Quadkauf, Kaufberatung!

Hallo Leute,

ich bin absolut Neuling in sachen Quad und wollte mir jetzt für den Sommer und bisschen Spaß ein schönes spritziges Quad zuelgen.

Zu meiner engeren Auswahl zählt die Suzuki Ltz 400, eine Kawasaki KFX700 und eine Yamaha Raptor 660... alle max 20.000Km gelaufen und offene Leistung natürlich!

Was sagt ihr dazu?

Habe bisher diese unter beobachtung:

Yamaha: http://suchen.mobile.de/.../177766239.html?origin=PARK

Kawasaki: http://suchen.mobile.de/.../177942796.html?origin=PARK

Suzuki: http://suchen.mobile.de/.../177146670.html?origin=PARK

Am meisten ansprechen tut mich die Raptor... Suzuki irgendwie zu wenig ccm und die Kawa ist leider Automatik und ein Spritschlucker, da kann ich auch bei meinem 330ci e46 bleiben 😁

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaleunt2


Quads sind meist Einzylinder, Laufleistung für diese Wechselgasmotoren von 50.000km sind unrealistisch!

Bei uns im Raptoren-Forum ist einer bei dieser Laufleistung, von 2000 Quads!

Die 2 Zylinder KFX kann wohl 50.000, ist aber abhängig von der Pflege. Die hat aber zwei Zylinder und säuft sehr viel, ich hatte selber eine.

Ein großer Teil der Einzylinder streckt schon bis 20.000 die Flügel!

Dinli für 4300€ mit 14.000km ist zu teuer!

ich habe vor 8 Wochen für eine 700 Raptor mit 1500km Laufleistung und vier Jahre alt, 7500€ bezahlt.
Die hat einen Neupreis von 13600€! Mit Wilbers-Fahrwerk, verstellbaren A-Arms und und und.

Der Neupreis von einer Dinli liegt höchtens bei 6000€, eher weniger.

6k mit lof ist richtig aber die laufleistung ist quatsch bei guter pflege und einem standfesten motor (z.b. subaru) sind 50k kein problem...

wer natürlich den ölwechsel schleifen lässt oder einen rappen immer bei vmax betreibt braucht sich nicht wundern das der bei 20k die hufe hoch reisst...quads wie der rappen die eigentlich fürs gelände oder "rennen" gedacht sind sind nicht dafür gebaut dauerhaft auf vmax betrieben zu werden das gabs auch irgendwo zu lesen aber bin gerade zu faul den link zu suchen 😛

anders gesagt...

das rappen flott kaputt gehen kann sein aber das pauschal für alle zu sagen ist murks

Ja, genau.Letzte Woche ist bei uns eine nicht gemachte 450er Dinli bei 17000 km gestorben.

Vor ein paar Wochen eine 500 Subaru (SMC) bei 18000km.

Momentan eine 300 mit Kurbelwellenschaden bei 12000km.

Oh, ja kurz vorm Winter eine 450er mit 23000km, fast vergessen.

Hm, nicht eine Raptor dabei, komisch.

500er Subaru sind relativ standfest und schnell, werden ja auch in Massen gebaut.

Trotzdem ist 50.000 nicht die Regel!!!

Wer sich an so ein Ding gewöhnt reizt es schnell aus.
Dann gibt es viel über 8000U/Min und schon sinkt die Haltbarkeit extrem.

Eine Raptor dreht werksseitig nur 7400U/MIN im fünften Gang, warum wohl?

Leute gibts......ts

Zitat:

Original geschrieben von Kaleunt2


Wer sich an so ein Ding gewöhnt reizt es schnell aus.
Dann gibt es viel über 8000U/Min und schon sinkt die Haltbarkeit extrem.

Eine Raptor dreht werksseitig nur 7400U/MIN im fünften Gang, warum wohl?

Leute gibts......ts

du hast was von raptor forum erzählt und das da nur einer mit 50k km ist und jetzt erzählst du mir was von dinlis?

überleg mal wieviele user in den foren angemeldet sind und welche einfach ohne forum umherfahren? ein beispiel dafür: von einem kolegen die eltern haben seit 3 jahren eine linhai jetzt bei 35000km

ich denke das liegt nur an der pflege und der nutzung....klar wenn der motor kalt getreten wird stirbt er schneller...das gilt für alle...whatever...schwarzmalen macht kein sinn wenn man das quad gut behandelt hat man lange spaß ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Kaleunt2


Wer sich an so ein Ding gewöhnt reizt es schnell aus.
Dann gibt es viel über 8000U/Min und schon sinkt die Haltbarkeit extrem.

Eine Raptor dreht werksseitig nur 7400U/MIN im fünften Gang, warum wohl?

Leute gibts......ts

du hast was von raptor forum erzählt und das da nur einer mit 50k km ist und jetzt erzählst du mir was von dinlis?

überleg mal wieviele user in den foren angemeldet sind und welche einfach ohne forum umherfahren? ein beispiel dafür: von einem kolegen die eltern haben seit 3 jahren eine linhai jetzt bei 35000km

ich denke das liegt nur an der pflege und der nutzung....klar wenn der motor kalt getreten wird stirbt er schneller...das gilt für alle...whatever...schwarzmalen macht kein sinn wenn man das quad gut behandelt hat man lange spaß ganz einfach

wie schon ma gesagt die quad motoren sind die gleichen wie in einem motorad und ereichen auch die gleiche lauf leistung bei der richtigen pflege,natürlich gibt es bei den unterschiedlichen marken auch verschiedene lauf leistungen, mein yamaha händler konnte mir damals nicht wirklich sagen was die an laufleistung haben er sagte nur das es sehlten vor kommt das da was kaput geht bei regelmäsiger wartung, ob das jetzt stimmt naja..

Ähnliche Themen

Danke für die vielen Infos.

Hätte mal wieder eins gefunden: http://suchen.mobile.de/.../177630603.html?origin=PARK

Was sagta? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hajucketboy90


Danke für die vielen Infos.

Hätte mal wieder eins gefunden: http://suchen.mobile.de/.../177630603.html?origin=PARK

Was sagta? 😁

da steht nicht drine das sie lof hatt lass dir bitte ein bild von hinten geben damit man sagen kann ob da was fehlt die maschiene sieht obtisch ok aus aber ich kenne die marke nicht daher halte ich meine klappe

Nee hab ne Mail bekommen, sie hat keine Lof-Zulassung.

Sollte man davon die Finger lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Hajucketboy90


Nee hab ne Mail bekommen, sie hat keine Lof-Zulassung.

Sollte man davon die Finger lassen?

naja wenn du ~1300€ über hast um sie umzurüsten dann tschaka...aber generell macht es bei 450ccm keinen sinn eine vpk zulassung zu nehmen

als vergleich

vpk=max 21ps
lof=unbegrenzt ps...

450ccm hat idr ~45ps

der wert der dort angegeben ist ist vermutlich auch nur geraten

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Hajucketboy90


Nee hab ne Mail bekommen, sie hat keine Lof-Zulassung.

Sollte man davon die Finger lassen?

naja wenn du ~1300€ über hast um sie umzurüsten dann tschaka...aber generell macht es bei 450ccm keinen sinn eine vpk zulassung zu nehmen

als vergleich

vpk=max 21ps
lof=unbegrenzt ps...

450ccm hat idr ~45ps

der wert der dort angegeben ist ist vermutlich auch nur geraten

zusätzlich kommt noch das die steuern bei vkp 25euro pro angefagene 100ccm beträgt =125 euro steuer+abgasuntersuchung und darfst das fahzeug ned offen fahren es darf nur 15kw haben so habe ich das ma in einem der foren gelesn

LOF=22-33 euro steuern und braucht keine abgasuntersuchung und kannst dir ein kleines träcker kenzeichen aussuchen und darfst das teil offen fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Todesengel2013


kannst dir ein kleines träcker kenzeichen aussuchen

nope leider nicht^^ für quads mit lof gibts nen schwarzes 220mm*xx kennzeichen für hinten..vorne ist..naja...glückssache^^

Ah ok geht klar, dann werd ich mir eins mit Lof-Zulassung suchen und gut ist, ab 450ccm aufwärts würde mich dann interessieren. Eins mit über 600ccm würde mich noch glücklicher machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Todesengel2013


kannst dir ein kleines träcker kenzeichen aussuchen
nope leider nicht^^ für quads mit lof gibts nen schwarzes 220mm*xx kennzeichen für hinten..vorne ist..naja...glückssache^^

ja grüne kenzeichen ist klar das das ned geht deswegen habe ich es ned erwähnt

und vorne und hinten muss gleich sein aber jede zulassungsstelle gibt dir nen anderes kenzeichen weil sie es ned besser wissen einfach in der kfz stelle in soest fragen, die sind gut infomirt und bitte lof mit erwähnen

Zitat:

Original geschrieben von Todesengel2013



ja grüne kenzeichen ist klar das das ned geht deswegen habe ich es ned erwähnt
und vorne und hinten muss gleich sein aber jede zulassungsstelle gibt dir nen anderes kenzeichen weil sie es ned besser wissen einfach in der kfz stelle in soest fragen, die sind gut infomirt und bitte lof mit erwähnen

bei mir wars so das sie 220m*xx hinten gesagt haben 180mm also moped schilder sind dafür nicht zulässig...logisch...ich hatte das glück vorne nen kurzes autokennzeichen zu kriegen aber wie du ja sagst manche wissen es nicht besser mal so mal so aber genrell is das 220m schild vorgeschrieben für hinten (vorn ist glückssache^^) vorn vermutlich eigentlich auch

Hallo Leute, ich habe mal wieder eine schöne Raptor gefuden, allerdings nur auf 20 PS begrenzt.

Hier das Angebot: http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...

Jetzt meine frage, ist eine umstellung auf Lof-Zulassung und somit offene Leistung nutzbar, teuer und aufwenig und noch mit viel Arbeit verbunden?

Könnte ich es bei dieser Raptor machen?

Und was auch noch super wäre mir mal zu erklären was genau das jetzt mit der Lof-Zulassung auf sich hat.

Ich habe eine Dinli gefunden, die gefällt mir echt, hat allerdings keine Lof-Zulassung. Er fährt aber trotzdem mit der offenen Leistung (46Ps) herum.

Was bedeutet dass jetzt genau, gibt es da probleme mit dem Tüv, Bullen, Illegal und sonstiges?

Möchte halt gerne wissen, ob ich mir diese Dinli holen kann und auch ohne Lof-Zulassung fahren kann bzw. was ich für eine gültige Lof-Zulassung noch tun muss???

Was hat das mit den Kosten auf sich.... Steuern und so....

mfg Patric

Deine Antwort
Ähnliche Themen