1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Quad kaufen

Quad kaufen

Suzuki Motorrad LTZ 450

Hallo Leute!
Ich werde diesen Winter 17 Jahre alt und mache gerade meinen Führerschein. Der Plan ist, dass ich mir dann ein Quad kaufe, dass ich dann das Jahr bis ich 18 bin fahren kann und von A nach B komme. 🙂 Ich weiß, dass man mit dem B17 nur 50ccm Quads fahren kann. Bisher war das Kymco MXU 50 mein Favorit und jetzt möchte ich die Meinung von ein paar Experten hören. ;P Mir wäre dabei wichtig, dass man mit einem Tank relativ weit kommt, es einen Elektrostarter und einen Rückwärtsgang hat, muss nämlich rückwärts aus der Garage kommen. 😉 Sowas wie digitaler Tacho wären cool, sind aber nicht soo wichtig! 🙂 Einen Gepäckträger und Koffer sollte man anbringen können. Freue mich auf Euren Rat! DANKE 🙂

22 Antworten

Zitat:

@KruDom69 schrieb am 26. August 2017 um 21:00:54 Uhr:


@tomS Um ehrlich zu sein kann man die Frage klar erkennen... Es geht in meinem Text darum, welches 50er quad mir von leuten, die bereits 50ccm quads fahren/gefahren sind, empfohlen wird, und das unter den genannten Gesichtspunkten. Wer ein wenig zwischen den Zeilen liest und nur im Ansatz den Sinn meines Textes erfasst, weiß, dass es nur um Kaufberatung geht! Ich denke das wäre dann hiermit geklärt und ich hoffe jetzt geht es ausschließlich um Kaufberatung. Danke!

ein ganz ein schlaues bürschle...werd erst mal erwachsen, dann kannst erwachsenen erzählen das sie deine versteckten fragen zwischen den zeilen lesen sollen!!!
bis dahin fragst am besten mami und papi nach rat.

(Ich hatte anno dunnemals gelernt, dass Fragesätze durch Fragezeichen erkennbar sind.)
Aber zur Sache:
Wenn ich unbedingt ein Quad für FE-Klasse AM haben wollte, würde ich nach einem Schwarzwaldteufel suchen.
Nein, nicht den flüssigen, sondern den mit 4 Rädern!

Denn nur bei Fremdzündungsmotoren gilt die 50ccm Grenze. Sonst 4kW.
Der Schwarzwaldteufel hat einen 232ccm 4kW Diesel.
Drehmoment und Sparsamkeit sind gar nicht mit einem versoffenen Vergaser-Zwodaggder zu vergleichen.
1 Liter / 100km sagt die Homepage. Und selbst wenn's 2 Liter wären, wäre es noch konkurrenzlos sparsam.
Diesel passt sowieso zum Quad, denn historisch gesehen sind es Nutzfahrzeuge und keine Rennmaschinen.

Hier noch paar Bilder zum "Schwarzwaldteufel"

http://www.dieselquad.de/de/gallerie.php

Gruß Tüte

Müsst nicht gleich beleidigend werden... aber trotzdem danke für die mühe... mal abgesehen davon, dass ich keine ahnung habe, was das ganze hier mit erwachsen oder nicht erwachsen zu tun hat... aber ist jetzt egal! Danke für die mühe an alle 🙂 Tschüss!

Mit der Kymco bist du schon gut bedient, allein deswegen weil es in der 50ccm-Klasse nichts besseres mit Straßenzulassung gibt.

Die Argumente der Vorschreiber bezüglich der Gefahren beim überholtwerden kannst du getrost ignorieren. Von denen ist höchstwahrscheinlich kein einziger schon mal mit einem 50er Quad über die Landstraße gefahren und rasiert worden und auch sonst sind solche Unfälle sehr unwahrscheinlich (da ist es wahrscheinlicher beim kacken vom Blitz getroffen zu werden).

r

@ranitegar Alles klar, ich habe bisher auch nichts besseres mit 50ccm gefunden! 😁 Außerdem DANKE für deine Antwort! 🙂

Moin gibt es die Firma noch?

Hersteller: Helmut Rottler Getriebetechnik

Inhaber: Helmut Rottler

Reute 1

72213 Altensteig-Wart

Telefon: 0 74 58 / 98 82 20

Auf e-mails keine Antwort, Telefon Nr. unbekannt, wohl abgemeldet ??

Das Dieselquad interessiert mich, müsste ein größerer Motor rein .....

Ich habe in meinem Motorrad Enfield jetzt einen Motor 1B50 mit 8,5 Kw

Als Solomotorrad sind damit gut 100 KM/h zu erreichen.... bei mir ist noch ein Seitenwagen drann ... 80 bis 85 KM/h auf gerader Strecke ohne Gegenwind sind drin...

Ach ja, Dieselmotorräder sind von der Abgasuntersuchung befreit.....

schönen Gruß

bernd

Zitat:

@tomS schrieb am 26. August 2017 um 22:05:55 Uhr:


(Ich hatte anno dunnemals gelernt, dass Fragesätze durch Fragezeichen erkennbar sind.)
Aber zur Sache:
Wenn ich unbedingt ein Quad für FE-Klasse AM haben wollte, würde ich nach einem Schwarzwaldteufel suchen.
Nein, nicht den flüssigen, sondern den mit 4 Rädern!

Denn nur bei Fremdzündungsmotoren gilt die 50ccm Grenze. Sonst 4kW.
Der Schwarzwaldteufel hat einen 232ccm 4kW Diesel.
Drehmoment und Sparsamkeit sind gar nicht mit einem versoffenen Vergaser-Zwodaggder zu vergleichen.
1 Liter / 100km sagt die Homepage. Und selbst wenn's 2 Liter wären, wäre es noch konkurrenzlos sparsam.
Diesel passt sowieso zum Quad, denn historisch gesehen sind es Nutzfahrzeuge und keine Rennmaschinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen