qual der wahl
Hallo Leute,
zunächst einmal ein großes Lob an dieses Forum und alle die es lebendig halten!
Bei mir steht im nächsten Halbjahr ein Fahrzeugwechsel an und die Entscheidung fällt schwer...
Es soll zum ersten Mal ein allradgetriebenes, hochbeiniges Vehikel sein.
In der engeren Wahl stehen derzeit Toyotas Landcrusier 90 (3.0D), der Dickelch von Volvo (XC90 D5) und eben der X3 3.0d.
Ich weiß, die drei sind nicht unbedingt in die gleiche Kategorie einzuordnen, aber jeder hat etwas von dem was ich denke zu brauchen.
Nun meine Fragen an Euch:
- Ist der X3 tauglich für lange Autobahnfahrten (ich fahre regelmäßig ca. 400 km am Stück)?
- Sind regelmäßige Fahrten in den Mittelgebirgsregionen unter allen Witterungsbedingungen, auch Schnee und Eis unproblematisch?
- Ist die Größe des Kofferraumes und dessen Variabilität im Alltag familientauglich und praktikabel (bei meinen bisherigen BMW´s war dieser vergleichsweise knapp bemessen)?
Ich würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen.
15 Antworten
Also ich kann die Beschwerden über das schlechte / zu stramme Sportfahrwerk überhaupt nicht bestätigen. Wir haben es drin, mit 18"-Mischbereifung, und finden es genial. Und sind beide Rückenmimosen, möchte ich hinzufügen. allerdings haben wir auch die Sprtsitze mit Lordosenstütze, die fantastisch sind.
Oder gabs da fahrwerksseitig mal eine "Nachbesserung" von BMW? Unser ist MJ 2005. Dröhnen tut er übrigens auch nicht ;-).
Ich würde den Wagen jederzeit ohne zu zögern wieder kaufen.
Cheers
PB