1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Qual der Wahl

Qual der Wahl

Yamaha

Hallo

Ich such eine 125er die folgende punkte mit einschließt. (Ich weiß dass die meisten punkte nicht einzuhalten)

1. 110 km/h potenzielle Geschwindigkeit
2. Stauraum (Seitenkoffer oder etwas wo ich meinen Rucksack fest zurren kann)
3. Soziussitz (die kleine Schwester von der Schule abholen)
4. Langstreckentauglichkeit (Köln -> München)
5. Keine RUNDER Scheinwerfer
6. möglichst Yamaha 😕😕😕

Die Entscheidung würde mir einfacher fallen aber mein Händler meinte das ich die Maschine bestellen müsse wenn ich meinen Führerschein anfange, da er ein halbes Jahr Lieferzeit hat und ich mit 15 1/2 als "totalanfänger" noch keine Maschine Probefahren kann /darf und auch keiner in meinem Freundeskreis eine der Maschinen hat die, mir in den sinn gekommen währen. Die Finanzen sind Nebensache. Die nächsten Zweirad Händler wäre 30 km + entfernt.🙂🙄 😕

Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder wart selber mal in dieser Lage. Ich finde die MT 125 cool aber auch die WR 125 x und die YBR 125 nur bei ihr ist zu wenig Leistung und auch das aussehen ist nicht bombastisch, aber sie hat Stauraum (zumindest zum aufrüsten) das haben die beiden anderen (mt /wr) nur mit Topase und das sieht Schei** aus.

Vielen Dank im voraus an alle die ihre Ideen, Erfahrungen und Tipps mit Anstrengung mir mitteilen .🙂 😉

Beste Antwort im Thema

Au man..

Dein Händler hat recht mit der Probefahrt.. Schlau ist er auch, dich ne Kiste kaufen zu lassen, die du noch nie gefahren hast... Such dir nen neuen Händler...!

110 dauerhaft? Lächerlich... Das ist Vollgas, und bei der Strecke nicht zu empfehlen.

Da kommt auch schon der nächste punkt... Köln - München mit einer 125er? Such dir lieber eine Busverbindung.

Je nach Modell ist eine Wartung alle 3-4tkm fällig. Da zahlst du dich dumm und dämlich...

Honda forza? Der läuft vllt über 100 aber die ganze Kiste ist schwer und läuft damit ziehmlich zäh...

Ausbildung/studium in Köln oder München?

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Ach die schweine händler in meiner nähe kotzen mich alle an ( Zitat von allen :" ohne führerschein und versicherungsschutz NEIN) !!!
Soll ich einfach meinen vater fragen ob der für mich die testfahrt macht ???

Führerschein vorlegen ist normal. Ich muss meinen bei einer Inspektion
auch immer vorlegen, wenn ich ein Ersatzfahrzeug krieg. Und ich hab mein
Motorrad da gekauft und so ca. 12 Inspektionen machen lassen. Und die
Vollkaskoversicherung die die für die Maschinen haben ist mit 2500 €
Selbstbeteiligung.

Was haltet ihr davon, daß man den Vater fragt ob er die test fahrt mach und wäre ein mofa Schein eine gute Vorbereitung oder eher nicht ??

Mofa bringt nichts...

Dein Vater kann deinen hintern leien? Bringt auch nichts. Du musst drauf sitzen. Du musst fahren.

Wobei du eh verliebt in die Kiste sein wirst und alles toll finden wirst.

Auweia, was ein Dilemma 😁
Führerschein ist schonmal Voraussetzung für eine Probefahrt, Ansicht selbstverständlich sowas..
Bin "damals", also vor 2/3 Jahren mal mit nem Majesty 125 Autobahn nach Berlin gefahren 4 Std. Vollgas am Stück. Nie wieder, mega anstrengend und stressig wenn man sich LKW Rennen liefern muss. Dann lieber mit 90 auf der Landstraße.

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 10. Juli 2015 um 12:11:02 Uhr:


Nie wieder, mega anstrengend und stressig wenn man sich LKW Rennen liefern muss.

Wer hat Dich dazu gezwungen, ein Rennen zu fahren? Einfach mitschwimmen, auch wenn der Majesty rund 10km/h schneller kann als die Lkw.

Mit einer auf Ausdauer orientierten Einstellung sind Langstrecken kein Problem.

Mit unserer Seniorengang mal eben an einem Tag nach Kroatien (900km) oder Italien (700km). Um 7 Uhr losfahren und zum Mittagessen ist man schon 450km weiter in Montreux. Dann fängt mit dem Gr.St.Bernhard der Urlaub richtig an. Das schafft dann auch ein 78-jähriger GD125 Fahrer (unser Senior).

Ich bin erst vor kurzem vom Splügen über Bernina, Forcola di Livigno, Eira, Foscagno, Stelvio, Umbrail, Ofen und Flüela nach Hause gefahren. Also 8 Zweitausender-Pässe (und "Kleinkram" wie Maloja und Wolfgangpaß etc.) und fast 800km. 08-20 Uhr. Durchschnittsverbrauch 2.9 Liter / 100km.

Zitat:

Dann lieber mit 90 auf der Landstraße.

Was man natürlich nicht in Kurven oder Ortschaften halten kann und einen Schnitt von 50-60 ergibt.

ich wollte mir eine maschien leihen und dann auf den verkehrsübungsplatz üben aber die sind alle ab 16 das nervt wie sau ich will ein jahr früher geboren sein und ja ich hab mich schon in die MT 125 verliebt aber kann ja auch sein dass sie sich richtig scheiße fährt. aber ich will das kuppeln lernen und das schalten damit ich nicht all zu dämlich da stehe. ich bin was das betrifft edwas schwer von begriff.🙁

Zitat:

@chris_dach200 schrieb am 10. Juli 2015 um 23:31:36 Uhr:


ich wollte mir eine maschien leihen und dann auf den verkehrsübungsplatz üben aber die sind alle ab 16 das nervt wie sau ich will ein jahr früher geboren sein und ja ich hab mich schon in die MT 125 verliebt aber kann ja auch sein dass sie sich richtig scheiße fährt. aber ich will das kuppeln lernen und das schalten damit ich nicht all zu dämlich da stehe. ich bin was das betrifft edwas schwer von begriff.🙁

Dann geh doch in eine Fahrschule ! Unter der Aufsicht eines Fahrlehrers wirst du auch fahren dürfen, wenn du tatsächlich nicht wirklich zu "schwer von Begriff" bist !! 😁

Du sagst selbst dass du nix kapierst, aber willst "probefahren" ??? Was denkst du dir denn so ???

Kennst du denn schon alle Verkehrszeichen und Verkehrsregeln ?? Fang doch mal damit an zu lernen , anstatt gleich rumrasen zu wollen !
In Sportvereinen kannst du auch auf abgesperrtem Gelände rumrasen, dazu musst du nicht mal die Verkehrsregeln, sondern nur die Vereinsregeln kennen und beachten !! 😁

kbw 😉

Zitat:

@chris_dach200 schrieb am 10. Juli 2015 um 23:31:36 Uhr:


...ich will ein jahr früher geboren sein

Dann hättest Du den Kummer schon 1 Jahr früher. 😉

Ab rund 15 1/2 Jahren kannst Du in die Fahrschule, um nach bestandenen Prüfungen pünktlich zum 16. Geburtstag den A1 Führerschein abzuholen.

@kleiner_boeser_Wolf ich lerne schon ordentlich ich hab hier 2 Übungshefte und diese adac app mit allen 400 fragen über Grundstoff und a1.

Ich habe mir nur gedacht dass es schlauer sei wenn ich mir eine maschiene Miete und Dann auf dem Parkplatz eines bekannten versuch zu fahren ( der Parkplatz ist ungefär 1 Hektar groß)

Das klingt nach Straftat (StVG §21) und ist imho nicht besonders schlau. Über die Straftat würde die Führerscheinstelle informiert und dann ist erst einmal nichts mit Führerschein.
Und weil das ein Vermieter weiß, vermietet er Dir auch nichts.

@tomS ok dass stimmt mit dem Jahr aber das Problem ist ja immer noch das ich meine Maschine zum 16 haben möchte und der Händler braucht ein Halbes jahr dass heißt ich müsste dann um den 11.12.2015 bestellen und dann hätte ich erst alle meine Theorie abgeschlossen und soweit ich weiß darf man erst 3 Monate vor dem Schein mit den praktischen stunden anfangen.

Das heißt man darf nicht auf privatbesitz mit einer fremden Maschine fahren?

Es geht nicht um die fremde Maschine, sondern um Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Das darf man nicht auf einer öffentlich zugänglichen Verkehrsfläche.
Öffentlich sind auch Supermarktparkplätze etc., Privatbesitz oder nicht ist egal.
Motocrossstrecken oder Verkehrsübungsplätze etc. sind nicht für beliebigen Publikumsverkehr, sondern umzäunt mit Zugangskontrolle. Da darf man.

Welcher Händler braucht ein halbes Jahr wofür? Lässt Du Dir ein Modell in Übersee per Hand anfertigen?
Ich habe schon so manches Fahrzeug gekauft und es hat niemals länger als 1 Woche von Vertrag bis zum Wegfahren vom Hof gedauert. Selbst wenn der Händler die Papiere nicht hat (weil das Fahrzeug noch der Bank gehört), so bekommt er spätestens übermorgen.

Du darfst 3 Monate vor dem 16. Geburtstag die Prüfung ablegen.

ja aber der meinte dass das 125 er yamaha werk in Frankreich ein halbes Jahr bräuchten und (der Parkplatz steht nicht unter der stvo und ist nur als messe Parkplatz da und er wird auch von Fahrschulen genutzt. er ist eingezäunt und ist durch ein Tor während keine messe ist geschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen