QUAL DER WAHL

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1er Freunde, ich habe im Dezember meinen geliebten Ford Fiesta gegen einen 120d getauscht 😁 .
Ich bin regelmäßig im Forum, um Fragen zu vermeiden. Nun brauche ich doch die langjährige Erfahrung der 1er Gemeinde.

Mein 87er wurde auf Wunsch mit Winterreifen ausgeliefert, Gott sei Dank, denn am Tag wo ich ihn abgeholt habe
gab es den ersten Schneefall. Nun, ist Ostern vorbei und die warme Jahreszeit beginnt, heißt: Bereifung wechseln.
Es gibt viele schöne Felgen und da liegt das Problem, die Qual der Wahl.
Ich hatte mir bei verschiedenen Internethändlern diverse Felgen angesehen. Bin ehrlich, bin einfach überfordert
von Einpresstiefen, Zoll und Breiten 🙄 . Ich habe meine EG-Typenbescheinigung vom Händler nur als schlechte Kopie
bekommen. Also kam der Entschluß, wieder Original BMW-Felgen zu nehmen. (Ich fahre seit einigen Jahren einen e46 320d,
in meinen Augen immer noch ein Traumwagen, mit 17´ Sternspeiche-137 auf 225er und bin damit mehr als zufrieden).

Da es nun ein schwarzer e87 ist und ich glaube, daß er mit schwarzen Felgen gut aussehen wird,
hab ich mir die schwarze Doppelspeiche-182 ausgesucht. Die Preise sind hastig, wäre da nicht salesafter.
Ich würde am liebsten die schwarze Doppelspeiche 182 als 17´ auf einen 225/45 R 17 PIRELLI nehmen, aber:

Ich habe zwei verschiedene Sätze festgestellt:

Radgröße, vorne: 7,5 x 18 205/45 R18Y
Radgröße, hinten: 8,5 x 18 225/40 R18Y
und
Radgröße, vorne: 7,5 x 18 215/40 R18Y
Radgröße, hinten: 8,5 x 18 245/35 R18Y

Felgensatz Doppelspeiche-182
u.a. auch bei
gleicher Felgensatz bei salesafter
Felgengröße Vorne: 7,5x18 ET:49
Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:52
ReifenFabrikat: Bridgestone
Reifenbezeichnung: Potenza RE050 A * RFT
ReifenDimension Vorne: 215/40 R18 85Y
ReifenDimension Hinten: 245/35 R18 88Y

und nun komme ich auf den Punkt; es sind beides Mischbereifungen.
Ich habe leider keine Bilder gefunden, wo die Doppelspeiche-182 auf einen 205er abgebildet ist.
Der Unterschied von einem 215er/225er zum 245er Reifen auf der HA als Vergleich, gibt es Bilder?
Wie sieht diese Kombi auf einem e87 aus?
Wer hat diese Felgen mit dieser Bereifung und wie fahren sie sich?
Was macht ein 245er zum 225er Reifen aus? (Ich habe noch nicht gelesen wie hoch der Mehrverbrauch bei einem 245er Reifen ist)
Ich hatte noch keine 18´Felgen. Ist es ratsam auf 18´ zu wechseln?

Wenn es mir NUR um die Optik gehen würde, würde ich mir nicht so einen Kopf machen. Ich möchte mir BWM-Felgen holen, um mir u.a. die Rennerei zur DEKRA und zur Zulassungsstelle ersparen. Ich frage lieber, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Mir geht es um Eure Erfahrung.

Noch ne Kleinigkeit, leider werden diese Sätze nur mit Runflat angeboten und wie ich so in den Threats lese, ist der größte Teil nicht zufrieden damit. Habe mir eben meinen 16´ Wintersatz angesehen, sind auch Runflat. Habs nicht gewußt. Muß dann nicht ein Pannenset enthalten sein (die Vertiefung neben der Batterie ist leer)? 😕

Vorab meinen Dank!

Beste Antwort im Thema

kann nur zu den runflat was sagen.
wenn du runflat oben hast, brauchst du eben KEIN pannenset, da die im falle einer beschädigung noch fahrbar sind. das set braucht man nur bei normalen reifen.

ich bin auch ein gegner der rft, da sie laut, unkomfortabel und teuer sind. bmw hat es mittlerweile selbst eingesehen, dass die nicht das gelbe vom ei sind und deshalb werden sie auch teilweise bei einem neuwagen nicht mehr angeboten. kann man im konfiguratior sehen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

kann nur zu den runflat was sagen.
wenn du runflat oben hast, brauchst du eben KEIN pannenset, da die im falle einer beschädigung noch fahrbar sind. das set braucht man nur bei normalen reifen.

ich bin auch ein gegner der rft, da sie laut, unkomfortabel und teuer sind. bmw hat es mittlerweile selbst eingesehen, dass die nicht das gelbe vom ei sind und deshalb werden sie auch teilweise bei einem neuwagen nicht mehr angeboten. kann man im konfiguratior sehen.

Es sind sind nicht wenige die mit dem Rúnflatsystem unzufrieden sind.
Dann müssen ja "große Latschen" mit rfl besonders laut und schwer sein ?!?

Ich dachte das solch ein Pannenset Bestandteil einer Ausstattung ist,
egal welche.

Zitat:

Original geschrieben von V6_LOVER


Es sind sind nicht wenige die mit dem Rúnflatsystem unzufrieden sind.
Dann müssen ja "große Latschen" mit rfl besonders laut und schwer sein ?!?

Ich dachte das solch ein Pannenset Bestandteil einer Ausstattung ist,
egal welche.

Ich fahre Runflats sowohl im Sommer als auch im Winter und kann gar nichts schlechtes darüber sagen. Vor allem bist Du ja scheinbar auch Runflats gefahren und hast es ja gar nicht bemerkt. Sie haben ein sehr definiertes Fahrverhalten und bieten im Ernstfall ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsplus. Davon, dass Du mit einem Pannenset bei nicht RFTs in den allermeisten Fällen nicht mehr weiterfahren kannst, mal ganz abgesehen. Letztenendes bleibt es daher in Deinem Fall eine Preisfrage.

Richtig, hab es nicht mal gewußt das ich welche drauf habe. Ich kann sie aber nicht bewerten, da mir die Erfahrung mit Reifen ohne Runflat, in diesen Fall auf meinem 1er, einfach fehlt. Auf meinem 3er sind Winter wie auch Sommer Reifen ohne Runflat drauf und die fahren sich wunderbar. So hoch dürften die Preisunterschiede nicht sein, oder?

Ähnliche Themen

Hallo,

fahre einen 1er und auch einen E46.
Aus meiner Erfahrung zwei Dinge:

1.
Auf dem E46 habe ich Mischbereifung mit 225und 255er auf 18". Spurrillenanfällig ohne Ende, unkomfortabel obendrauf. Kannst du nicht mit deinen 225er auf 17" vergleichen. finde ICH die beste Kombi auf dem E46.

2.
Beim E87 fahre ich die kleinste Reifengröße, kann also nichts zu den Größen beisteuern. Jedoch zu den Runflats. Im Sommer Runflat, im Winter fahren wir keine Runflats. Ich merke in dieser kleinen Größe praktisch keinen Unterschied, sprich ich könnte sie in 205mm 16" empfehlen. Wird aber bei einem niedrigeren Querschnitt nicht besser werden, da der Reifen an sich schon umkomfortabel ist.

Wegen den Größen solltest dus chauen, was die Reifen kosten. Manchmal ist eine kleinere Größe weniger geläufig und kostet mehr. Ist bei meinen Winterreifen in 205/50 R17 der Fall.

Gruß Walu

zu der Kombi nochmal, meinst Du die 4x 225er wären optimal? Wie ist Dein Verbrauch, hast Du einen Unterschied festgestellt?
Ich hätte nicht gedacht, daß die 18´ auf 255er doch so bocke hart sind.

Das ist das was ich meine. Es soll gut aussehen, aber wenn dadurch der Fahrspaß liegen bleibt und man die Latschen drauf hat, dann muß man sie auch "runter" fahren, das dauert und tut weh. Ich würde mich wahrscheinlich darüber ärgern. 4x 225er haben auch den Vorteil, daß ich die Reifen zwischen VA/ HA wechseln kann.

Nun die Frage, was nehmen? die 245er Reifen sind bestimmt nicht weniger hart? Und wie sieht die Kombi mit einem 205er auf der VA und dem 225er auf der HA aus? Hat das einer?

Ja, ich meine 4x 225/45 R17 ist optimal.
Mein Kumpel hat einen 330i mit M-Fahrwerk und dieser Größe, ich auch das M-Fahrwerk mit den 225/255er. Fährt sich viel härter, aber nicht sicherer, dafür unkomfortabel und auf der BAB zickiger, anfälliger für Spurrillen, mit abnehmendem Profil auch bei Nässe kritischer.

Hatte am alten E46 4x 225/40 R18. War auch besser zu fahren als diese, optisch schöne, M135er Kombination mit Mischbereifung. Und welchseln der Achsen geht auch nicht, wie du schreibst. Muss mir jetzt auch neue Schlappen kaufen, sind ne ganze Ecke teurer...

Daher werde ICH nie mehr solche Teile fahren. Unkomfortabel, teuer, Mehrverbrauch bei mir 0,5-0,7l mehr als im Winter.

Gruß Walu

Der beste Kompromiss ist in meinen Augen 225/45 17 rundum, das geht aber nicht ohne TÜV Besuch.
In der Größe sind die Reifen auch günstig, weil "Golf" Größe.

Ich habe von 215/245 18 RFT Mischbereifung auf 205/50-17 Non-RFT gewechselt. Minderverbrauch 0,5L, deutlich mehr Komfort, etwas bessere Beschleunigung.
Das Kurvenverhalten nicht mehr ganz so sportlich direkt, aber immer noch gut.

Wenn 18" dann lieber die 205/225 Kombination mit Non-RFT.

Danke! Dann bleibt mir wahrscheinlich nichts übrig als Felgen vom "freien" Händler zu holen.
Ich werde mir die Angebote beim :-) nochmals ansehen, glaube aber nicht das er 17" mit 225er anbietet,
wäre mir aufgefallen. Hat wahrscheinlich auch den Vorteil die für einen bevorzugte Reifensorte zu wählen.
Ich nehme seit Jahren Pirelli, letztmalig den P6000.

Ich hätte mir gern mal die Doppelspeiche 182 auf Bildern angesehen, sieht bestimmt gut aus.
Hat einer die Felgen drauf und ein Foto davon ??? Ob bei der Alufelge-182 225 /45 R 17 raufzuziehen geht?

Wie ich schon schrieb, die Qual der Wahl....

ja 225er sollten gehen bei va 7,5j und ha 8j. aber wie schon erwähnt, wirst du das beim tüv eintragen lassen müssen.

ich fahre im sommer die sternspeiche 262 mit 205/50/r17 und 225/45/r17. ich bin am überlegen ob ich beim nächsten reifenwechsel nicht auch auf 225 rundum wechseln werde.

falls du den bmw felgenkatalog noch nicht kennst, hier der link:

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Ich werde mich heute mal beim :-) umschauen ob ich schwarze Felgen bekomme, wenn nicht gehe ich in Richtung Sternspeiche Styling 105, sieht auch gut aus...
Zum Felgenkatalog; soll das eine BMW-Felgen-Sammlung sein bzw. eine Hilfe zur Auswahl?
Die meisten bekommt man bestimmt nicht mehr oder nur für viel Geld, oder?

Kann mir einer sagen ob man die EG-Typenbescheinigung im Original bekommt,
habe nur eine Kopie vom Händler erhalten.

Wenn ich mich für Non Runflats entscheide muß zwangsläufig ein Pannenreparaturset her, richtig?
Welches sollte ich nehmen?

Hallo V6_ Lover,

biete aktuell im Kleinanzeigenmarkt NEUE!!! orig. 18 Zoll BMW- Felgen (Sternspeiche 181) mit neuen Reifen (2 x 205/45 und 2 x 225/40) von Goodyear Eagle für 1500 € an. (Schau doch mal hier im Forum unter der Rubrik Kleinanzeigen / Reifen Felgen / BMW. Dort wirst Du das Angebot sicherlich finden. Ansonsten kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich würde mich dann zurückmelden.)Den Vorrednern nach die optimale Reifengrösse, da Dir die 245er hinten wohl zu breit sind. Wäre dies ein Angebot für Dich?

Grüsse,

Quattrofahrer30

Zitat:

Original geschrieben von V6_LOVER


Ich werde mich heute mal beim :-) umschauen ob ich schwarze Felgen bekomme, wenn nicht gehe ich in Richtung Sternspeiche Styling 105, sieht auch gut aus...
Zum Felgenkatalog; soll das eine BMW-Felgen-Sammlung sein bzw. eine Hilfe zur Auswahl?
Die meisten bekommt man bestimmt nicht mehr oder nur für viel Geld, oder?

Kann mir einer sagen ob man die EG-Typenbescheinigung im Original bekommt,
habe nur eine Kopie vom Händler erhalten.

Wenn ich mich für Non Runflats entscheide muß zwangsläufig ein Pannenreparaturset her, richtig?
Welches sollte ich nehmen?

-bfohzyqcgk-kgrhqih-cqerhemv3wwblchqfofuq-12-1

Vielen Dank Quattrofahrer30,

ist wirklich ein gutes Angebot!!! Aber ich habe was gegen Mischbereifung und
daher gerne 4x gleiche Latschen drauf (wechsel gerne mal durch). Ich war extra
nochmal beim :-) und habe ihn gefragt, ob er mir Felgen mit 4x 225er 45 R 17
anbieten kann, geht leider nicht bzw gar nicht.

Ich war dann bei Quick und habe mir ein Satz DOTZ Hanzo 17" bestellt.
Leider ging hier für den 1er nur der 215 /45 ZR17. Ich glaube das ein 215er
Reifen auch reicht, wenn Felgensätze mit 205er für die VA angeboten werden.
Ich lass mich überraschen. Ich habe nicht schlecht geguckt, wo der Händler
gesagt hat, das 225er gar nicht auf der VA montiert werden dürfen...

Hat einer einen DOTZ Hanzo Satz auf einem 1er drauf? Würde mich über ein Foto freuen!

Hallo V6_Lover

Viel Spaß mit den neuen "Latschen"!!!

Grüsse, Quattrofahrer30

Zitat:

Original geschrieben von V6_LOVER



Vielen Dank Quattrofahrer30,

ist wirklich ein gutes Angebot!!! Aber ich habe was gegen Mischbereifung und
daher gerne 4x gleiche Latschen drauf (wechsel gerne mal durch). Ich war extra
nochmal beim :-) und habe ihn gefragt, ob er mir Felgen mit 4x 225er 45 R 17
anbieten kann, geht leider nicht bzw gar nicht.

Ich war dann bei Quick und habe mir ein Satz DOTZ Hanzo 17" bestellt.
Leider ging hier für den 1er nur der 215 /45 ZR17. Ich glaube das ein 215er
Reifen auch reicht, wenn Felgensätze mit 205er für die VA angeboten werden.
Ich lass mich überraschen. Ich habe nicht schlecht geguckt, wo der Händler
gesagt hat, das 225er gar nicht auf der VA montiert werden dürfen...

Hat einer einen DOTZ Hanzo Satz auf einem 1er drauf? Würde mich über ein Foto freuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen