Quad Empfehlung für Neuling

Moin!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Quad zuzulegen.
Ich würde damit (hauptsächlich im Sommer) zur Arbeit fahren
(Also ca. 15km hin und zurück). Also nur Straße, kein Gelände etc.

Ich wollte so um 1000 - 1500 Euro investieren.

Was haltet ihr z.B. von diesem Modell?:
http://www.cc-impex.de/.../...00-S7-Strassen-Quad-Markenqualitaet.html

Taugen diese Bashan-Quads was oder gibts bessere Alternativen für das Geld?

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Ich geh' immer nach der Devise:
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Vom Grundsatz her gebe ich Dir vollkommen recht, aber manchmal hilft auch nachdenken und sich von der allgemeinen Stimmung nicht mitreissen lassen 😉😁

In diesem Fall stimmt das, denn die "Chinaböller" haben gerade hier bei MT einen schweren Stand, die sog. "Markenquad-Fahrer" fühlen sich (warum eigentlich ?) ständig angegriffen, sobald jemand (ein unerfahrener Neuling a.d. gebiet) hilfesuchend fragt ob er so ein Quad kaufen kann... da wird einfach "SCHROTT" rumgebrüllt ohne Sach- und Fachverstand, denn sonst bräuchten sich diese Leute,

selbsternannte Vollprofis, nicht so unsachlich zu äußern, sondern würden die Macken dieser Quads objektiv und sachlich auflisten !

Fakt ist : Ja man kann solch ein Quad kaufen, die "Marken" Shineray und Bashan sind unter den Chinaquads qualitativ am besten, wenngleich auch nicht Mängelfrei. Und... die Preisklasse stellt gewisse Anforderungen an den Besitzer... ein Chinaquad-Fahrer sollte wissen dass das Händlernetz dünn ist, wer aber bereit ist selbst Hand anzulegen, und Kinderkrankheiten von vorne herein ausmerzt, d.h. etwas Zeit und Geld zusätzlich zu investieren, bekommt ein durchaus Alltagstaugliches Quad.
Die Fahrzeuge sind "Fungeräte" und natürlich nicht "Wettbewerbstauglich", was aber auch die meisten nicht benötigen, für ein paar Drifts in der Kiesgrube oder a.d. Schotterplatz, etwas rumdüsen auf Feld- und Waldwegen, und eben ein paar Touren auf der Straße reichen die preiswerten Quads allemal aus !

Soviel dazu von mir !

Ich wiederhole es gerne... wer hier seine Meinung zum besten gibt sollte zumindest wissen wovon er redet, und selbst so ein Chinaquaad mal gefahren und begutachtet haben... dafür stelle ich meinen Wok gern zur Verfügung, und ihr dürft mich besuchen kommen, und es euch mal live besehen... 😉

Ach ja, und bevor jetzt wieder diese blöde Anmache kommt, nein ich bin weder Händler noch bekomme ich Geld für "positive Stimmungsmache", ich fahre lediglich selber zwei "Chinaböller", und mir geht diese ungerechtfertige Stimmungsmache gegen Chinaquads a.d. Keks !

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ja, genau so dachte ich es... denn mit einem Freund ging es mir ähnlich... der war total heiß aufs "Quaddeln" und völlig Ahnungslos... und als ich ihn mal fahren lies (Adly Hurricane 500S Flat) war er danach "geheilt", und will jetzt kein eigenes mehr... er hatte es sich "irgendwie anders" vorgestellt auf so einem Bock zu fahren.

Wäre also wohl ein teuerer Fehlgriff geworden !

Trotzdem schleicht er immer um meine Garage rum und hockt auf dem Teil sobald auch nur ausversehen das Tor aufsteht... vielleicht wird´s ja noch was ?! 😉😁

Hallo,

erstmal würde es mich stutzig machen wegen der km Leistung, in 6 Jahren nur 3500km?
Sonderlackierung schön und gut, aber da hast Du direkt Kratzer drin, sehr wahrscheinlich platzt auch der Lack ab.
Die Reifen auf Douglas Felgen, sind die eingetragen? Es gibt kein Gutachten dafür, nur Einzelabnahme.
21 PS glaube ich nicht, gibt es ein Prüfdiagramm? Ich habe auf meinem Twingo RS auch einen Sportendtopf, habe ich dadurch 5 PS mehr? Wohl kaum.
Wenn soviel daran geändert wurde wieso nur so wenig km?

Ansonsten ist Herkules/Adly eine gute Marke, Ersatzteilversorgung in Ordnung.

Ich hatte vorher auch die 300er Adly.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Quadracer_Buebchen


Hallo,

Sonderlackierung schön und gut, aber da hast Du direkt Kratzer drin, sehr wahrscheinlich platzt auch der Lack ab.

Ach Ja, das ist absolut richtig!!! Quad´s haben fast immer eine Kunststoffhaut, wenn das nicht professionell gemacht wurde dann hast Du damit bald Probleme! ... und die hier ist unten ROT - warum wohl??? - Muss nichts heißen, aber pass einfach auf!

Auf alles andere hatte ich ja auch schon hingewiesen..

LG, Manni

Danke für die Antworten,
mir ging es in erster Linie um den Hersteller Adly. Wollte wissen was ihr dazu sagt.

Ähnliche Themen

Adly ist ein guter Hersteller, damit kannst Du nichts verkehrt machen. Qualitätseindruck und Verarbeitung sind gut.

Bei Adly bist sicher gut aufgehoben, Qualität und Verarbeitung ist bei Adly meistens OK. 🙂 Aber was viel wichtiger ist: Die Ersatzteilversorgung ist (jedenfalls in Österreich) zu 100% abgedeckt. Händler findest in nahezu in jeder gröseren Stadt! Wenn in diese Richtung suchst, bzw. ähnlich geartete Marken wählst, bist am richtigen Weg ein echter Quadler zu werden! Vieleicht machst dann ja mal a Tour nach Österreich - Tirol bietet Touren vom ALLERFEINSTEN - dann dreh ma mal a paar heisse KM! 😁

LG, Manni 

ich glaub ich dreh dann erst mal paar Runden in Kassel. Österreich ist ein Stückchen weit weg😁

Hätte auch eins abzugeben.
Aeon Cobra 350
1 Jahr alt 750km drauf
fahrwerk,alufelgen und stollenreifen usw....
bei interesse kannst dich ja mal melden.

So, jetzt mal wieder zurück zum Topic: 😁

Ich habe evtl. vor, mir dieses Quad zuzulegen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist das eins von besseren "China-Quads" oder taugt das auch nichts?

Mich würde außerdem mal interessieren, wo die großen Schwächen von diesen
China-Quads liegen. Dass man für das Budget keine TOP-Verarbeitung etc. erwarten
kann, ist mir klar... Ich will das Quad ja auch ausschließlich auf der Straße fahren,
ist also nicht allzu großen Belastungen ausgesetzt.
Von den China-Quads sieht mir das verlinkte Exemplar noch am vertrauenserweckensten
aus. Was haltet ihr von dem Modell?

Hallo,

also SHINERAY hat auf dem Markt mittlerweile einen gewissen Namen, ist aber von der Einstufung trotzdem nur einer höherwertiges Chinaquad.

Schwachpunkte sind meistens Lager, lose oder minderwertige Schrauben und die Eltektronik.

Ob das von dir gezeigte Ebay Beispiel wirklich ein SHINERAY ist, kann ich dir nicht sagen, mich wundert es nur das überall HEG steht und nur auf einem Motordeckel "SHINERAY"...der Austausch eines Teils ist ja bekannterweise relativ einfach und die Chinesen kopieren wie es nur geht!!!

Mir ist es bei deinem Angebot ein wenig zu "TOLL" vermarktet...z.B. UVP 3999€ usw...nicht alles was geschrieben wird, sollte man glauben!!

LG Alex

Hallo,

ich hab mir den Anbieter und dessen Webauftritt, sowie die angebotene Ware mal genauer angesehn!
Das Foto bei E-Bay ist das HAARGLEICHE wie auf der HP des Anbieters.
Auf der HP wird das selbe Quad um sage und schreibe € 1.599,- angeboten, bei E-Bay um € 3.990,-, Na was denn nun???

Hier der Link:  https://shop.strato.de/.../?...
Hier der Link zum Foto:https://shop.strato.de/.../?...

Auszug aus den AGB´s des Anbieters:
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Konditionen für unsere Waren sind freibleibend und unverbindlich. Unsere Darstellung von Waren im Internet stellt kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu bestellen. Technische sowie sonstige Änderungen in Form, Farbe oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.

Grundsätzlich ist die Marke Shineray als garn nicht so schlecht einzustufen. Ersatzteilversorgung ist OK, Motor wird - korrigiert mich sollt ich falsch liegen - als Lizenzmotor unter dem Label von "Fuji" von Subaru gebaut, der Rahmen ist aber ums einfach zu sagen - Chinesische Rohrbiegetechnik - was ich damit meine ist - CromMolibden (CrMo) ist ein Fremdwort, die Härte der Lagerwalzen und Kugeln ähnelt in etwa Semmelknödel´n 😁 - aber genug gemosert - wenn Du ein klein wenig Schrauberei investierst und ein wenig nachinvestierst (SKW Lager, CrMo Schrauben selbstsichernd - hast Du ein recht gutes Quad mit dem Du dann auch Spaß haben kannst!
Der Anbieter scheint einfach nur ein Importeur zu sein der auch einen Online Shop betreibt, eventuell baut der Anbieter das Quad ja auch bereits mit hochwertigeren Bauteilen um, was die Bilder ja auch wiederzuspiegeln scheinen. Dann würde sich auch die Preisdifferenz zwischen HP und E-Bay erklären!

LG, Manni 

Zitat:

Original geschrieben von manni3601


CromMolibden (CrMo) ist ein ...

😁 ... meinte natürlich Chrom Molybdän

.... und Lager gibt´s natürlich von 

FAG, SKF, INA und NKE

, und nicht SKW - 😰

Sorry

... So, jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus ... 😕

.... bei E-Bay werden ja auch beide Preise genannt???
Wie ist denn das jetzt gemeint??? Welcher Preis stimmt denn dann??? und wie kommt der Preis von € 3.990,- zustande???

..... Hmmmmm ??? 🙁
Manni 

.... und wenn ich jetzt noch einen emotionalen und ganz ehrlichen Post hinten nachschiesen darf ....

... Gefallen würd mir der Hobel schon 😁 !!! ...

Manni

Sooo..... Für die, die es interessiert: Ich habe mir den Hobel jetzt zugelegt.
Bin mal gespannt, ob der nun was taugt...
Hat sonst jemand Erfahrung mit solch einem China-Quad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen