qual der wahl

BMW X3 E83

Hallo Leute,

zunächst einmal ein großes Lob an dieses Forum und alle die es lebendig halten!

Bei mir steht im nächsten Halbjahr ein Fahrzeugwechsel an und die Entscheidung fällt schwer...
Es soll zum ersten Mal ein allradgetriebenes, hochbeiniges Vehikel sein.
In der engeren Wahl stehen derzeit Toyotas Landcrusier 90 (3.0D), der Dickelch von Volvo (XC90 D5) und eben der X3 3.0d.
Ich weiß, die drei sind nicht unbedingt in die gleiche Kategorie einzuordnen, aber jeder hat etwas von dem was ich denke zu brauchen.
Nun meine Fragen an Euch:
- Ist der X3 tauglich für lange Autobahnfahrten (ich fahre regelmäßig ca. 400 km am Stück)?
- Sind regelmäßige Fahrten in den Mittelgebirgsregionen unter allen Witterungsbedingungen, auch Schnee und Eis unproblematisch?
- Ist die Größe des Kofferraumes und dessen Variabilität im Alltag familientauglich und praktikabel (bei meinen bisherigen BMW´s war dieser vergleichsweise knapp bemessen)?

Ich würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen.

15 Antworten

Moin,

1) Ja ist tauglich nur bitte auf Sportfahrwerk und riesen räder verzichten

2) Kein Problem, neuste Technik und 4x4

3) Ist fast so gross wie im X5 also kein problem eigentlich

Hallo!

Bei uns wars etwa das gleiche Problem...

Nur waren wir zwischen XC90 T6, X3 3.0i, RX300 (Lexus)...

BMW hat uns, trotz des höheren Preises überzeug. Aber wie gesagt VERZICHTE! auf das SP-Fahrwerk und Riesenräder! Autobahn auch toll! Besonders mit dem Dieselchen kann ich mir vorstellen, dass der nochmehr "bums" hat...

Wir haben die Serien 17"-er und sind zufrieden. 😁

Für lange Strecken würde ich auf jedenfall Sportsitze nehmen.

Gruß
Wechsler

Zitat:

Original geschrieben von wechsler


Für lange Strecken würde ich auf jedenfall Sportsitze nehmen.

Gruß
Wechsler

sind das die sitze aus dem 1er und neuem 3er?

dann bitte vorher probesitzen, denn das sind echte sportsitze und mir fast zuu eng

Wenn Du nicht gerade das Pech hast, einen dröhnenden X3 zu bekommen, ist dieses Auto in seiner Gesamtheit ein schönes, alltagstaugliches, robustes, dynamisches, durchzugskräftiges, geräumiges, absolut sicheres Fahrzeug mit hervorragenden Fahreigenschaften, das in dieser Klasse Seinesgleichen lange suchen muss. Nicht billig, aber sein Geld wert!
Jedes Auto hat etwas, was ein anderes nicht hat, hat dafür aber etwas nicht, das ein anderes wiederrum hat.
Beim X3, in der Ausstattung, wie ich ihn mir zusammengestellt habe, fehlt fast nichts. Ein komplettes Vehikel! Bin bisher sehr zufrieden mit dem 2,0 d!

mfG manili

hallo
bin auch neu hier aber kann dir im gegensatz zu ThaFUBU sagen das beim X3 der Kofferraum größer als beim X5 ist
und das kannst du mir glauben

Zitat:

Original geschrieben von manili


Wenn Du nicht gerade das Pech hast, einen dröhnenden X3 zu bekommen, ist dieses Auto in seiner Gesamtheit ein schönes, alltagstaugliches, robustes, dynamisches, durchzugskräftiges, geräumiges, absolut sicheres Fahrzeug mit hervorragenden Fahreigenschaften, das in dieser Klasse Seinesgleichen lange suchen muss. Nicht billig, aber sein Geld wert!
Jedes Auto hat etwas, was ein anderes nicht hat, hat dafür aber etwas nicht, das ein anderes wiederrum hat.
Beim X3, in der Ausstattung, wie ich ihn mir zusammengestellt habe, fehlt fast nichts. Ein komplettes Vehikel! Bin bisher sehr zufrieden mit dem 2,0 d!

mfG manili

Das Dröhnen tritt doch nur beim 2.0d auf, nicht beim 3.0d. Als Sitze kann ich Standart+Lordosenstütze empfehlen. Sportfahrwerk weglassen, Standart ist straff genug, sogar für mich.

@jan:
Dass Du auch immer das letzte Wort haben musst! Du sollst mir nicht immer widersprechen!!!

Ungezogener Läuser!

mfG manili

PS: Hat eigentlich schon mal jemand herausgefunden, warum das Dröhnen nur bei manchen X3 2,0 d da ist, nicht aber bei den 3,0 d oder 3,0 i ?

Zitat:

Original geschrieben von manili


@jan:
Dass Du auch immer das letzte Wort haben musst! Du sollst mir nicht immer widersprechen!!!

Ungezogener Läuser!

mfG manili

PS: Hat eigentlich schon mal jemand herausgefunden, warum das Dröhnen nur bei manchen X3 2,0 d da ist, nicht aber bei den 3,0 d oder 3,0 i ?

Tschuldigung :-(

Ja, Motor und Antrieb bilden schwingungstechnisch gesehen ein Gesamtsystem. Der 2.0d Motor scheint eine ungünstige Frequenz/Amplitude zu erzeugen, die bestimmte Komponenten im Antriebsstrang zu Schwingungen anregt (Resonanz).

quälerei...........auaa

hallo rumpelfritze,

ist ja echt eine auswahl zwischen ochse windhund und elefant.
so unvergleichbar sind deine kanditaten!
was ist dir denn wichtig?
schnell und sportlich fahren, viel platz und cruisen oder extrem viel anhängen und durch dick und dünn gehen?
das wäre so meine grundsätzliche entscheidung.....

So - hat lange gedauert - nun ist der x3 bestellt.
Soll Mitte Mai kommen - jetzt ist warten angesagt...

Na, dann gratuliere Rumpelfritze! 😁

Würd mich dennoch blendend interessieren, was du für ne Ausstattung geordert hast? :-)

Sry, will dir nicht zunahe treten, aber du weisst, dass nach den Werksferien, also ab September das Facelift kommen soll? Mehr Diesel-PS, andere Heckleuchten, keine Plastikteile mehr rundum...?

hallo rkowch,

länger warten geht nun nicht mehr. sehe aber darin kein problem, weil mir der wagen so wie er ist gefällt. und ob man die 13 ps mehr im alltagsbetrieb wirklich merkt wage ich doch zu bezweifeln. die fahrleistungen haben mich bei ausgiebiger probefahrt incl. 700km autobahn mehr als überzeugt - und der probewagen war noch der 204-ps-er ohne rpf.

ausstattung: paket advantage+comfort, sensatec, automatic, servotronic, ahk, klimakomfortfrontscheibe, sportsitze mit lordosenstütze und popowärmer, xenon, kurvenlicht, navi-prof mit handy-blue, hifi-prof, gummimatten - ich glaub das isses.

Interessant wären Erfahrungen mit Sensatec, aber schon ma Glückwunsch zu dem tollen Wagen!

Deine Antwort