Qual der Wahl: gebrauchter i3 mit Rex oder Neuwagen (Opel Corsa-e)?
Liebe Experten,
für den Pendelverkehr wird etwas elektrisches gesucht. Eine Wallbox existiert nicht, hatte vor an öffentlichen Ladestationen auf 80% per CCS (DCS kann der i3 nicht, oder?) zu laden - aber Ihr seht, da kenne ich mich noch nicht aus.
Meine Fahrleistungen im "Pendelverkehr" schwanken zwischen 40 und 70 km.
Meine Überlegungen dazu sind:
Der i3 ist erprobt, es gibt ihn gebraucht manchmal für um die 16kE (50.000er Laufleistung Baujahr 2013/14) und seine Batterien dürften für meine Zwecke noch einige Jahre halten. Zudem rumort ein REX hinten dann, wenn ich mal längere Strecken zu bewältigen hätte, was auch vorkommt.
Alternativ könnte ich einen Corsa-e Neu erwerben, mit Prämie, DCS-ladefähig, Akku natürlich neu, mit irrem Wertverlust (da Neuwagen).
Ganz subjektiv: Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Gäbe es Alternativen? Ich möchte nicht unnötig Liquidität für einen fahrbaren Untersatz binden, der mich nur 3-5tkm im Jahr fortbewegen soll. Mein Budget ~ 17,5kE.
Danke für Eure Einschätzungen!
Pit
P.S.: Ausgangspunkt für die Suche nach etwas elektrischem ist mein neues e-bike, mit dem ich in knapp 1 Monat satte 700 km bewältigt habe. Aber das wird jetzt doch sehr frisch nachts und ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Daher der lange Hals gerade nach Angeboten.
16 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:10:02 Uhr:
Kannst Du Dir selbst ausrechnen. Ich habe mit dem 94er Realreichweiten von etwa 170km im Winter - 220 im Sommer, bei überwiegendem Kurstreckenbetrieb und Autobahn max 120 meist 110
kann ich so bestätigen, für mich und meinen 94er REX.
Zitat:
@hd311 schrieb am 30. September 2020 um 03:36:02 Uhr:
Bei deinem Budget genügt ein 60er, die Akkus halten lange.
Also sollte für unter 15´ was möglich sein.
60er aus 2015 mit 45.000 auf der Uhr für 16,9 kE, schnelladefähig und Rex - ist das angemessen?
Pit