläre Meinung hier so offen Kund zu tun !
Ich habe selber ein mittelständisches Handwerksunternehmen und kenne die Problematik von guten und schlechten Zeiten - und auch Auswirkungen politischer Entscheidungen , die einen nahezu an den Ruin bringen !

@alle :
Der dreier ist ein hervorragendes Auto !
Ich habe in meinem das Sportfahrwerk und 18 Zoll Felgen drauf . Ich habe über 50.000 km drauf und umfahre keine Gullideckel ! ! !
Allerdings treibe ich das Fahrwerk und die Reifen auch nicht in jeder Kurve an die Grenzen - habe mal gehört , dass das der Lebensdauer durchaus zuträglich sein soll ....

Zu den aktuellen 3ern kann ich nichts sagen, mein derzeitiger E36 318 tds aber hat inzwischen 300tkm. Außer diverser Verschleißteile, Federn, Dämpfer, einigen Traggelenken und vor einem Jahr die hinteren Radlager war eigentlich bislang noch nichts. Die Kraftstoffpumpe im Tank wurde auch vor einiger Zeit ersetzt.
Wenn mein künftiger E93 nicht mehr klappert, wie mein jetziger E36 mit 14 Jahren, dann bin ich jedenfalls vollauf zufrieden! Einzig den Ansaugkanal im Motorraum hab ichmal befestigt. Die Lärmdämmteile am Unterboden sind von im Winter schlecht geräumten Teilen auch ziemlich mitgenommen...

Was ich nicht verstehe, wenn du doch in den USA lebst, warum kaufst du dann einen BMW?

Es gäbe doch 100 andere Fahrzeuge, die deutlich besser in den USA zu fahren sind, vor allem auch verbrauchstechnisch...

Zitat:

Original geschrieben von AttUR



Zitat:

Original geschrieben von airbusa340600


hallo attur!

Aber eine Sache noch: Ich habe fast 5 Jahre als Manager im BMW Konzern in D gearbeitet. Wir haben damals aus dem Internet erfahren, dass wir verkauft wurden und da gab es auch ganz klare, rotzfreche Kommentare von den BMW Angestellten (welche immer noch ihre BMW Vertraege hatten und nach Muenchen zurueck sind) wie: Pleitemacher (BMW hatte 50.5 % des Anteilsvermoegens), der Mensch hat 2 Ohren und einen Mund also halten sie die Klappe etc.
Also BMW hat kein gutes soziales Verhalten, mal ganz klar herausgestellt und Porsche kommt fast ohne Leiharbeiter aus und Mercedes mit 4 %... also die sind ja auch nicht ganz bloed, oder?
Habe gelesen (Business week), dass BMW verstaerkt in den USA investieren will (Dollarkurs) und sich aus Deutschland zurueckzieht, ob das stimmt? Hier ist der Mindestlohn (NY -> $7,15 oder 4,55 Euro)

=> Lasse mich mal nicht hinreisen zu deinem ellenlangen Beitrag eine Antwort zu schreiben, nur weiß ich nun woher der Wind weht :-)...ich kann nur für mich reden und ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit BMW gemacht, auch sonst im Familienkreis und wir haben derzeit 3 BMWs...Montagsautos gibt es überall und ich bin froh kein solches erwischt zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Was ich nicht verstehe, wenn du doch in den USA lebst, warum kaufst du dann einen BMW?

Es gäbe doch 100 andere Fahrzeuge, die deutlich besser in den USA zu fahren sind, vor allem auch verbrauchstechnisch...

Meines Erachtens ist die amerikanische Qualitaet nicht die allerbeste... Ja, hier gibt es jede Menge Autos und so ziemlich alle Marken. Ich lege wert auf Qualitaet und moechte meine Zeit nicht mit Werkstattaufenthalten verbringen (das hatte ich ja schon zur Genuege), BMW erscheint mir daher attraktiv, wie Toyota auch (ohne die gleich miteinander vergleichen zu wollen).

Eure Erfahrungen scheinen ja hier durchweg positiv zu sein (wenn auch auf kleine Ausnahmen)!
Danke, mehr wollte ich gar nicht wissen. Tolles Forum.

Gruss
Attur

Deine Antwort
Ähnliche Themen