Qual der Wahl--Reifenfrage
So, Jungs bitte wenn möglich sagt mir mal was ich kaufen soll. 2009 soll mein Caravan auf 19 Zoll stehen. Bin nur sehr unschlüssig über welchen Reifen ich nehmen soll. Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen mit einem Reifen gesammelt.
Ich hab nen 2.2er Caravan, H&R Federn und fahr viel Stadt bzw Landstraße. Jahreskilometer max ca. 8000km
Größe 235/35/19 91Y (oder geht auch 87Y)
Reifen:
- Dunlop Sportmaxx -150 Euro
- Vredestein Ultrac Sesanta -122 Euro
- Pirelli p zero rosso Asimmetrico -164,40 Euro
- Conti Sportcontact 2 -170,30 Euro
- Michelin Pilotsport PS2 -199 Euro
vielen Danke für Eure hilfe undn guten Rutsch
42 Antworten
Nee laut snd sie nicht bei mir ! Zu den 245 , ich habe mir bei Dunlop die Freigabe für den Vectra C Caravan mit 8*19 Zoll Felgen geholt , und mir im Internet über einen Abrollumfangrechner bestätigen lassen das der 205/55/16 und der 245/30/19 den gleichen Abrollumfang haben .Und damit ab zum Tüv und Eintragen lassen !
hatte auch schon den sport maxx drauf der fährt sich sehr schnell ab.... bei meinem letzten auto hat er immer einen sommer gehalten und 200 oder 250 euro pro stück gekostet.... leider gab es damals den hankook v12 und s1 glaube ich noch nicht😕
Hab mal ne frage.
Hab zur zeit im Sommer 215 50 R17 91 W Alus drauf und im Winter 195 65 R15 91 Q Stahl.
Ich hol mir nächsten Frühjahr neue Alus (OZ SUPERTURISMO GT 8 x 18 Zoll - LK: 5 x 110 mm - ET: 40 mm) in der größe 225 45 R18 91 W.
Hab 35mm Eibach Pro Kit verbaut
-Muss man sowas eintragen lassen?
-Muss man dann eine andere Reifengruppe immer programmieren lassen, wenn man von Winter- auf Sommerreifen wechselt? Meinen Informationen nach müssten Winter und Sommerreifen dann trotzdem in der Reifengruppe E sein.
-Welche Reifen könnt ihr empfehlen, bitte keine Billigreifen !
Sorry das ich so nen alten Thread hervor geholt hab, nur muss ja nicht immer gleich einen neuen Thread wegen irgendwas eröffnen!
Ähnliche Themen
Ja musst schon eintragen lassen
Ich hab bei mir die Reifen nicht umprogrammieren lassen. Bei mir passt das alles soweit
Hey Leute,
jetzt mal Klartext 😁
ich habe an meinem vecci 235/35 R19 OPC-Y-Felgen drauf. Zurzeit sind Kumho-Schlappen drauf und die machen nen netten Lärm dank Sägezahn -.-
Daher brauch ich neue, und denke so an einen Preis zwischen 130-170€. Da sind die Hankook V12 dabei, empfehlt ihr die jetzte? Keiner einen Sägezahn gehabt? Klar sind Verschleiß etc wichtig, aber in erster hinsicht will ich keinen sägezahn haben, da der beste reifen mir nichts bringt wenn er nach 5tkm wieder scheiße laut ist -.- fahre im jahr 20tkm, mal gechillt mal geb ich blei.
Na was denkt ihr??
MFG
ich hatte in meinen Dunlop Sport Maxx (235/35 R19) einen Sägezahn und zum Schluss war das echt nicht mehr lustig!
Hab dann aufgrund dessen mir einen A-symetrischen Reifen gekauft.
Barum Bravuris 2,
2 neue hab ich seit Ende 2010 und seit Frühjahr gabs noch 2 neue dazu. Ich bin damit vollkommen zufrieden damit. Preislich liegen die momentan bei 148€ (goodwheel.de) fahre mit Sommerreifen ca. 25tkm/Jahr. Profil ist noch vollkommen in Ordnung und durch die A-symetrie lassen die sich auch über Kreuz wechseln.
Tut mir aber jetzt leid für die Autofahrer mit ihren teuren Hochleistungs Premium Marken Reifen, dass ich hier jetzt Werbung für einen Super schlechten No-Name Pneu aus dem Hause Conti mache. Sorry Leute!
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
ich hatte in meinen Dunlop Sport Maxx (235/35 R19) einen Sägezahn und zum Schluss war das echt nicht mehr lustig!Hab dann aufgrund dessen mir einen A-symetrischen Reifen gekauft.
Barum Bravuris 2,
2 neue hab ich seit Ende 2010 und seit Frühjahr gabs noch 2 neue dazu. Ich bin damit vollkommen zufrieden damit. Preislich liegen die momentan bei 148€ (goodwheel.de) fahre mit Sommerreifen ca. 25tkm/Jahr. Profil ist noch vollkommen in Ordnung und durch die A-symetrie lassen die sich auch über Kreuz wechseln.Tut mir aber jetzt leid für die Autofahrer mit ihren teuren Hochleistungs Premium Marken Reifen, dass ich hier jetzt Werbung für einen Super schlechten No-Name Pneu aus dem Hause Conti mache. Sorry Leute!
Nachdem du von dem Reifen immer geschwärmt hast, habe ich ihn diesen März auch aufgezogen (225/45/R17) für 82€/Stk. Nach knapp 3.000 km konnte ich noch nichts negatives feststellen :-)
Danke für die Antworten Jungs,
und wie ist das mit dem XL, hab mich bisschen durchgelesen und weiß auch was das bedeutet, aber sollte man den nehmen, oder doch lieber einen Reifen ohne XL??
Hat man mit denen wirklich einen höheren Verbrauch?
MFG
Hallo,
ein Fahrinstruktor beim Sicherheitstraining hat folgende Empfehlung abgegen:
Das Werk gibt für jede Reifengröße eine oder mehrere Empfehlungen heraus, daran sollte man sich halten.
Nun muss man für die Empfehlungen den besten Preis suchen.
Natürlich gibt es manche Reifen in der empfohlenen Form nicht mehr (z. B. Conti Sport Contact 2), dann nimmt man halt den Nachfolger.
Für mich kam diese Empfehlung leider zu spät, ich hatte schon Hankook EVo 12 (235/35 R19 91W)aufziehen lassen und es schon bereut. Der Abrollkomfort und das Laufgeräusch finde ich nicht überzeugend. Werksseitige Empfehlung wäre hier SC 2 gewesen. Nimmt man also SC 3 (leider über € 210,--). Alternativ könnte man über die Contizweitmarke Sportiva nachdenken.
Gruß
johosie
Hab die Reifen von Haankock vor zwei Tagen bestellt, und aus irgenteinem Grund beten die Leute aus dem Vectra OPC club diesen reifen regelrecht an, weil der so gut sein soll, davon ispiriert hab ich den bestellt.
MFG
Soo Reifen sind seit einer woche dran, und laut BC hab ich (natürlich bei gleicher Fahrweise etc) einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern, davor mit den Kumho und Sägezahn einen Verbrauch von 11,5 Litern. Echt schöner unterschied 😁 Lenkung ist subjektiv auch viel leichtgängiger geworden und Geräuschkulisse ist angenehm, also man hört die dinger nicht.
MFG