Quad Empfehlung für Neuling

Moin!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Quad zuzulegen.
Ich würde damit (hauptsächlich im Sommer) zur Arbeit fahren
(Also ca. 15km hin und zurück). Also nur Straße, kein Gelände etc.

Ich wollte so um 1000 - 1500 Euro investieren.

Was haltet ihr z.B. von diesem Modell?:
http://www.cc-impex.de/.../...00-S7-Strassen-Quad-Markenqualitaet.html

Taugen diese Bashan-Quads was oder gibts bessere Alternativen für das Geld?

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Ich geh' immer nach der Devise:
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Vom Grundsatz her gebe ich Dir vollkommen recht, aber manchmal hilft auch nachdenken und sich von der allgemeinen Stimmung nicht mitreissen lassen 😉😁

In diesem Fall stimmt das, denn die "Chinaböller" haben gerade hier bei MT einen schweren Stand, die sog. "Markenquad-Fahrer" fühlen sich (warum eigentlich ?) ständig angegriffen, sobald jemand (ein unerfahrener Neuling a.d. gebiet) hilfesuchend fragt ob er so ein Quad kaufen kann... da wird einfach "SCHROTT" rumgebrüllt ohne Sach- und Fachverstand, denn sonst bräuchten sich diese Leute,

selbsternannte Vollprofis, nicht so unsachlich zu äußern, sondern würden die Macken dieser Quads objektiv und sachlich auflisten !

Fakt ist : Ja man kann solch ein Quad kaufen, die "Marken" Shineray und Bashan sind unter den Chinaquads qualitativ am besten, wenngleich auch nicht Mängelfrei. Und... die Preisklasse stellt gewisse Anforderungen an den Besitzer... ein Chinaquad-Fahrer sollte wissen dass das Händlernetz dünn ist, wer aber bereit ist selbst Hand anzulegen, und Kinderkrankheiten von vorne herein ausmerzt, d.h. etwas Zeit und Geld zusätzlich zu investieren, bekommt ein durchaus Alltagstaugliches Quad.
Die Fahrzeuge sind "Fungeräte" und natürlich nicht "Wettbewerbstauglich", was aber auch die meisten nicht benötigen, für ein paar Drifts in der Kiesgrube oder a.d. Schotterplatz, etwas rumdüsen auf Feld- und Waldwegen, und eben ein paar Touren auf der Straße reichen die preiswerten Quads allemal aus !

Soviel dazu von mir !

Ich wiederhole es gerne... wer hier seine Meinung zum besten gibt sollte zumindest wissen wovon er redet, und selbst so ein Chinaquaad mal gefahren und begutachtet haben... dafür stelle ich meinen Wok gern zur Verfügung, und ihr dürft mich besuchen kommen, und es euch mal live besehen... 😉

Ach ja, und bevor jetzt wieder diese blöde Anmache kommt, nein ich bin weder Händler noch bekomme ich Geld für "positive Stimmungsmache", ich fahre lediglich selber zwei "Chinaböller", und mir geht diese ungerechtfertige Stimmungsmache gegen Chinaquads a.d. Keks !

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quad_Neuling99


Wie viele km darf denn ein gebrauchtes Quad schon gefahren sein, so dass sich der Kauf noch lohnt?
Sind 5000 km viel bzw. sehr viel?

5000 Km sind grundsätzlich nicht viel! Kommt aber natürlich ganz extrem auf Hersteller, Wartung und ccm/Drehzahlen und Vorbesitzer an.

Nimm Dir zum Kauf jemanden mit der ein Quad hat und sich auch ein wenig auskennt - sonst kann´s ganz schnell mal in die Hose gehen!

Ich hab auf meiner Trasher jetzt 12500 Km drauf und fahre immer noch problemlos!

Das hab ich eben bei mobile.de gefunden
MXU 150

oder der hier
KXR 250 Sport

Das die nen unterschiedlichen Hubraum haben ist mir klar

Bitte um Feedback bzgl. dieser beiden Quads

Zitat:

Original geschrieben von Quad_Neuling99


Das hab ich eben bei mobile.de gefunden
MXU 150

oder der hier
KXR 250 Sport

Also da gäbe es für mich nur eine Entscheidung -> Kymco KXR 250 Sport !!!

... mehr ccm, weniger KM, mehr Zubehör Nervbar´s und von der Grundausstattung (Neu) schon besser ausgestattet!

auserdem ist die MXU eher ein ATV als ein Quad. (Radstand, Höhe, Sitzposition)

LG, Manni

Was sagst du zu der hier? Kymco Maxxer 250

Ich weiß das ich nerve, aber ich will nicht das der Kauf ein Schuss in den Ofen wird🙁

Ähnliche Themen

Kein Problem, dafür hab ich mich ja angemeldet!

Die Maxxer ist sicher nochmal teurer und hat fast die gleiche Laufleistung - ist dafür aber wesentlich jünger - Fazit: Das Ding hat Spaß gemacht und wurde auch gefahren, die KXR  ist zwar !! alt !! sieht aber sehr gepflegt aus. Hinterfrage doch mal wer die Vorbesitzer sind! - echter Quadler? - fährt schon lange so ne Mühle und gibt se schweren Herzens ab? ... oder junger Wilder? - die Folge liegt auf der Hand!!! - und entscheide dann! Ne Probefahrt würde ich in jedem Fall machen, auch wenn dafür ne irre Anreise in Kauf nehmen müsstest. Bei der Probefahrt auf gleichmäßiges Hochdrehen, Fehlzündungen und Verbrauch des Motors achten, Läuft die Mühle auch gerade aus - oder ist sie sehr nervös auf der schnellen geraden, auf Abrollgeräusche der Lager achten, Profiltiefe ist auch wichtig! Zubehör eingetragen und/oder mit CE Zertifikat versehen?

... aber schlussendlich solltest selbst entscheiden, mach ne AUSFÜHRLICHE Probefahrt und entscheide dann ....

LG, Manni

Super vielen Dank🙂

Gern geschehen! 😉
1 Klick auf den DANKE Button genügt! 🙄

LG, Manni 

Hey - hey - hey - 1 x hätte ja schon gereicht!!! 😁 Dank zrucki!!! 

Für deinen Hilfe gibts ein x-faches Dankeschön. Hast mir echt weiter geholfen 🙂

Eine weitere Frage hätte ich da noch:

Wie funkt denn das mit der Fußschaltung? Wie beim Motorrad?

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Quad_Neuling99


Eine weitere Frage hätte ich da noch:

Wie funkt denn das mit der Fußschaltung? Wie beim Motorrad?

Danke schon mal

Wenn Fußschaltung hast dann im Prinzip wie beim Motorrad, manche Modelle haben aber unter der 1ten noch den Retourgang - über einen Wählschalter (Drehgriff, Umleghebel ...) aktivierbar. Sonst ganz gleich, 1te runter, 1 hoch -> Neutral -> 2 - 4 oder 5te hochziehn.

Bei den meisten Quads brauchst beim hochschalten nicht zu kuppeln, einfach kurz Gas weg, Ganghebel hochziehn und wieder auf´s Gas. Wenn das richtige Timing raus hast gehts damit dann richtig schnell voran!!

LG, Manni

Servus,
was sagt ihr zu diesem Quad ???
Adly 300 Sport

Zitat:

Original geschrieben von Quad_Neuling99


Servus,
was sagt ihr zu diesem Quad ???
Adly 300 Sport

Naja, wie ich Dir schon gesagt hab, (auf den ersten Blich scheints ein recht schöner Ofen zu sein, Preis is OK, jede Menge Zubehör, wenig KM für Ihr Alter, Marke is auch in Ordnung [Ersatzteilversorgung und so...]  .... Hmmmm??)  fahr doch hin, mach eine ausführliche Proefahrt und lass den Hobel auf Dich persönlich wirken. Quad´s haben je nach Einstellung, Bauweise, Konzipierung und Umbauten (Radstand, Spurbreite ...) ganz extrem unterschiedliche Fahrverhalten. Du solltest das Teil wählen mit dem Du am besten kannst und das Dir das beste Gefühl wiederspiegelt - technisches OK natürlich vorausgesetzt! -> Worauf Du achten solltest hab ich in einem vorherigen Post schon erklärt ...

... achte aber bei allen Fahrzeugen, wenn se länger gestanden sind, auf Rost, feste oder schwergängige Lager, Ablagerungen in den Betriebsflüssigkeiten, wo stand die Kiste und vor allen!!! -> wurde das Ding einfach zwischendurch gestartet und ein bischen bewegt!

LG, Manni

So wie Manni es beschreibt, so würde ich es an Deiner Stelle auch machen... mit einer kleinen Ergänzung :
Damit Du überhaupt weißt wie so ein Quad fahren sollte, und es sich anfühlt wenn alles stimmt, solltest Du vielleicht vorher bei einem Händler mal ein ordentliches, weil neues, "Probereiten" 😉😁

... denn wenn Du zuvor noch nie auf so einem gerät gesessen hast, dann bist Du erstmal damit beschäftigt das Teil zu bändigen, und wirst Dich kaum aufs wesentliche, also die Probefahrt, konzentrieren können. Oder nimm jemanden mit der sich auskennt.

So ganz einfach ist das fahren bei völliger Ahnungslosigkeit nicht, es dauert schon ein paar Runden Gewöhnungszeit bis man mit nem Quad anständig "ums Eck" kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


So wie Manni es beschreibt, so würde ich es an Deiner Stelle auch machen... mit einer kleinen Ergänzung :
Damit Du überhaupt weißt wie so ein Quad fahren sollte, und es sich anfühlt wenn alles stimmt, solltest Du vielleicht vorher bei einem Händler mal ein ordentliches "Probereiten" 😉😁

... denn wenn Du zuvor noch nie auf so einem gerät gesessen hast, dann bist Du erstmal damit beschäftigt das Teil zu bändigen, und wirst Dich kaum aufs wesentliche, also die Probefahrt, konzentrieren können. Oder nimm jemanden mit der sich auskennt.

das ist sicher einwertvoller Tip für einen totalen Newbie, dann hast zumindest das Gefühl wie sich ein intaktes Quad anfühlen und anhöhren soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen