Qual der Wahl beim SIGGI

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mir einen SIGGI zusammen zu stellen. Anhand meines Budgets habe ich mir folgende Konfiguration ausgesucht: Edition, 2.2direct, metro, alu, SolarProtect (ca. 24.000€ netto).
Jetzt komme ich aber ins grübeln, weil mir beim FOH ein gebraucheter angeboten wird, und zwar: Sport, 2,0turbo, schwarz, mit ALLEM was der Katalog hergibt (Leder, Navi, elektr. Sitze, Xenon, Schiebedach, Irmscher, ...). Der Wagen ist 9 Monate alt und ist 4000km gelaufen.

Meine Frage an die Spezialisten: Soll ich diese Alternative (Preisgleich zu meiner, dagegen seichten Konfiguration) annehmen? Was sagt ihr zu den Argumenten Wertverlust und Facelift? Mich hält leider noch der Spritverbrauch des Turbo von dieser Entscheidung ab, da ich zu 80% Stadtverkehr fahre und z.Z. von meinem Astra mit 7,7l (Stadt) verwöhnt bin.ALLEM

23 Antworten

Zitat:

Sport, 2.0 turbo, schwarz, mit ALLEM was der Katalog hergibt

Ich würde mich für den Jahreswagen entscheiden. Selbst wenn Du rund 2 Liter mehr auf 100 Kilometer verbrauchen solltest, sind das pro 10.000 Kilometer nur ca. 250 Euro. Das wäre mir der Turbo-Spaß wert. Ich sag nur "King of the road" 🙂

Re: Qual der Wahl beim SIGGI

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Socke


Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mir einen SIGGI zusammen zu stellen. Anhand meines Budgets habe ich mir folgende Konfiguration ausgesucht: Edition, 2.2direct, metro, alu, SolarProtect (ca. 24.000€ netto).
Jetzt komme ich aber ins grübeln, weil mir beim FOH ein gebraucheter angeboten wird, und zwar: Sport, 2,0turbo, schwarz, mit ALLEM was der Katalog hergibt (Leder, Navi, elektr. Sitze, Xenon, Schiebedach, Irmscher, ...). Der Wagen ist 9 Monate alt und ist 4000km gelaufen.

Meine Frage an die Spezialisten: Soll ich diese Alternative (Preisgleich zu meiner, dagegen seichten Konfiguration) annehmen? Was sagt ihr zu den Argumenten Wertverlust und Facelift? Mich hält leider noch der Spritverbrauch des Turbo von dieser Entscheidung ab, da ich zu 80% Stadtverkehr fahre und z.Z. von meinem Astra mit 7,7l (Stadt) verwöhnt bin.ALLEM

Ich stand vor ca. einem Jahr vor der gleichen Entscheidung. Neuwagen mit Magerausstattung oder Vorführer komplett voll (was die Liste hergibt). Ich hab den Vorführer genommen und bis heute nicht bereut, erst die ganzen Extras machen den Vecci für mich zum Klassefahrzeug. Geht z.B. nichts über Leder mit Sitzheizung etc... Wollte immer so eine Vollausstattung fahren, war aber immer zu knauserig bei der Bestellung... In ein paar Jahren ist das sowas von egal, ob der Wagen mal einige Monate auf Opel zugelassen war, aber ich bin immer mit der Topausstattung gefahren.

Würde auch den volleren nehmen - ausser du willst unbedingt die FL-Version haben.

Aber an so ein "hochwertiges" Auto gehört auch eine entsprechende Ausstattung - meine Meinung.

Und den größten Verlust hat dann der Vorbesitzer schon gemacht - also mein Tipp: In den Vollen mit dir - ist ein klasse Auto 😉

mach doch eine +/- Rechnung mit den Vor-/Nachteilen auf.
Mit Ausnahme eines Benziners an sich wäre für mich der Vorführwagen, gerade wegen des alten Design, lieber.

MfG,
Bartho.

Ähnliche Themen

wenn man überwiegend in der Stadt unterwegs ist, dürfte sich der 2.2 direkt auch nicht viel weniger Sprit genehmigen. Der Signum ist nunmal generell kein günstiger 'Stadtflitzer', egal mit welchem Motor.

Ich würd den neuen nehmen, da er im Innenraum hochwertiger wirkt(zumindest auf den Fotos). Turbo und 2.2direct nehmen sich eh nicht viel und da es den 2.2direct jetzt auch mit 6Gang gibt würde ich diesen Motor nehmen.
Aber vorsicht bei schnellen fahrten säuft er wie ein Loch😁.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


wenn man überwiegend in der Stadt unterwegs ist, dürfte sich der 2.2 direkt auch nicht viel weniger Sprit genehmigen. Der Signum ist nunmal generell kein günstiger 'Stadtflitzer', egal mit welchem Motor.

Mit dem Diesel kann ich mich nicht beklagen - letztens 7,5 liter und das NUR in der Stadt - das geht völlig in Ordnung 😉

Aber die beiden Benziner dürften ähnlich liegen - das ist schon richtig - aber der 2.0t wird sich immer einen Schluck mehr gönnen - aber allein die Ausstattung wäre es mir wert - ich möchte Navi etc nicht mehr missen 😉

Ich würde Dir auch zum Vorführwagen raten. Mit 4000 km ist er noch nicht mal wirklich richtig eingefahren. Und sooooo billig wirkt die "alte" Innenausstattung nun wirklich nicht. Setz Dich rein und lass das Ambiente auf Dich wirken. Wenn Du auf schlichtes, sachliches Design stehst, wirst Du Dich wohl fühlen. Sollte das noch nicht zur Überzeugung reichen, fahr mal zu BMW und setz Dich in einen aktuellen 5er *schüttel* Danach wirst Du Dich nicht mehr im Geringsten daran stören 😉

nach dem motto: alt muss raus, verschleudert opel die vor-facelift-modelle geradezu. also wenn du nicht unbedingt wert auf das neue design legst (ok, beim sigi schaut es echt gut aus), freu dich lieber über die vielen extras.

nachdem du wohl auch mehr IM wagen sitzen wirst als um ihn herum zu gehen (siehe hier), ist das design dann eh bald weniger wichtig als die vielen tollen dinge zum spielen 😁

lg mrIllo

Zitat:

alt muss raus, opel verschleudert die vor-facelift-modelle

Ist das wirklich so oder doch nur ein Märchen? Bei einem Fahrzeug mit der Ausstattung (und damit verbunden deeeeem Preis) sind hohe Nachlässe keine Seltenheit 😉

Beispiel CD-Spieler: Preis lt. Liste 750 Euro, Herstellungskosten sicherlich keine 100 Euro. Ohne betriebswirtschaftlich Verlust zu machen, könnte Opel bis zu 650 Euro Extra-Rabatt geben. Und diese Rechnung gilt sicherlich für Parkpilot, Tempomat, Bordcomputer, Regensensor, Fensterheber hinten etc. ebenso.

ich habe vor 1/2 jahr einen neuen genommen, da es keine 1,9cdti mit at6 und afl auf dem markt gab die günstiger als mein neuer waren. auf den listenpreis gab es fast 20%...

sollte deiner wirklich vollausstattung haben....
nehmen, nehmen, nehmen....

Moin...

ich würde dir auch zu dem "Gebrauchten" raten. Viele meinen auf gewisse Ausstattungsdetails könne man verzichten, aber wenn man sie mal hat, dann möchte man sie auch nicht mehr missen...ich denke da nur an solch Sachen, wie die el. Sitzverstellung mit Memory. Mein Mädl ist ein wenig kürzer als ich, früher war es immer eine Sitzkurbelei/Spiegelverstellen. Nun ist es nur noch ein Knopfdruck und schon kann man losstarten...das gleiche girlt für den Regensensor...das Farb-Navi usw usw...

Zum Thema FL:
Reinsetzen und die Ausstattung geniessen. Ein schlauer Mensch hat mal gesagt:"... ist doch egal, wie er von außen aussieht, wenn du drin sitzt, siehst du es eh nicht mehr". 😁

so long...

simmu

Re: Qual der Wahl beim SIGGI

wer die qual hat.........

wichtig bei allen tipps ist: wie wichtig es dir ist das fl modell zuhaben. von den motoren würde ich den kauf nicht abhängig machen, der mehrverbrauch des turbos lässt sich durch den rechten fuss in grenzen halten 😉
desweiteren musst du wissen, wie wichtig dir der komplett schnick schnack ist.

ich persönlich würde das neue fahrzeug wählen, aber mach wirklich einmal dir deine persönliche liste mit + / - wie schon vorgeschlagen wurde, weil keiner hier genau 1:1 deiner fahrer/strecken und anspruchsprofil hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Mit dem Diesel kann ich mich nicht beklagen - letztens 7,5 liter und das NUR in der Stadt - das geht völlig in Ordnung 😉

Aber die beiden Benziner dürften ähnlich liegen - das ist schon richtig - aber der 2.0t wird sich immer einen Schluck mehr gönnen - aber allein die Ausstattung wäre es mir wert - ich möchte Navi etc nicht mehr missen 😉

gut, ich ergänze mal meinen Beitrag:

Der Signum ist nunmal generell kein günstiger 'Stadtflitzer', egal mit welchem

Benzin-

Motor. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen