Quad für den Arbeitsweg

Hallo Zusammen,

bin total neu auf dem Gebiet hier und durch einen Bekannten auf das Thema aufmerksam geworden.

Bei mir steht in Zukunft ein Umzug an. Zur zeit bewältige ich meinen Arbeitsweg (4,5 KM) mit einem kleinen 50ccm Roller.
Nach dem Umzug wird der Arbeitsweg aber wesentlich länger und wächst auf ca. 20 KM pro Strecke. Die möchte ich nicht mit einem 45KM/h schnellen (langsamen) Roller absolvieren 😉 Da es größtenteils über die Landstraße geht, würde ich da gerne etwas schnelleres haben. Ich habe aber nur den ganz normalen Autoführerschein und darf keine 125ccm Maschinen fahren.

Daher meine Überlegungen einen Quad/ATV anzuschaffen, da ich diese auch mit einem normalen Autoführerschein fahren darf.

Ich bin wie gesagt totaler Neuling auf dem Gebiet. Ich habe die letzten Tage ein wenig gelesen und mich zur Zeit auf einen Kymco MXU250 Onroad eingeschossen. Ist das Teil zu empfehlen? Ich würde es gerne gebraucht kaufen, da mein Geldbeutel, aufgrund eines Hauskaufs, keine größere Anschaffung zu lässt. Unser Budget liegt so bei 2500€.

Meine Fragen:

Was krieg ich für 2500€?

Wie lange hält so nen Motor? (ungefähre Laufleistung in KM)

Was kommen an Unterhaltskosten auf mich zu? (Versicherung, Steuern)

Was frisst so nen Ding an Sprit? (Bin mit meinem 50ccm Roller und 3 Liter Verbrauch sehr verwöhnt 😉

Was könnt ihr mir empfehlen in meinem Preisbereich?

Danke Euch!!

LG
Sascha

Beste Antwort im Thema

Leute lest euch das durch und ihr wisst wie mit diesen Speedstaraussagen umgegangen werden muss.

Hier mal ein Link

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das ist nicht euer ernst mit dem Speedstar? Tödlich das Ding!!!! Ich weiß nicht wie die Dinger in Deutschland überhaupt Zugelassen werden können... (Kopf schüttel) Bloß die Finger weg lassen! was meint ihr warum derjenige aus der Kleinanzeige das Teil nach nur 200 km wieder los werden will?! bestimmt nicht weil Quad fahren kein Spaß macht!!!!!! mit dem Teil sicher nicht aber mit was vernünftigen auf jeden Fall!! Also wer was gutes haben will ohne Angst um sein Leben haben zu müssen kommt an Suzuki,Yamaha,Kawasaki,Arctic Cat, Can Am, Polaris etc nicht vorbei. Also auf jedenfall was mit Namen kaufen!!!! Macht man beim Auto doch auch und kauft kein syang peng schieß mich Tod aus China!!!

Gruß Octavia RS fahrer

Die Komentare von "GordonHHH" bitte nicht beachten.
Der hat keinerlei Ahnung von Quads und glänzt hier im Forum mit nicht vorhandenem Fachwissen.

Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...dstar-empfehlenswert-t3361156.html?...

Leute lest euch das durch und ihr wisst wie mit diesen Speedstaraussagen umgegangen werden muss.

Hier mal ein Link

herrlich ich hab tränen gelacht, was nen hilfsschüler!!!

das hat mir schon so ein bischen den tag versüsst... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GordonHHH


Die sind alle neidisch, kauf dir den Speedstar 300, guck es dir an.. sieht es nicht geil aus?
14Zoll Räder

Haste Recht , sieht Geeeeiiiiiillllllllll aus mit die dicken Pellen und die dicken Kotflügelllllllllllll !!!!!!!😁😁😁

Macht sich aber nur Gut in einem Schaufenster eines Jeans-Laden , auf der Straße haben diese Teile nicht verloren .

Zitat:

Original geschrieben von GordiHH


GordiHH zitat entfernt von Blue346L, MT Moderation

Ok los gehts Yamaha Raptor 700, Yamaha Raptor 660, Suzuki LTZ 400,..

Falls du mehr brauchst, gib bescheid.

Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen