Quad Loncin lx 110
hallo
einige haben wie ich sehe auch das loncin 110 ! ich hab folgendes problem.. wenn ich länger als 20 sekunden über 40-45 kmh fahre, dann fängt auf einmal ein fürchterliches kreischen an und hört erst auf, wenn ich in den ersten gang zurückgeschaltet habe..wenn ich nur kurz schnell fahre bzw. nicht über 30-35 kmh, dann passiert nichts. habt ihr auch so ein problem gehabt und könnt mir da weiterhelfen... auch ratschläge von anderen, die den gleichen Motor bzw Getriebe haben würden mir sehr helfen...
gruß
Daniel
167 Antworten
Das Getriebe was direkt am Motor mit dranhängt, wird vom Motoröl mitgeschmiert.
Welches Motoröl hast du denn eingefüllt?
Im Loncon Forum sind wir auch schon am rätzeln welches das bese Öl ist.
Ich fahre zur Zeit 10W50 von Castrol und hab keinerlei Probleme mit den gängen.
Die ander Schraube neben der Ablassschraube war da eine Feder mit drin als du sie rausgeschraubt hast?
Genau weiß ich jetzt nicht bevor ich jetzt hier was falsches erzähle aber ich glaub die hat irgendetwas mit der Zündung zu tun.
Muß ich mich mal schlau machen.
hallo,
genau die schraube mit der Feder habe ich rausgedreht. Was hat es mit der auf sich ? Motoroel habe ich wie hier im Forum 10 W40 von liqui moly genommen.
übrigens, sthen bei mir die Vorderräder unterschiedlich. das rechte im leichten v-Winckel und das linke nicht. Wie kann ich das ändern ? denn irgendwie ist die geradeausfahrt bei jeder unebenheit extrem empfindlich ( verreist )nach links.
beim luftdruck bin ich gerade bei 0,8 vorn und hinten. das scheint wohl ganz schlecht zu sein.
Was es mit der Schraube aufsich hat weiß ich leider noch nicht aber ich hab mal bei loncin gepostet ob dort jemand was weiß.
Ähnliche Themen
sah so aus wie eine ablasschraube. Hmmmmmmmm
vielleicht sollte ich noch kurz mitteilen, daß ich mein quad erst gestern zugelassen habe und nachdem ich das schild angebaut habe ( es sollen eigendlich zwei sein ) sind mir diese ganzen macken erst aufgefallen. aber mein tacho funktioniert schon. Nur diese Gänge !
habe mit meinen ec Papieren übrigens einen ganz normalen Brief und Schein bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von droysen
übrigens, sthen bei mir die Vorderräder unterschiedlich. das rechte im leichten v-Winckel und das linke nicht. Wie kann ich das ändern ? denn irgendwie ist die geradeausfahrt bei jeder unebenheit extrem empfindlich ( verreist )nach links.
beim luftdruck bin ich gerade bei 0,8 vorn und hinten. das scheint wohl ganz schlecht zu sein.
Da müstest du vielleicht mal die Spur kontrollieren lassen. Sollen ja beide Räder leicht nach innen stehen.
Luftdruck soll ja laut Handbuch vorne 0,3 und hinten 0,5.
Fahre im Moment vorne 06 und hinten 1,0. Springt zwar ein wenig bei unebenheiten aber weniger Luftdruck möchte ich auch nicht fahren. Fährt sich dann so schwammig, und die Höchstgeschwindigkeit erreicht man dann auch nicht mehr
leider ist mein handbuch irgendwie alles andere als ein handbuch. dort wird angegeben, das ich vorn und hinten 2,9 psi haben soll. was auch immer psi bedeutet. auf jedenfall beide gleich. wo kann man denn die spur einstellen lassen, bzw. kann ich das auch selber machen ? das thema hier im forum ist mir zur spureinstellung nicht ganz klar.
wie hoch ist denn deine v-max ? konnte vorhin locker mal die 65 km/h anknabbern ! aber unangenehm zu fahren !
hallo droysen, das mit dem reifendruck habe ich auch erst im forum erfahren.ich hatte vorher 2 bar drauf, und bin im jeden schlagloch hin und hergeflogen. jetzt habe ich vorne 0,4 und hinten 0,7 bar.fährt sich jetzt super und die vmax ändert sich auch nicht groß.hast du eigentlich keine bedenken deinen neuen motor schon so zu belasten?
gruss marko
wenn ich ganz ehrlich bin, erwarte ich es von einem motor, das er gleich seine leistung bringt. das ich nun ersteinmal die oele gewechselt habe hat mich noch nicht wirklich weitergebracht. aber ich werde es sehen. nur meine schaltung und die spur machen mir sorgen. werde aber deinen luftdruck morgen mal ausprobieren.
hast du auch schon das kreischen im motor gehabt?
gleich bei der ersten Fahrt ( allerdings nur beim schnell fahren ). ich dachte das jetzt alles vorbei ist ! morgen werde ich sehen, ob es besser geworden ist.
die motorprobleme hatten wir glaube ich alle, bei mir lag es daran das die unterste motoraufhängung zu fest gezogen war.ich habe sie jetzt handfest angeschraubt und mit einer mutter gekontert. ab 50 kmh sind weniger vibrationen- er läuft finde ich sogar ruhiger.
kaum zu glauben ! wenn der motor nicht fest eingebaut ist !
allerdings wird das sicherlich nichts mit dem kreischen zu tun haben, denn ich glaube hier liegt ein anderes schwerwigendes problem vor.
irgendetwas schein trocken zu laufen bei hohen und langen drehzahlen. denn wenn ich mich an die gute alte mofa-zeit erinnere ( ist ca. 20 jahre her ), dann waren das die geräusche, die ein festfahren des kolbens verursacht haben.
aber so schlimm kann es nicht sein, denn die geräusche kommen ganz klar aus dem bereich der schaltung/Kardanansatz.
mal sehen, was ich morgen herausfinden kann.
ne das es nicht nur daran liegt ist klar, ich habe es nur gemerkt als sich die schraube losegewackelt hatte und ich sie wieder festgezogen habe war das kreischen sofort wieder da, auf jeden fall musst du für dich rausfinden was du für ein öl brauchst.
ich kann nur von mir ausgehen, ich habe mir bei mathy ein hochleistungsadditiv gekauft und musste feststellen der motor lief sofort besser, hatte mehr anzug und das kreischen ist weg.ich habe es jetzt eine woche drin, und fahre jeden tag 40 km zur arbeit.