Qualität bei VW ?
Hallo Leute
Wer von euch hat auch mit vorne innen abgelaufene Reifen zu kämpfen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Ich habe das VW Sportfahrwerk mit 225/45-17 Dunlop SP-Sport das ist alles vom Werk eingebaut. Das sollte doch dann auch so laufen oder für was machen die Testfahrten und Fahrwerksabstimmungen.
Zitat:
Aber wo der Sharan gekauft wurde da muss man auf dicke Hose machen weil Sport Fahrwerk und breite Reifem muss und beding sein
Ich denke/hoffe, dass meine Vorredner(schreiber) nicht richtig gelesen haben, denn wenn ein Sportfahrwerk von Werk aus angeboten wird, dann sollte hier wohl auch nicht davon ausgegangen werden müssen, dass die Reifen sich unregelmäßig abfahren, von zu schnell oder schneller als die 16" schrieb hier ja niemand.
Ein ab Werk eingebautes Sportfahrwerk - ob nun sinnvoll oder nicht - sollte nicht dazu führen, dass sich die Reifen unregelmäßig abfahren, denn dies zeugt zunächst nur von einer falschen Einstellung von Spur und Sturz! Die Reaktion "Rechtschutzversicherung" ist dann gerechtfertigt, wenn der Eigentümer nichts weiter am Fahrwerk geändert hat seitdem der Sharan das Werk verlassen hat. Diese Info fehlt hier leider.
Zudem fehlt hier noch ne Info:
Fahrstil!Zitat:
Laufleistung ?
Zulassung ?
Modelljahr ?
Motorisierung ?
Ich selbst fahre unter unserem Sharan 18" Felgen mit 235/40 R18 95Y XL Vredestein Ultrac Sessanta und kann zum Glück nicht davon berichten, dass sich die Reifen falsch oder ungleichmäßig abfahren. Die Schnelligkeit des Abfahrens liegt allerdings an der jeweiligen Gummimischung, der Beladung und vor allem auch am Fahrstil.
Ein Vergleich mit einem Dacia Logon zu führen sollte hier aber nicht zum Inhalt werden, oder?
Schöne Grüße
Skaos 😁
11 Antworten
Die Infos sind wohl etwas dürftig, wenn du 225er in 17" fährst sollte das normal sein, so liest man in den Foren. Überwiegend mit den Dunlops solls Probleme geben, ich kann dir da ned viel weiterhelfen da ich mit 16" keine Probleme dieser Art habe.
mfG
Ich habe das VW Sportfahrwerk mit 225/45-17 Dunlop SP-Sport das ist alles vom Werk eingebaut. Das sollte doch dann auch so laufen oder für was machen die Testfahrten und Fahrwerksabstimmungen. Das ist weit entfernt von Qualität ein Dacia Logen kann kann für ein viertel des Preises nicht schlechter sein. Ich werde meine Rechtschutzversicherung einschalten und alles was mir an Möglichkeiten bleibt, ihr Geld haben die ja auch bekommen.Von VW bekommt man auch noch die Empfehlung zum nächsten VW-Partner zu gehen das Fahrwerk einstellen und ein Paar neue Reifen zu kaufen. Die spinnen jetzt wohl total oder? Fazit bis jetzt für mich nie wieder ein VW. Und der Polo meiner Frau geht auch weg.
Hallo
Aber wo der Sharan gekauft wurde da muss man auf dicke Hose machen weil Sport Fahrwerk und breite Reifem muss und beding sein und der Verkäufer hat so wie so schone Geschichte erzählt das wie z.B „ Sie bekommen Sport Fahrwerk breite Reifen und das müssen sie und beding bei Familien Van haben bla-bla „ aber der Verkäufer hat dich nicht hingewiesen das bei breiten Reifen war schon immer große Reifenverbrauch das ist egal welche Auto Hersteller dazu kommt noch so wie die Gummi Hersteller experemintiren auch gern mit verschiedene Gummimischung was öfter ging oft daneben und solche Ergebnisse kommt dann raus und ich kann nur das gleiche bestätigen was T-666 geschrieben hat das mit „16“ Reifen gibt's kein Problem und kann nur darüber lachen zu erst auf dicke Hose und dann Heulen ganz schon typisch aber nehm das nicht so persönlich wenigstes du bist jetzt eine Erfahrung reicher und weist das die Schönheit hat sein preis.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Boniling
Hallo Leute
Wer von euch hat auch mit vorne innen abgelaufene Reifen zu kämpfen?
Laufleistung ?
Zulassung ?
Modelljahr ?
Motorisierung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boniling
Ich habe das VW Sportfahrwerk mit 225/45-17 Dunlop SP-Sport das ist alles vom Werk eingebaut. Das sollte doch dann auch so laufen oder für was machen die Testfahrten und Fahrwerksabstimmungen. Das ist weit entfernt von Qualität ein Dacia Logen kann kann für ein viertel des Preises nicht schlechter sein. Ich werde meine Rechtschutzversicherung einschalten und alles was mir an Möglichkeiten bleibt, ihr Geld haben die ja auch bekommen.Von VW bekommt man auch noch die Empfehlung zum nächsten VW-Partner zu gehen das Fahrwerk einstellen und ein Paar neue Reifen zu kaufen. Die spinnen jetzt wohl total oder? Fazit bis jetzt für mich nie wieder ein VW. Und der Polo meiner Frau geht auch weg.
Verkauf beides und kauf nen Dacia.
Solltest Du dann den Komfort vermissen, nicht mosern, sondern einfach verkaufen und nen VW kaufen.
Mein Bruder hat zufällig nen Dacia Logan und ich weiss nicht was es da am Komfort auszusetzen gibt. Das sind alles Renault Teile die da verbaut werden, wenn auch einige davon von vorherigen Generationen und das einzige was mich persönlich an dem Teil stört ist dass es keine Klimaautomatik gibt, der Rest ist top (noch dazu der Preis). Also ned mosern und selber nen Sharan fahren der bei 100 solche Windgeräusche hat dass eine Unterhaltung nicht mehr möglich ist und der kostet das 3 fache.
Zum anderen ist der TE bestimmt nicht beim Kauf darauf hingewiesen worden dass es speziell mit grösserer Bereifung Probleme gibt, aber dafür gibts ja Auktionshäuser da ist sowas sehr begehrt, so würds ich machen und mir dann 16" zulegen (die noch dazu auch günstiger sind, aber halt nicht so fetzig aussehen).
mfG
Hi,
Zitat:
Ich habe das VW Sportfahrwerk mit 225/45-17 Dunlop SP-Sport das ist alles vom Werk eingebaut. Das sollte doch dann auch so laufen oder für was machen die Testfahrten und Fahrwerksabstimmungen.
Zitat:
Aber wo der Sharan gekauft wurde da muss man auf dicke Hose machen weil Sport Fahrwerk und breite Reifem muss und beding sein
Ich denke/hoffe, dass meine Vorredner(schreiber) nicht richtig gelesen haben, denn wenn ein Sportfahrwerk von Werk aus angeboten wird, dann sollte hier wohl auch nicht davon ausgegangen werden müssen, dass die Reifen sich unregelmäßig abfahren, von zu schnell oder schneller als die 16" schrieb hier ja niemand.
Ein ab Werk eingebautes Sportfahrwerk - ob nun sinnvoll oder nicht - sollte nicht dazu führen, dass sich die Reifen unregelmäßig abfahren, denn dies zeugt zunächst nur von einer falschen Einstellung von Spur und Sturz! Die Reaktion "Rechtschutzversicherung" ist dann gerechtfertigt, wenn der Eigentümer nichts weiter am Fahrwerk geändert hat seitdem der Sharan das Werk verlassen hat. Diese Info fehlt hier leider.
Zudem fehlt hier noch ne Info:
Fahrstil!Zitat:
Laufleistung ?
Zulassung ?
Modelljahr ?
Motorisierung ?
Ich selbst fahre unter unserem Sharan 18" Felgen mit 235/40 R18 95Y XL Vredestein Ultrac Sessanta und kann zum Glück nicht davon berichten, dass sich die Reifen falsch oder ungleichmäßig abfahren. Die Schnelligkeit des Abfahrens liegt allerdings an der jeweiligen Gummimischung, der Beladung und vor allem auch am Fahrstil.
Ein Vergleich mit einem Dacia Logon zu führen sollte hier aber nicht zum Inhalt werden, oder?
Schöne Grüße
Skaos 😁
Hallo
Ja da hat ein Experte gesprochen und will uns weiß machen das er mit „18“ länger fährt als wir mit „16“ Reifen das kannst du Weihnachtsmann erzählen nächste Woche wird das soweit 😁 und das ist klar das kann am Reifen liegen das die Reifen Hersteller mit Gummi Mischung voll daneben liegt letzte Zeit kommt das immer öfter vor und darüber hab ich auch geschrieben das hast du nicht zu Ende gelesen.
Zitat: von Wowik 14
dazu kommt noch so wie die Gummi Hersteller experemintiren auch gern mit verschiedene Gummimischung was öfter ging oft daneben und solche Ergebnisse kommt dann raus
In Grunde genommen hast du recht das er kann Rechtversicherung in Anspruch nehmen und in hält hier keiner davon ab, aber wie weit er kommt ist die Frage.
Ich denke zuerst muss man Fehler finden und nicht gleich heulen und dann noch Vergleich mit Dacia Logon machen, wen der Sharan muss verkauft werden dann kann er auch machen ich denke das ist seine Sache ich finde das nur lächerlich.
Ich werde den Sharan vermessen lassen das ist ungefähr 20 Minuten dauert und kann bei jedem Reifen Händler machen lassen wenn WV stählst sich quer und wenn da alles in Ordnung ist da bekommst du auch ein Protokoll als Nachweis, und wurde ich einfach auf anderen Reifen Hersteller wechseln.
Fazit !
Aber das ist zu einfach und zu schnell.
MfG
Hi,
wo hab ich geschrieben:
Zitat:
Ja da hat ein Experte gesprochen und will uns weiß machen das er mit „18“ länger fährt als wir mit „16“ Reifen das kannst du Weihnachtsmann erzählen
ich schrieb eher:
Zitat:
Ich selbst fahre unter unserem Sharan 18" Felgen mit 235/40 R18 95Y XL Vredestein Ultrac Sessanta und kann zum Glück nicht davon berichten, dass sich die Reifen falsch oder ungleichmäßig abfahren. Die Schnelligkeit des Abfahrens liegt allerdings an der jeweiligen Gummimischung, der Beladung und vor allem auch am Fahrstil.
Ich habe ergo geschrieben, dass meine 18" mit 235 nicht ungleichmäßig abfahren und nichts von schneller abfahren geschrieben! Hör mal auf mit Deiner Polemik!
Und mein Bester - ich habe zu Ende gelesen und Dich auch noch bestätigt, was die Gummimischung angeht:
Zitat:
Die Schnelligkeit des Abfahrens liegt allerdings an der jeweiligen Gummimischung,
Aber ungleichmäßige Abnutzung kann nicht an der Gummimischung liegen!
Das von Dir genannten "Heulen" kannste auch einfach als Fragen darstellen und mal locker in Ruhe antworten! Der Vergleich mittem Logan - dazu hab ich oben schon was geschrieben!
Schöne Grüße
Skaos 😁
Hallo
Ok mit erstem Satz kann sein das ich nicht richtig formuliert habe und das war nur Spaß aber du kann nicht behauten das bei dir gibt’s so was nicht vielleicht nicht so starke Abnutzung innen Seiten wie bei Boniling da kann sein das was bei seinem Wagen nicht stimmt wie z.B Spurstangköpfe ausgeschlagen das kommt auch öfter vor bei Sharan weil bei Sport Fahrwerken leiden sie mehr oder sogar eine Spurstange verbogen ist das er und wo über den Bürgerstein unter falschem winkel’ durch gebretert hat manchmal das reicht auch, aber bei jedem Sport Fahrwerken das zusehen das innen Seite das Reifens ist bisschen mehr abgenutzt als außen Seite und das ist normal und wer den Sport Fahrwerk bestellt der muss einfach damit leben und das ist auch richtig das gibt’s normale Fahrer und gibt’s „Reiter“ von da hängt der Verschleiß auch ab und deswegen zuerst Würde ich der Sharan vermessen lassen und da krieg er alles bescheit ob da was kaputt ist oder in Ordnung und dann kann man jede Zeit zum Rechtschutzversicherung greifen.
Aber das ist zu einfach.
MfG
Hallo Leute
Wenn ich meinen Sharan mit einem Logan vergleichen möchte dann tue ich das weil dort sicherlich das Verhältnis zum Preis stimmt. Gerade zur Zeit wo alle losheulen (Autobauer) und uns unser Geld abnehmen. Jeder Arbeitnehmer hatte sein Geld halbiert bekommen aber beim einkaufen wurde nur DM in € geändert und das an allererster Stelle bei Autos. Außerdem hätte ich mein Fahrzeug z.B. bei ATU umbauen lassen Sportfahrwerk und breite Reifen und die wären so abgelaufen, hätten die für ihre Arbeit geradestehen müssen,VW hätte sicherlich gesagt mit einer Fahrwerks-Reifenkombination von uns wäre das nicht passiert ,wäre halt etwas teurer gewesen, das haben sie nun davon.Es geht eigentlich nur darum das Politiger und Großkonzerne nicht für ihre Fehler einstehen.
Laufleistung 15500km
Motor 140PS TDI mit DPF
Zulassung Feb. 2008
Modelljahr 2008